Franzi B
banner
f-i-briest.bsky.social
Franzi B
@f-i-briest.bsky.social
Fighting blood cancer🩸with a pipet + Senior Postdoc 🧪🧬 + Berlin + ❤️ cœur perdu à Paris 🇫🇷 + Feminist + mom of 👦🧒 & 🐰🐰+ FirstGen + she/her + not nice + Politics and SciCom mostly in German + Tax the rich

I have kids in this world.
I‘m allowed to be mad.
Pinned
Diese Bundesregierung aus DilettantInnen, XenophobikerInnen, Reaktionären und Lobbymarionetten macht mich wahnsinnig.
CN Gewalt:

Ich habe gerade Anzeige erstattet, trotz des Wissens, dass nicht viel passieren wird.
Aber ich habe die Schnauze so voll von geschlechtsspezifischer Gewalt, auch wenn sie in diesem Falle nur verbal war.
„Man sollte dir den Kopf einschlagen, dich mit Benzin übergießen und antzünden“ ist
October 14, 2025 at 6:44 AM
Wieso kann man in der @deutschebahn.com Navigatorapp eigentlich das Deutschlandticket anhaken, wenn man den Teilstreckenpreis dennoch nicht abgezogen bekommt. Hab grad festgestellt, dass ich der Bahn fast 60 Euro dieses WE geschenkt habe…. 😒
October 12, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Franzi B
THIS!👇
September 27, 2025 at 4:24 AM
Es ist doch zum Mäusemelken.
Die EU bekommt keine einheitliche Position zur Aussenverteidigung hin, aber Veggifleisch soll nicht mehr Veggifleisch heissen.
Und dann wundern, wenn die Leute politikverdrossen werden… 🙄🙄🙄

www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Veggie-Burger-Verbot: Was das Votum im EU-Parlament für Verbraucher bedeutet
»Ein Steak ist aus Fleisch gemacht – Punkt«: Die Französin Céline Imart will, dass vegetarische Produkte keine Wurst- oder Fleischnamen mehr tragen dürfen. Wie sie sich im EU-Parlament durchgesetzt ha...
www.spiegel.de
October 8, 2025 at 4:07 PM
Trump speaks at the UN and while listening to him, my neurons undergo apoptosis.
September 23, 2025 at 2:56 PM
„Das 500-Mrd-Euro-Sondervermögen, für das noch der alte Bundestag das Grundgesetz geändert hat, sollte Geld für zusätzliche Investitionen bereitstellen. Aber der Verkehrsetat ist im regulären #Haushalt deutlich geschrumpft, geplante Investitionen werden nun aus dem Sondervermögen bezahlt.“

Told ya.
Das sind die Knackpunkte beim Etat 2026
Bundesfinanzminister Klingbeil bringt heute den Entwurf für den Haushalt 2026 in den Bundestag ein. Die Bundesregierung plant mit weiter steigenden Ausgaben. Die wichtigsten Fakten im Überblick. Von M...
www.tagesschau.de
September 23, 2025 at 6:07 AM
Reposted by Franzi B
Remember: The GOP’s nonsensical culture wars are meant to distract you from corporate corruption and plunder. [Cartoon by Jace Avery]
September 22, 2025 at 5:01 PM
Scheiss Grenzkontrollen.
Über Flughafen Basel unterwegs nach Freiburg.
Und die ziehen den Transferbus raus.
Scheiss CDU.
September 18, 2025 at 9:16 AM
Trump möchte also die Antifa („Antifaschisten“) verbieten.
Was man halt als Faschist so macht…🤷‍♀️
September 18, 2025 at 5:16 AM
Vorhin hat es einen mächtigen Rums gegeben, als der Blitz ganz nach eingeschlagen hat. Nun sind hier alle Ampeln tot.
K2 hat aber den Schulplatz auf der anderen Seite einer 6-spurigen Strasse zugewiesen bekommen.
Das sind dann so Momente, wo kurze Beine, kurze (und sichere!) Wege mal Sinn macht.
September 15, 2025 at 3:04 PM
Reposted by Franzi B
BREAKING: ICE is sending Russian dissidents back to Russia. When the dissidents arrived in Russia, the Russian authorities were given documents relating to their asylum applications in the US which under US law are confidential. This seems to be part of a secret agreement between Trump and Putin.
‘I escaped a Russian prison — only to end up in an American jail’
Dozens of Russian dissidents have been expelled from the US and forcibly returned to Russia with the co-operation of immigration authorities
www.thetimes.com
September 6, 2025 at 10:52 PM
10 Jahre nachdem es Thema in der BVV Mitte war, fährt der M48 nicht mehr in die Mohrenstrasse sondern in die Anton Wilhelm Amo Strasse 🥰.
September 2, 2025 at 3:24 PM
Reposted by Franzi B
Es gibt aus Blickwinkel einer Demokratie jede Begründung für Wohlstand und Sicherheit für alle, aber keine für Reichtum von wenigen. Reichtum, zumal obszöner, ist für offene Gesellschaften hochgefährlich: Reichtum kauft Teilhabe. Reichtum kauft Politik. Reichtum kauft Medien.
Deswegen: Tax the rich!
August 27, 2025 at 9:01 AM
Hey #Berlinbubble. Im Bekanntenkreis wird eine 2-3 Raum Wohnung im Berliner Südwesten gesucht, max 1200 € warm. Kein Tausch möglich.
Wenn jemand Hinweise hat, gerne DM. 🤞
August 27, 2025 at 7:19 AM
Die Schulausstattungsschlacht wird langsam unverschämt.
Eine A2 (!!!) Kunstmappe die fast so gross ist wie meine Drittklässlerin für 25 Euro, obwohl die A3 Mappe vom letzten Jahr völlig ok ist…
Und dann jedes Jahr eine neue Lineatur, damit man auch nie irgendwelche Reste aufbrauchen kann.
Irre.
August 25, 2025 at 10:43 AM
"Diejenigen, die für 530 Euro im Monat arbeiten, denen muss man doch mal die Frage stellen, warum können die nicht auch für 2000 Euro im Monat arbeiten?"

Fritzie Antoinette stellt die richtigen Fragen aus der Mittelklasse.
Merz und Klingbeil schwören sich gegenseitig auf Härten ein
Der Herbst wird nicht einfach. Da sind sich der Kanzler und sein Vize einig. Welche Härten man sich zuzumuten habe, darüber herrscht weniger Einigkeit. Gut, dass Merz dazu aufruft, in der Koalition mi...
www.n-tv.de
August 25, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Franzi B
Die SZ berichtet heute über einen klimapolitischen Wahnsinnsmove der Bundesregierung.
Sie will möglich machen, europäische Strafzahlungen wegen zu wenig Klimaschutz aus dem Topf zu bezahlen, der Klimaschutz finanzieren soll.

Wodurch weniger Geld für Klimaschutz da wäre.
Klimaschutz: Wie die Regierung den KTF zweckentfremdet
Deutschland droht die Klimaziele zu verfehlen. Doch statt mehr Klimaschutz zu machen, will sie aus dem gleichen Topf CO₂-Zertifikate kaufen.
www.sueddeutsche.de
August 25, 2025 at 5:13 AM
Der Foodinfluenzer meint, das Bürgergeld sei herausfordernder als die Probleme der Renten-, Kranken- oder Pflegekasse. Wenn der Staat nicht gegen Sozialmissbrauch vorgehe, störe das "das Gerechtigkeitsempfinden der Leute".

Wie wenig BürgerInnennah kann man sein?
ARD-Sommerinterview: Söder will Erbschaftssteuer zur Ländersache machen
In der Steuer-Debatte hat sich CSU-Chef Söder dafür ausgesprochen, die Länder über die Höhe der Erbschaftssteuer entscheiden zu lassen. Im ARD-Sommerinterview betonte er zudem, die Union wolle nicht "...
www.tagesschau.de
August 24, 2025 at 5:59 PM
Ich gehe heute mit einer Freundin in ein israelisches Restaurant.
Mein Dialog beim losgehen:

Wohin geht ihr? —
Zu ***, ein israelisches Restaurant. —
Sei vorsichtig!

Wahnsinn, in welchen Zeiten wir (wieder) leben… 😢
August 23, 2025 at 3:03 PM
Mit 42 die 10k endlich in unter einer Stunde geschafft 🎯🏁🥳
August 22, 2025 at 2:58 PM
Irgendwie bewegen sich die Debatten gerade völlig in die falsche Richtung

- Kürzung beim Bürgergeld
- späterer Renteneintritt
- Praxisgebühr
- Karenz bei Lohnfortzahlung
- Anstieg der KK Zusatzbeiträge

Man könnte meinen, Interessensverbände des Großkapitals hätten
August 21, 2025 at 5:26 PM
Was hat eigentlich der Arbeitgeberverband damit zu tun?

Man könnte bösartig unterstellen, man verspräche sich davon, dass mehr Leute durch die Kosten nicht zum Arzt gingen und sich statt dessen krank auf die Arbeiten schleppten…?

www.spiegel.de/wirtschaft/v...
(S+) Vorschlag für neue Praxisgebühr: »Ein Eintrittsgeld für jeden Arztbesuch wäre sozial problematisch«
In Deutschland gehen die Menschen öfter zum Arzt als anderswo. Der Arbeitgeberverband will das Gesundheitssystem mit einer »Kontaktgebühr« entlasten. Hier sagt Experte Heinz Rothgang, warum er das für...
www.spiegel.de
August 21, 2025 at 5:20 PM
Wie hat es Merz für die Israelis ausgedrückt? „Die machen die Drecksarbeit für uns“?
Das haben die afghanischen Ortskräfte auch gemacht und ihnen droht massivste Verfolgung durch die Taliban bei Abschiebung nach Afghanistan.
An diesem Doppelstandard zeigt sich das kolonialistische Denken der Union:
Afghanistan: Dobrindt will Aufnahme afghanischer Ortskräfte nicht beschleunigen
Noch nicht aufgenommene afghanische Ortskräfte warten in Pakistan auf die Einreise nach Deutschland. Auch drohende Abschiebungen beschleunigen die Verfahren nicht.
www.zeit.de
August 21, 2025 at 11:45 AM
1.: die Krankheit von Mitarbeitern* kostet nicht mehr Geld, es gibt nur weniger Produktivität. In den allermeisten Fällen werden kranke Mitarbeiter bei kurzer Erkrankungszeit nicht ersetzt.

2. ein System wie vorgeschlagen gibt es in Frankreich. Ja, diese 1-2 Tage krank machen nach dem WE oder dem
Institut der deutschen Wirtschaft: IW-Experte spricht sich für Karenztage statt Lohnfortzahlung aus
Binnen drei Jahren sind die Kosten der Arbeitgeber für erkrankte Beschäftigte laut dem IW um zehn Milliarden Euro gestiegen. Ein Experte schlägt deshalb Karenztage vor.
www.zeit.de
August 21, 2025 at 6:33 AM