Erik Marquardt
banner
erik-marquardt.eu
Erik Marquardt
@erik-marquardt.eu
MdEP, Delegationsleiter der deutschen Grünen im Europaparlament;
erik-marquardt.eu
ChatGPT kann Suchanfragen im Internet stellen und Online-Quellen „zitieren“. Dabei können Fehler/Halluzinationen entstehen.
Grundaussage: „Syrien zerstörter als Deutschland 1945“ ist korrekt. Es gibt unterschiedliche Quellen mit unterschiedlichen Zahlen zum Grad der Zerstörung.
What‘s your point?
November 14, 2025 at 9:35 AM
Aber GPT generiert nicht nur Text, sondern kann sie online recherchieren und Quellen verlinken, die man überprüfen kann. Habe das kurz gecheckt. Das ist obviously keine umfassende Analyse, auf die ich mich 100% verlassen würde. Deswegen habe ich das ja so gepostet? Aber die Grundaussage stimmt.
November 13, 2025 at 9:58 PM
Aber es ging hier nicht darum die Situation in Syrien zu analysieren und darzustellen. Dazu habe ich Parlamentsdienste, Teams und frage Expert*innen. Ich wollte zeigen wie einfach man herausfinden kann, dass sich die Unionsfraktion über die Realität aufregt. Die GPT-Antwort ist hier ja nicht falsch?
November 13, 2025 at 9:32 PM
Der „Witz“ sollte sein, dass man sehr einfach herausfinden kann, dass Wadephul recht hat. Der Inhalt stimmt weitgehend, basiert auf Internetquellen und wird hier offenbar auch gar nicht in Frage gestellt. Aber es macht für mich wenig Sinn den Quatschpost für X so intensiv zu diskutieren. Bis bald.
November 13, 2025 at 9:18 PM
Der Post soll darstellen, dass man mit einer einfachen Anfrage bei ChatGPT (oder Ecosia oder Google) innerhalb von Sekunden die Wadephul-Aussage bestätigen kann, während sich die Unionsfraktion dieser Wahrheit verweigert. Diese Realität regt Rechte bei X auf. Ich habe den Post hier nur gespiegelt.
November 13, 2025 at 8:50 PM
Was war Ihre Kritik? Dass man generative KI als Recherchewerkzeug nutzt?
November 13, 2025 at 8:38 PM
Sie konnten „nicht glauben“, dass ich den Post nach einem Tag nicht gelöscht habe. Das haben Sie kommentiert. Ich habe nie behauptet, dass generative KI keine Fehler macht, dass BigTech inklusive Open-AI unproblematisch ist, oder man aufhören sollte Inhalte kritisch zu hinterfragen.
November 13, 2025 at 8:17 PM
Wir haben einen wissenschaftlichen Dienst.
November 13, 2025 at 8:13 PM
Der Post meint: „Schaut her, sogar ChatGPT versteht, dass Wadephul recht hat. Rechte regen sich darüber auf in 3, 2, 1 … haha“. Man muss das nicht mögen, aber vielleicht auch nicht so tun, als sei das wahnsinnig empörend. Auch Ihre Reaktion ist mMn Ausdruck einer falschen Empörungskultur, sorry.
November 13, 2025 at 8:11 PM
Irre, wie man den Scherz/ragebait hier nicht verstehen kann und sich irgendwie in Rage denken kann, weil jemand ChatGPT benutzt. Natürlich ist das nichts alles korrekt, hat auch niemand behauptet. Geht maln Clown frühstücken o.Ä.
November 13, 2025 at 3:23 PM