Lehrstuhl Frühe Neuzeit Uni Köln
banner
fnzkoeln.bsky.social
Lehrstuhl Frühe Neuzeit Uni Köln
@fnzkoeln.bsky.social
#Köln erleben Tage: Bei strahlendem Wetter hat unser Team am letzten Wochenende zwei Stadttouren auf den Spuren der Französischen Zeit in Köln geführt.☀️ Für alle, die nicht dabei waren, hier ein kurzes Video und die Stationen zum Nachhören - viel Spaß!
lmy.de/SrHYz
April 30, 2025 at 2:32 PM
#Wallraf200 Weekly: Am 18.3.2024 begann ein vielstimmiges Wallraf-Jubiläums-Jahr aus Anlass des 200. Todestages des großen Kölner Bürgers. Daher schauen wir heute mit unserem letzten Wallraf-Weekly-Post mit Sebastian Schlinkheider nach vorn: Wallraf und wir. Was nun?
t.co/JaE9FfIDQp
March 17, 2025 at 10:18 AM
#Wallraf200 Weekly: "...und dennoch keiner der weniger zu Stande bringt, was er doch sollte, weil er es kann, als gerade er." So kritisch äußerte sich Eberhard von Groote 1815 in einem Brief zu Wallrafs Rolle im Bemühen um eine neue Kölner Uni.

wallraf.mapublishing-lab.uni-koeln.de/transkriptio...
February 24, 2025 at 10:01 AM
#Wallraf200 Weekly: In vier Wochen am 18.3.2025 endet das offizielle Wallraf-Jahr in Köln. Bei all den vergangenen Feierlichkeiten hier noch einmal eine kleine Auffrischung zur Frage: Was ist eigentlich ein "Erzbürger"?

wallrafundwir.mapublishing-lab.uni-koeln.de/kapitel-2/ka...
February 17, 2025 at 1:31 PM
#Wallraf200 Weekly: Die Rue L'Ecrevisse und heutige Krebsgasse in Köln erinnert französisch und deutsch an die Umbenennung von 126 Kölner Straßennamen, an der Wallraf maßgeblich beteiligt war. Die Verordnung trat am 18. Januar 1813 in Kraft!

wallraf.mapublishing-lab.uni-koeln.de/wallraf-in-k...
January 27, 2025 at 1:48 PM
#Wallraf200 Weekly: Am 21. Januar 1799 leistete Wallraf nun doch seinen Eid auf die französische Republik, den er etwas mehr als ein Jahr zuvor verweigert hatte – neue Zeiten erfordern eben Flexibilität!
@unibibkoeln.bsky.social @geschichtekoeln.bsky.social ln.bsky.social

lmy.de/yoQGf
January 20, 2025 at 10:04 AM
#Wallraf200 Weekly: Am 28. April 1798 wurde die Alte Kölner Universität geschlossen. Dieses Ereignis warf bereits mit der Entlassung Wallrafs und anderer Professoren im Dezember 1797 seinen Schatten voraus. Zu den Hintergründen hier:
lmy.de/AaaLY

@unibibkoeln.bsky.social
December 16, 2024 at 10:02 AM
#Wallraf200 Weekly: Die Kölner Weihnachtsmärkte laden wieder ein!🤶Neben Glühwein am Rudolfplatz und am Neumarkt lässt sich auch Stadtgeschichte entdecken – als Köln vor 230 Jahren französisch wurde! Wallraf erzählt🎧 lmy.de/elKeE & lmy.de/UJAun
November 25, 2024 at 10:03 AM
#Wallraf200 Weekly: Wie wird man Wallraf und seiner Bedeutung für #Köln heute überhaupt gerecht? Das Musée Sentimental de Wallraf als gelungene Hommage von A-Z ist zu sehen im #Wallraf-Richartz-Museum!🙂 Noch mehr hier: lmy.de/wIKXT

@unibibkoeln.bsky.social
October 28, 2024 at 1:27 PM
#Wallraf200 Weekly: Am 10. Oktober 1794 "entführten" die Franzosen Rubens' Kreuzigung Petri nach Paris. Das Bild kehrte erst 21 Jahre später – Eberhard von Groote sei Dank🙏 – triumphal nach Köln zurück!🎆
@unibibkoeln @HistofCologne
lmy.de/Isatf
October 21, 2024 at 9:18 AM
#Wallraf200 Weekly: Welch tolles Opening des WASTA-Festivals!🎉 Jetzt geht es weiter: Am 10.09. erzählt euch Sebastian Schlinkheider von 13–17 Uhr wo es Denkmäler zu Wallraf in Köln gibt und wie diese historisch eingeordnet werden können.🏛️ Anmeldung unter: [email protected]
September 9, 2024 at 9:06 AM
#Wallraf200 Weekly: Wallrafs Erbe wird neu interpretiert durch Street Art! Ab dem 5.9. entstehen spannende Kunstwerke an unterschiedlichen Orten in #Köln. Dazu das Programm wasta-projekt.de und unser Info-Flyer zu Wallraf.☀️

lmy.de/ymnoE
September 2, 2024 at 9:02 AM
#Wallraf200 Weekly: Große Persönlichkeiten fallen nicht vom Himmel, sie werden von Menschen geprägt und inspiriert. Was aus dem jungen Wallraf wohl geworden wäre ohne das Ehepaar Menn? Ein Hoch auf gute Netzwerke!🥂 @unibibkoeln.bsky.social

lmy.de/dWOVs
August 19, 2024 at 9:01 AM
#Wallraf200 Weekly: Auch Wallraf hatte seine Not mit der "lieben" Verwandtschaft. Sein Neffe Ferdinand Alexius landete im August 1816 sogar in der Arbeitsanstalt Brauweiler. Was vererbt man bloß an die Familie? 😧
lmy.de/GglTz

@unibibkoeln.bsky.social
August 12, 2024 at 9:06 AM
#Wallraf Weekly200: Bereits einen Tag nach seiner Geburt, also am 23. Juli 1748, wurde Wallraf in der Kölner Kirche Klein St. Martin getauft. Station 4 unserer Gedächtnistour ist im heutigen Stadtbild eher unauffällig. 🎧

lmy.de/QkvRW
July 29, 2024 at 9:02 AM
#Wallraf Weekly200: Happy Birthday! 🎉 Am 20. Juli 1748 wurde Ferdinand Franz Wallraf in #Köln geboren. An sein Elternhaus am Steinweg 10 erinnert heute nur noch eine Tafel – und natürlich die Audiostation 3 unserer Gedächtnistour. 🎧
lmy.de/NnHIb
July 22, 2024 at 9:02 AM
#Wallraf200 Weekly: Die Fussball-EM ist vorbei, kein Fan-Viewing mehr am Rathausturm von #Köln😢 Der Blick nach oben lohnt sich trotzdem, Kölns Wallraf ist dort in Stein gemeisselt: Audio-Station 2 unserer kleinen Gedächtnis-Tour☀️
lmy.de/nHEGG
July 15, 2024 at 9:09 AM
#Wallraf200 Weekly: Viele Fußballfans verfolgen derzeit die Spiele der EM in der Kölner Innenstadt ⚽️ und begegnen auch Wallraf: Station 1 einer kleinen Wallraf-Gedächtnistour am Reiterdenkmal am Heumarkt. Viel Spaß beim Reinhören!☀️
lmy.de/tLsVb
July 1, 2024 at 9:25 AM
#Wallraf200 Weekly: Dreimal letzter Wille! Wallrafs Testamente spiegeln sein nächtliches Ringen mit der "lieben" Familie und den schwierigen Weg seines Erbes "bis zu ewigen Tagen" an die Stadt #Köln am 9. Mai 1818. Zum Nachlesen hier: lmy.de/hptYY

@unibibkoeln.bsky.social
May 13, 2024 at 9:02 AM
#Wallraf200 Weekly: #Köln soll leuchten! #Streetart als Brücke in die #Stadtgeschichte – ein tolles Projekt zur Neuinterpretation von Wallrafs Zitaten! Wir freuen uns über die Kooperation mit der #Kunstgeschichte. 👏
@unibibkoeln.bsky.social

fnzkoeln.hypotheses.org/12890
May 6, 2024 at 9:03 AM
#Wallraf200 Weekly: 80.000 (!) Objekte in nur einem Gelehrten-Leben zu sammeln, ist beeindruckend – bis heute. Doch in welchem Umfeld kam es dazu und woran orientierte sich Wallraf eigentlich um 1800?🧐
Hier eine Einordnung: lmy.de/BzXVQ

@unibibkoeln.bsky.social
April 29, 2024 at 9:03 AM
#Wallraf200 Weekly: Wir waren bei 27° und bester Laune mit drei @UniversitätKöln Wallraf-Audiotouren in Köln unterwegs! 🌞 Für alle, die kein Ticket mehr für die "Entdecke-Köln-Tage" bekommen haben, hier eine Tour zu Wallrafs Top 10 Orten:

map-history.uni-koeln.de/wallrafs-koe...
April 8, 2024 at 9:04 AM
#Wallraf200 Weekly:
Vogelnest, Tritonshorn, Mammutzahn... alles begann mit Naturalien! Lernen durch Anschauen war kurz vor 1800 "en vogue". Hier ein Blick ins digitale Schaufenster des Herrn Professor und Universalgelehrten Ferdinand Franz Wallraf.
@unibibkoeln.bsky.social

bit.ly/4apKgxZ
March 25, 2024 at 10:20 AM
Wallraf Weekly:
Für „unseren“ Wallraf zum 200. Todestag: Was hat Wallraf noch mit uns zu tun? Die neue Publikation „Wallraf und wir. Eine Stadt (er-)findet ihren Erzbürger“ gibt Antwort. bit.ly/3VhtlJD Und außerdem: Eine neue Podcast-Folge zum umtriebigen Leben des Kölner Erzbürgers! bit.ly/48Ym0Sr
March 18, 2024 at 2:16 PM