Excelhelden
@excelhelden.bsky.social
Excel leicht gemacht! Werde zum Excelhelden mit Tipps, Tricks & Tutorials! 📊 Anfängerfreundlich & verständlich.
👇 Starte mit uns durch!
https://excelhelden.de
https://www.instagram.com/excelhelden/
👇 Starte mit uns durch!
https://excelhelden.de
https://www.instagram.com/excelhelden/
Schön, wenn Kühe so leben können 💚
June 29, 2025 at 11:26 AM
Schön, wenn Kühe so leben können 💚
Formel = eigene Rechenanweisung
Funktion = vorgefertigter Befehl von Excel
Und oft kombinierst du beides:
👉 =SUMME(A1:B1) + C1 ist eine Formel, die eine Funktion enthält.
#excelhelden #exceltutorial #exceltraining #excelfüranfänger #excelformel #excelfunktion #formel #funktion #excel
Funktion = vorgefertigter Befehl von Excel
Und oft kombinierst du beides:
👉 =SUMME(A1:B1) + C1 ist eine Formel, die eine Funktion enthält.
#excelhelden #exceltutorial #exceltraining #excelfüranfänger #excelformel #excelfunktion #formel #funktion #excel
June 28, 2025 at 8:41 AM
Formel = eigene Rechenanweisung
Funktion = vorgefertigter Befehl von Excel
Und oft kombinierst du beides:
👉 =SUMME(A1:B1) + C1 ist eine Formel, die eine Funktion enthält.
#excelhelden #exceltutorial #exceltraining #excelfüranfänger #excelformel #excelfunktion #formel #funktion #excel
Funktion = vorgefertigter Befehl von Excel
Und oft kombinierst du beides:
👉 =SUMME(A1:B1) + C1 ist eine Formel, die eine Funktion enthält.
#excelhelden #exceltutorial #exceltraining #excelfüranfänger #excelformel #excelfunktion #formel #funktion #excel
Eine Funktion ist eine fertige Rechenhilfe von Excel.
➡️ Du nutzt sie wie ein Werkzeug, das etwas Bestimmtes tut.
Beispiel: =SUMME(A1:A5) (Addiert automatisch die Zellen A1 bis A5)
🟢 Excel hat über 400 Funktionen – z. B. für Summen, Durchschnitt, Wenn-Bedingungen usw.
🔁 Einfach gesagt:
➡️ Du nutzt sie wie ein Werkzeug, das etwas Bestimmtes tut.
Beispiel: =SUMME(A1:A5) (Addiert automatisch die Zellen A1 bis A5)
🟢 Excel hat über 400 Funktionen – z. B. für Summen, Durchschnitt, Wenn-Bedingungen usw.
🔁 Einfach gesagt:
June 28, 2025 at 8:41 AM
Eine Funktion ist eine fertige Rechenhilfe von Excel.
➡️ Du nutzt sie wie ein Werkzeug, das etwas Bestimmtes tut.
Beispiel: =SUMME(A1:A5) (Addiert automatisch die Zellen A1 bis A5)
🟢 Excel hat über 400 Funktionen – z. B. für Summen, Durchschnitt, Wenn-Bedingungen usw.
🔁 Einfach gesagt:
➡️ Du nutzt sie wie ein Werkzeug, das etwas Bestimmtes tut.
Beispiel: =SUMME(A1:A5) (Addiert automatisch die Zellen A1 bis A5)
🟢 Excel hat über 400 Funktionen – z. B. für Summen, Durchschnitt, Wenn-Bedingungen usw.
🔁 Einfach gesagt:
den Notendurchschnitt oder den durchschnittlichen Umsatz berechnen möchtest.
Verwechsle nicht mit MITTELWERTWENN (Durchschnitt nur unter bestimmten Bedingungen – fortgeschrittenes Thema).
Verwechsle nicht mit MITTELWERTWENN (Durchschnitt nur unter bestimmten Bedingungen – fortgeschrittenes Thema).
June 9, 2025 at 8:35 PM
den Notendurchschnitt oder den durchschnittlichen Umsatz berechnen möchtest.
Verwechsle nicht mit MITTELWERTWENN (Durchschnitt nur unter bestimmten Bedingungen – fortgeschrittenes Thema).
Verwechsle nicht mit MITTELWERTWENN (Durchschnitt nur unter bestimmten Bedingungen – fortgeschrittenes Thema).
🟢 Weitere Beispiele:
=MITTELWERT(3; 5; 7) → Ergebnis: 5
=MITTELWERT(A1; A3; A5) → Durchschnitt bestimmter Zellen
=MITTELWERT(A1:A10; C1:C5) → Durchschnitt aus mehreren Bereichen
💡 Tipp für Anfänger:
Nutze MITTELWERT, wenn du z. B.
=MITTELWERT(3; 5; 7) → Ergebnis: 5
=MITTELWERT(A1; A3; A5) → Durchschnitt bestimmter Zellen
=MITTELWERT(A1:A10; C1:C5) → Durchschnitt aus mehreren Bereichen
💡 Tipp für Anfänger:
Nutze MITTELWERT, wenn du z. B.
June 9, 2025 at 8:35 PM
🟢 Weitere Beispiele:
=MITTELWERT(3; 5; 7) → Ergebnis: 5
=MITTELWERT(A1; A3; A5) → Durchschnitt bestimmter Zellen
=MITTELWERT(A1:A10; C1:C5) → Durchschnitt aus mehreren Bereichen
💡 Tipp für Anfänger:
Nutze MITTELWERT, wenn du z. B.
=MITTELWERT(3; 5; 7) → Ergebnis: 5
=MITTELWERT(A1; A3; A5) → Durchschnitt bestimmter Zellen
=MITTELWERT(A1:A10; C1:C5) → Durchschnitt aus mehreren Bereichen
💡 Tipp für Anfänger:
Nutze MITTELWERT, wenn du z. B.