Eiliger Vater
Eiliger Vater
@eiligervater.bsky.social
Lehrer (Sek. 1), gegen systemischen Stillstand, unbequem denken & handeln, für Schulentwicklung
Plus:

www.thalia.de/shop/home/ar...

Großartige Grundlage für die Lehrkräfteausbildung! Input, tiefgründige Gespräche, Biografiearbeit, Checkliste, Rollenspiele… 🤩
"Visible Feedback" als eBook kaufen
Kaufen Sie "Visible Feedback" von Benedikt Wisniewski als eBook. ✓ Sofort-Download ✓ eBook verschenken ✓ Thalia Lese-Flat abonnieren
www.thalia.de
November 22, 2025 at 9:01 AM
Ergänzt durch diese Folge vom 29.9.25.
Daraufhin habe ich den Elternsprechtag bei K1 de-implementiert 🫩

www.podcast.de/episode/6944...
Bennewitz & Wegner (2017) | Elterngespräche ~ Psychologie fürs Klassenzimmer Podcast
Um diese Studie geht es: Bennewitz, H., & Wegner, L. (2017). Empirische Arbeit: " Er tut sich einfach schwer.". Psychologie in Erziehung und Unterricht, 64(4), 270-281.   Wahrnehmung v...
www.podcast.de
November 22, 2025 at 8:58 AM
Der hier leider verschwundene Benedikt Wisniewski hat in „Psychologie fürs Klassenzimmer“ in der Folge zur „Cognitive Load Theory” von Sweller et. al. (1998) wunderbar dargelegt, wie das Arbeitsgedächtnis immer wieder unnötig belastet wird.

www.podcast.de/episode/6247...
Sweller et al. (1998) | Cognitive Load Theory ~ Psychologie fürs Klassenzimmer Podcast
Thema: Cognitive Load Theory Um diese Studie geht es in der Folge: Sweller, J., Van Merrienboer, J. J., & Paas, F. G. (1998). Cognitive architecture and instructional design. Educational Psy...
www.podcast.de
November 21, 2025 at 3:49 PM
Besonders schlimm find ich alles, was bling-bling und Schi-Schi ist. Generation Canva eben. Hauptsache der Avatar mit der Lupe sieht aus wie ich. Ob das Material kognitiv aktiviert oder die konstruktive Unterstützung lernförderlich ist? Egal. Bunt, flippig und extrinsisch maximal belastend.
November 21, 2025 at 3:44 PM
Schlimmer: In diesem Jahr ist die Zahl der Menschen, die 60 werden größer als die Geburtenzahl. Und: Die Mehrheit der Wahlberechtigten ist über 53 - und blickt demnach eher auf die Rente. Wer also Wahlen gewinnen will, muss die Generation Ü50 im Blick haben. Brandaktuell.
November 21, 2025 at 3:36 AM
“There is no purgatory for war criminals," Ukraine's Sergiy Kyslytsya told Russia's Vassily Nebenzia. "They go straight to hell, ambassador." Source: theweek.com/russo-ukrain...
Ukraine's U.N. ambassador tells Russian counterpart war criminals skip purgatory, 'go straight to hell'
The latest Speed Read,/speed-reads,,speed-reads, breaking news, comment, reviews and features from the experts at The Week
theweek.com
November 18, 2025 at 8:21 PM
Das „beste“ würde ich einer subjektiven Einschätzung zuschreiben. Von daher liege ich mit meinen beiden doch irgendwie richtig. Die Kelly Family und Die Flippers waren sogar unter den Top40 🤭
November 17, 2025 at 5:21 AM
Vertippt. Platz 9 und 10. Das Album auf Platz 2 hab ich damals meinem Schwarm aus Russland mitgebracht. Hat leider nichts gebracht 😔😉
November 17, 2025 at 5:10 AM
Geht man nach den deutschen Album Charts von 1994 hat Mariah Carey das beste Album des Jahres gehabt. Meine beiden sind Platz 3 und 10 der Charts. Also voll im Mainstream 😂
November 17, 2025 at 5:08 AM
plus alles von Star Trek, Star Wars, Herr der Ringe…
November 17, 2025 at 3:17 AM
Avatar…
a close up of a blue avatar with a necklace
ALT: a close up of a blue avatar with a necklace
media.tenor.com
November 17, 2025 at 3:16 AM
Bei mir sind es zwei:

Roxette - Crash! Boom! Bang!
PUR - Seiltänzertraum

Da werde ich wohl heute wieder mal in Erinnerungen schwelgen… 😌
November 17, 2025 at 3:14 AM
Gefunden. War von @noelte030.bsky.social Formatives Assessment im Blended Learning. PÄDAGOGIK 2023 (07/08), S. 36-39. Passt aber nicht ganz zu deinem Anliegen, oder?
November 15, 2025 at 3:18 PM
Es gab in einer Ausgabe der Zeitschrift PÄDAGOGIK mal einen Artikel über Audio-Feedbacks. Da ging es nicht nur um die Tools, sondern auch um die Lernwirksamkeit. Wisniewski hat mal gesagt: Feedbacknehmende müssen immer mehr Arbeit mit dem Feedback haben als die Feedbackgebenden.
November 15, 2025 at 3:15 PM
Das ging aus dem Post nicht hervor… Sorry…
November 15, 2025 at 3:06 PM
Dazu hat RA Dr. Hoegg mal eine schulrechtliche Einordnung geschrieben. Audiofeedback sei rechtlich schwierig. Begründung: Eltern müssen ohne Umwege ein Feedback über die Leistung ihrer Kinder bekommen. Eine Barriere in Form von Handy, App, Anmeldung usw. ist nicht zulässig… Ich suche mal.
November 15, 2025 at 2:54 PM
Ging es bei der Supervision um Modetipps (siehe Handy links)? Da bräuchte ich auch mal eine Beratung… 🤭
November 15, 2025 at 2:49 PM
„Wissen Sie, ich habe eine Friseurin, die sich, wenn sie durch die Straßen läuft, die Frisuren der Menschen anguckt und sich dann oft über deren Friseure ärgert. Dann denkt sie: ‚Was könnte man alles mit den Haaren in Kombination mit dem Kopf und den Augen machen!‘“

Zu arrogant?
November 14, 2025 at 6:13 AM
SL bitten, Eltern auf die rechtl. Vorgaben zu verweisen. Befreiung nur aus gravierenden Gründen (z.B. Tod eines Elternteils kurz vor der Fahrt). Rechtlich geht da einiges: unentschuldigte Fehlstunden, Attestpflicht, ersatzweise Unterricht in Parallelklasse mit anschließender mdl. Prüfung usw.
November 12, 2025 at 6:42 PM
FAKE!!! Trump would never allow other people to share the boat with him! 🛟
November 10, 2025 at 9:48 AM
Laut Psychologie fürs Klassenzimmer vom hier leider verschwundenen B. Wisniewski kann sogar jede Lehrkraft im eigenen Unterricht das „well-beeing“ fördern. Dafür bräuchte es auch kein eigenes Fach „Glück“.

www.podcast.de/episode/6937...
Eckert et al. (2025) | Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern ~ Psychologie fürs Klassenzimmer Podcast
Um diese Studie geht es: Eckert, H., Steinmayr, R., & Wirthwein, L. (2025). Socioemotional and sociodemographic determinants of subjective well-being in school during childhood and adolescen...
www.podcast.de
November 8, 2025 at 4:37 AM
Das ist genau das, was er will: Protest gegen ihn. Laut Project 2025 wird er diesen dazu nutzen, um die Wahlen 2026 ausfallen zu lassen. Erinnert euch: „Wenn ihr mich wählt, werdet ihr nie wieder wählen müssen.“
November 8, 2025 at 4:31 AM