Fred Heussner
fredheussner.bsky.social
Fred Heussner
@fredheussner.bsky.social
Politische Ökonomie & Krise | Rechtsruck & autoritäre Formierung | Globale Perspektive
Der Text "Vom Rechtsradikalismus des Marktes" von Stefan Dietl zeigt, dass die AfD in einer Traditionslinie neoliberaler Denkens steht, betont aber auch die integrale Bedeutung des Antisemitismus für die spezifische völkische Variante die in der AfD verbreitet ist.

www.nd-aktuell.de/artikel/1191...
Vom Rechtsradikalismus des Marktes
In der AfD verbinden sich Neoliberalismus und Antisemitismus zu einem ideologischen Gefüge – eine Tatsache, die auch in der antifaschistischen Bewegung teils eine Leerstelle bleibt.
www.nd-aktuell.de
November 27, 2025 at 1:12 PM
Empfehlenswert ist zu den ideologischen Ähnlichkeiten auch der Beitrag "Die sozialpolitische Doktrin der Neuen Rechten" von @stillapossibility.bsky.social, @johanneskiess.bsky.social und Matheus Hagedorny.

www.boeckler.de/de/faust-det...
Die sozialpolitische Doktrin der Neuen Rechten
Das Working Paper zeigt anhand von zwei Fallbeispielen, wie die sogenannte Neue Rechte linke und sozialpolitische Ansätze rezipiert: Die selektive und rhetorische Übernahme einiger solcher Ideen dient...
www.boeckler.de
November 27, 2025 at 1:04 PM
Weitere gute Texte, die sich mit den politischen Schnittmengen zwischen der AfD und (neo-)liberalen Kräften auseinander setzen:

Ein Artikel von Ralf Ptak, der die wirtschaftspolitischen Programme von Union und AfD im Bundestagswahlkampf verglichen hat.
www.surplusmagazin.de/afd-wirtscha...
Die Wirtschaftspolitik der AfD ist völkisch-neoliberal
Die AfD vereint einen autoritären Neoliberalismus mit einer sozialdarwinistischen Gesellschaftspolitik. Wirtschaftspolitisch trennt sie nicht viel von der CDU.
www.surplusmagazin.de
November 27, 2025 at 1:00 PM
Ah toll, @karldietzberlin.bsky.social hat auch noch einen Lesetipp zur Vertiefung der Causa #Familienunternehmer ➡️ AfD.

bsky.app/profile/karl...

Wird gleich in die Liste aufgenommen.
Wenn der Verband »Die Familienunternehmer« die #Brandmauer gegen die Nähe der AfD eintauscht und deren Präsidentin Ostermann vorgibt, die Partei müsse inhaltlich gestellt werden, ist das ein Antifaschismus in einem Sinne, der Mises gefallen hätte: als Vorwand benutzt, um die /1
November 27, 2025 at 12:53 PM
Ihr kennt weitere spannende Texte, welche die strukturellen Hintergründe des Rechtsrucks in Teilen des Kapitals analysieren?

Postet sie hier! Und verbreitet diese Textsammlung gerne durch Teilen, wenn ihr sie nützlich findet.
November 27, 2025 at 12:03 PM
Ich hab das in einem Vortrag zur Antifaschistischen Wirtschaftspolitik versucht. Im Abschnitt "Antifaschistische Ökonomik muss nach Oben Gucken" (ab 24:19) versuche ich (für den US Kontext) verschiedene Erklärungsansätze in einem "Modell" zusammen zu führen.

m.youtube.com/watch?v=BcPW...
Vortrag 7 I Ist antifaschistische Wirtschaftspolitik die Lösung?
YouTube video by Plurale Ökonomik Siegen
m.youtube.com
November 27, 2025 at 11:59 AM
Ihr findet den Ansatz interessant, die autoritäre Entwicklung in Teilen der Bourgeioisie im Kontext struktureller Veränderungen zu analysieren, wollt aber ein Modell, das Klimakrise, Digitalisierung und Weltordnungskonflikte zusammen bringt?
November 27, 2025 at 11:59 AM
Ein spannender Text zum Thema, der die Lage in Deutschland in den Blick nimmt, kommt von @andreaskemper.bsky.social, der einen Überblick darüber gibt, wo und wie die auch im Silicon Valley verbreiteten neo-proprietären Ideologien in Deutschland vorkommen.

www.belltower.news/gegenaufklae...
Proprietarismus in Deutschland
Einen vollständig entfesselten Kapitalismus, ohne Demokratie und gleiche Rechte, mit allmächtigen Milliardären: Proprietarismus ist auf dem Vormarsch.
www.belltower.news
November 27, 2025 at 11:58 AM
Ein weiteres Beispiel kommt von
@annanosthoff.bsky.social und @fmaschewski.bsky.social, welche den rechtsautoritären Turn im Silicon Valley ideologiekritisch und im Kontext der Widersprüche der Aufklärung analysieren.

www.hamburger-edition.de/fileadmin/us...
www.hamburger-edition.de
November 27, 2025 at 11:56 AM
Ein Beispiel ist @cedricdurand.bsky.social, der die autoritäre Entwicklung im Silicon Valley als Ausdruck einer gesellschaftlichen Machtverschiebung zwischen Digitalem Kapital und staatlichen Institutionen betrachtet, welche zum Neo-Feudalismus tendiert.

zeitschrift-luxemburg.de/artikel/der-...
Der kommende Technofeudalismus
Das Bündnis Trumps mit Big Tech markiert eine neue Etappe im aggressiven Staatsumbau in den USA. Was kann dem entegengesetzt werden?
zeitschrift-luxemburg.de
November 27, 2025 at 11:55 AM
Die digitale Transformation steht im Fokus der Debatte über den Rechtsruck des Großkapitals in den USA.

Entsprechend gibt es viele tolle Texte über den Rechtsruck im Silicon Valley im Kontext digitaler Technologien betrachten.
November 27, 2025 at 11:53 AM
Ähnlich argumentiert @simongrothe.bsky.social , der Austerität als programmatische Gemeinsamkeit benennt und eine perspektivische Annäherung von AfD und Kapital im Kontext der Zuspitzung internationaler Konflikte und des Rüstungsbooms erwartet.

jacobin.de/artikel/agen...
Die Agenda 2030 ist die Agenda der AfD
Die Agenda 2030 war ein Wunschprogramm für Unternehmer – der vage Koalitionsvertrag von CDU und SPD ist es nicht ganz. Auf der Suche nach einer passenden Interessenvertretung könnte das deutsche Unter...
jacobin.de
November 27, 2025 at 11:53 AM
Die veränderte Weltordnung steht bei @skaufmann.bsky.social im Fokus. Er zeigt, dass sowohl Akteure:innen der Mitte als auch die extreme Rechte auf die Zuspitzung von internationalen Konflikten mit einem radikalisierten Programm der Standortsicherung reagieren.

www.nd-aktuell.de/artikel/1186...
Aufstieg der Rechten: Fragmentierung statt Globalisierung
Rechte Parteien werden in vielen Ländern stärker, die politische Mitte driftet nach rechts. Was das mit dem laufenden Weltwirtschafskrieg zu tun hat und was eine »antifaschistische Wirtschaftspolitik«...
www.nd-aktuell.de
November 27, 2025 at 11:50 AM
Auch von Lia Becker gibt es einen tollen Text dazu. Dieser fokussiert das Ausbleiben einer sozial-ökologischen Transformation als Hintergrundbedingung für eine Offensive rechter Kräfte.

zeitschrift-luxemburg.de/artikel/bloc...
Blockierte Transformation und rechte Offensive
Was folgt aus dem Scheitern der »Fortschrittskoalition«?
zeitschrift-luxemburg.de
November 27, 2025 at 11:49 AM
Zum Kontext Klimakollaps und Transformationskonflikte gibt es viele tolle Beiträge. Für besonders empfehlenswert halte ich diesen Text von @lassessostehen.bsky.social, der auf ein gemeinsames Interesse an der aggressiven Verteidigung des Status Quo verweist.

www.akweb.de/bewegung/rec...
Ist das schon der Klima-Faschismus? - ak analyse & kritik
Der Klimawandel als links-grüne Erfindung zur Tarnung eines kommunistischen Umsturzplans? Wenngleich über Kanäle wie die Neue Zürcher Zeitung oder das Magazin The European rechte Verschwörungserzählun...
www.akweb.de
November 27, 2025 at 11:47 AM
Während bei Keil die krisenhafte Gesamtentwicklung in den Blick genommen wird, stehen bei anderen Autor:innen einzelne Entwicklungen im Vordergrund.

Besonders im Fokus sind: der Klimakollaps, die zugespitzt internationale Konfliktkonstellation und die Digitale Transformation.
November 27, 2025 at 11:46 AM
Mein absoluter Lieblingstext zum Thema kommt von @danielkeil.bsky.social.

Er zeigt, dass sich im Kontext der multiplen Krise des Kapitalismus eine radikalisierte Form von Klassenherrschaft entwickelt, die nicht auf Zukunftsfähigkeit, sondern auf Zerstörung setzt.

www.nd-aktuell.de/artikel/1187...
Destruktion als politisches Programm
Was eint Marktradikale, Autoritäre und Faschisten? Sie haben aus der Zerstörung von Planet und demokratischer Gesellschaft eine neue Klassenherrschaft geschmiedet.
www.nd-aktuell.de
November 27, 2025 at 11:45 AM
Doch. Doch. Er spricht dann einfach als Parteivorsitzender, wie wir neulich gelernt haben. ;)
November 26, 2025 at 4:29 PM