Fabian Baumann
banner
fabianbaumann.bsky.social
Fabian Baumann
@fabianbaumann.bsky.social
Historian of Eastern and East Central Europe, Heidelberg University. Nationalism and family in late imperial Ukraine, treason and disloyalty in interwar Czechoslovakia. "Dynasty Divided" out now: https://tinyurl.com/3m6e5f9d
Alle weimen.
November 26, 2025 at 12:53 PM
Danke für die freundliche Antwort. Ich kann die Beissreflexe verstehen. Jedenfalls bin ich auch der Meinung, dass einige Institutionen in Deutschland die Meinungsfreiheit bei diesem Thema in den letzten Jahren unzulässig eingeschränkt haben.
November 26, 2025 at 12:01 PM
Ich weiss nicht, ob sich das noch auf mich bezogen hat oder nicht. Falls ja, ich wollte nichts delegitimieren, sondern, was ich meinte, ist, dass die Vermischung verschiedener Fälle die tatsächlich gravierenden verwäscht, also die, bei denen der Staat eingreift (Deutscher bin ich auch nicht.)
November 26, 2025 at 11:41 AM
Ich kann mir hier den Mund fusselig reden, aber: vom Staat kann man Neutralität einfordern, von Privatpersonen nicht. Deswegen ist es kontraproduktiv, solche Fälle zu vermischen, wenn man beweisen will, dass demokratische Rechte eingeschränkt werden.
November 26, 2025 at 11:34 AM
Was ich meinte: die zu breite Definition von Silencing macht es ziemlich einfach, diese Liste abzutun. Wahrscheinlich würde das aber zugegebenermassen ohnehin passieren.
November 26, 2025 at 11:28 AM
Ja, sorry, habe Sie falsch verstanden und die Antwort darum gelöscht.
November 26, 2025 at 11:24 AM
Finden Sie nicht, dass die Absage einer Veranstaltung mit Francesca Albanese auf Druck der Landesregierung ein sehr anderes
Phänomen ist, als wenn jemand öffentlich von einer Privatperson für eine Keffiyeh angegriffen wird? Oder wenn irgendwer Anzeige gegen Kaya Yanar erstattet?
November 26, 2025 at 11:21 AM
Das erinnert teils schon fast an den absichtlich überbreiten "Cancel Culture"-Begriff der Rechten. So wird auch diese Seite als ein weiterer parteiischer Beitrag zu einer extrem polarisierten Debatte wahrgenommen werden (das würde sie allerdings wohl auch, wenn sie differenzierter wäre).
November 26, 2025 at 11:04 AM
Ich bin einverstanden, dass der Diskurskorridor zu Palästina in Deutschland sehr verengt ist. Die Liste vermischt allerdings sehr vieles, von unbedingt zu kritisierenden Veranstaltungsabsagen auf staatlichen Druck überinnerparteiliche Querelen bis antipalästinensische Äusserungen einzelner.
November 26, 2025 at 11:04 AM
Die Europäer sind schwach und zerstritten. Die Amerikaner sind mutwillig destruktiv. Ich finde letzteres schlimmer.
November 26, 2025 at 10:46 AM
War auch schon deutlich jünger! Wütend manchmal, erschöpft manchmal, vielleicht trifft es der schöne Helvetismus "beelendet" am besten.
November 25, 2025 at 11:06 PM
"Working towards the Führer" heisst das bei Ian Kershaw...
November 25, 2025 at 9:39 PM
Der entscheidende Cretin ist wohl noch eine Reihe weiter oben...
November 25, 2025 at 8:58 PM
Das steht da jetzt aber wirklich nicht.
November 25, 2025 at 8:56 PM
Eine höhere Stromsteuer wäre sicher eine gute Idee. Aber ist das in der Schweiz realistisch?
November 25, 2025 at 5:39 PM
Ich glaube nicht, dass das die Berufe sind, von denen wir hauptsächlich sprechen. Aber extrem viele Bürojobs können betroffen sein. Der Staat kann Privatfirmen kaum dazu zwingen, Leute anzustellen, die nicht mehr gebraucht werden.
November 25, 2025 at 5:37 PM
Das stimmt natürlich. Ich sage ja nicht, man muss ein Grundeinkommen sofort einführen, aber ich halte die Debatte für notwendig, und zwar nicht so lächerlich-utopisch wie letztes mal.
Aber einfach aus Interesse: Wie stellen Sie sich konkret vor, dass man Automatisierung gewollt einschränkt?
November 25, 2025 at 5:35 PM
Bei Ihrem Profilbild fehlt der Alttext. Entfolgt.
November 25, 2025 at 5:33 PM