Fritz Dittlbacher
fritzdittlbacher.bsky.social
Fritz Dittlbacher
@fritzdittlbacher.bsky.social
Interessiert sich für Geschichten und Geschichte
Zu spät am Weihnachtsmarkt…
November 22, 2025 at 8:23 PM
5. November - und der Rosenstrauch in unserem Garten kämpft tapfer gegen den Winter.
November 5, 2025 at 9:21 AM
Ich habe mit Armin Assinger über Österreich, seine Geschichte und die Demokratie gesprochen. Etwas ungewöhnlich verpackt, in einer Sendung über die schönsten Plätze des Landes. Am Donnerstag um 21:05 Uhr kann man das ganze Stück auf ORF 2 sehen. Das Motto ist: jede Bühne für die Aufklärung nutzen…
November 2, 2025 at 6:07 PM
Das mit der Wehrhaftmachung des heimischen Bundesheers scheint mir noch ein wenig Zeit zu brauchen… 😉 #“AllesSchautInMeineRichtung
August 4, 2025 at 10:00 AM
Wozu aufwendig nach Paris in den Louvre reisen, wenn man das selbe auch im Ikea Wien Nord haben kann… 😉
July 29, 2025 at 3:06 PM
Ich hab nach Liverpool fahren müssen um zu lernen, das die Beatles zumindest 2,50 Meter groß gewesen sind!
July 8, 2025 at 7:30 PM
Wie die Rosen jetzt, eine Woche später, aussehen…
June 9, 2025 at 6:08 AM
Im Februar hab ich unsere Rosenstöcke verletzungs-verachtend und todesmutig massiv beschnitten. Und jetzt schauen so so aus! #Frühlingsliebe #wienliebe
June 1, 2025 at 8:50 AM
Die letzten Monate hab ich an einer TV-Doku zu den Regierungsverhandlungen gearbeitet - ich hab oft umplanen müssen… Morgen läuft sie um 21:45 Uhr in ORF2. Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ dienen als dramaturgischer Bogen, meine Abwandlung passt, denke ich. Weil: es kann einen auch aufstellen
March 2, 2025 at 3:55 PM
Frühstück überm Nebelmeer
February 3, 2025 at 8:50 AM
Es ist seit Jahren eine Tradition bei uns: Semesterferien auf einer Alm in Kärnten. Aber der Ausblick am Morgen nimmt mir jedes Mal wieder den Atem!
February 2, 2025 at 6:37 AM
Mein Freund Hanno @settele.bsky.social sich in der heutigen #dokeins der schönen journalistischen Frage „Warum“. Und ich darf ein paarmal „Darum“ dazu sagen. Heute um 20:15 Uhr, auf ORF 1.
January 22, 2025 at 6:56 AM
Seit Wochen arbeite ich an einer großen TV-Doku über die Regierungsverhandlungen. Heute abend kommt statt dessen ein deutlich kürzeres Stück über ihr Scheitern auf Sendung…
ORF 2, 20:15 Uhr
January 3, 2025 at 3:06 PM
Wer Bücher schreibt, den schickt der Verlag auf Promo-Reise durch Pfarrsäle und Bibliotheken. Ich hab heute Abend aber die Freude bei Barbara Stöckl Gast zu sein, mit Hilde Dalik, Joesy Prokopetz und Michaela Thöni. Der Titel meines Buches ist kompliziert, der Sendungshinweis einfach: ORF2 23.05 Uhr
December 19, 2024 at 1:27 PM
December 11, 2024 at 9:30 PM
Einen Stock tiefer - Journalismus heißt Warten…
December 11, 2024 at 12:37 PM
Bei uns hat die Sonne den Effekt-Schalter gerade auf „dramatisch“ umgestellt.
December 6, 2024 at 6:46 AM
Der neue US-Verteidigungsminister trägt stolz Kreuzritter-Tattoos. Ich erzähle heute im ORF-Studio 2 etwas dazu. Etwa, dass 600 Jahre nach dem letzten Kreuzfahrerstaat immer noch Nachfahren in Georgien lebten: Chewsuren, die in antiken Rüstungen in den 1. Weltkrieg zogen, mit Kettenhemd und Schild.
November 25, 2024 at 11:18 AM
Ich hab ja immer großes Lampenfieber vor öffentlichen Auftritten wie heute auf der Buch Wien. Das legt sich offenbar schnell, sagt meine Frau, zu schnell - und belegt es mit dieser zugegebenermaßen etwas zu informell und bequem geratenen Sitzposition…
November 24, 2024 at 2:36 PM
Die Frau nennt meine Vanillekipferl Nacktschnecken und sie hat nicht ganz unrecht damit. Aber dafür geht später jedes einzelne als Hauptspeise durch!
November 23, 2024 at 4:15 PM
Ein Sonntag-Vormittag-Termin für Nicht-so-regelmäßige-Kirchgänger 😉 Ich freue mich über alle, die auf die Buch Wien kommen, Bücher sind geistige Grundnahrungsmittel.
November 21, 2024 at 6:00 AM
Ich arbeite gerade an einer TV-Doku zu den Regierungsverhandlungen - und stelle fest, es gab schon 20 Jahre vor Sozialministerin Grete Rehor im Kabinett Klaus die erste Frau in einer Regierung: Hella Postranetzky, KPÖ, Unterstaatssekretärin im Ministerium für Volksernährung. Verdrängte Geschichte.
November 19, 2024 at 11:59 AM
Warten, dass sich was dreht, Austria Edition
November 14, 2024 at 4:41 PM
Ich hab wieder ein Geschichtsbuch geschrieben, unter anderem darüber, wie die Einführung der Erdäpfel die Welt verändert hat. Seit heute bin ich damit bei Amazon gelistet - und schon auf Platz 17 bei „Österreichische Küche“ und auf 43 bei „Kochen mit Gemüse. Wundersame KI 🤪
October 24, 2024 at 10:12 AM
Der Blick vom Balkon im Urlaubsquartier: alle Jahre wieder überwältigend!
February 4, 2024 at 6:16 AM