Else-Frenkel-Brunswik-Institut
banner
efbisachsen.bsky.social
Else-Frenkel-Brunswik-Institut
@efbisachsen.bsky.social
Das EFBI an der Universität Leipzig erforscht und dokumentiert demokratiefeindliche Einstellungen, Strukturen und Bestrebungen in Sachsen & berät die Zivilgesellschaft.
(5/5) Am 5. Dezember wird der internationale Tag des Ehrenamts begangen. Bis dahin veröffentlichen wir immer wieder einzelne Analysen und Befunde aus dem Bericht.
November 26, 2025 at 10:12 AM
(4/5) Einen besonders deutlichen Unterschied gibt es beim Gefühl politischer Wirksamkeit: Während 74,6 Prozent der Nichtengagierten der Aussage zustimmen, ohnehin keinen Einfluss auf die Regierung zu haben, sind es unter den Engagierten nur 58,1 Prozent.
November 26, 2025 at 10:12 AM
(3/5) Auch in Hinblick auf die Einschätzung der praktischen Umsetzung der Demokratie zeigen sich Unterschiede: 46,7 Prozent der Engagierten sind mit der Demokratiepraxis zufrieden, bei den Nichtengagierten sind es 41,4 Prozent.
November 26, 2025 at 10:12 AM
(2/5) Die Ergebnisse zeigen, dass 95 Prozent der Engagierten mit der Demokratie als Idee zufrieden sind, während dies bei den Nichtengagierten 89,5 Prozent sind.
November 26, 2025 at 10:12 AM
Dafür haben @johanneskiess.bsky.social und @gideonwetzel.bsky.social Daten über die offizielle TikTok-Research-API gesammelt und ausgewertet. Die Analyse zeigt, dass die AfD auf TikTok nicht mehr dominiert. Andere Parteien, insbesondere SPD und Linke, holen deutlich auf.
November 18, 2025 at 1:15 PM
(3/3) In der Untersuchung geht es um die gesellschaftlichen Folgen und der Corona-Pandemie. Die Studie untersucht, wie die Pandemie politische Einstellungen und Partizipation verändert hat. Dafür wurden Gruppendiskussionen mit Eltern schulpflichtiger Kinder sowie mit Jugendlichen geführt.
November 13, 2025 at 10:22 AM
(2/3) Der erste EFBI Policy Brief 2025-1 fasst eine Untersuchung aus dem Forschungsprojekt „Politische Einstellungen und politische Partizipation in Folge der Covid-19 Pandemie“ (PEPP-COV), die in einer umfänglicheren Version als EFBI Policy Paper 2025-2 erschien. efbi.de/details/efbi...
EFBI Policy Paper 2025-2: Politische Erschöpfung infolge der Covid-19-Pandemie in Sachsen - Else-Frenkel-Brunswik-Institut
Die Untersuchung zeigt, dass bei Eltern und Jugendlichen fünf Jahre nach der COVID-19-Pandemie ein Gefühl von Erschöpfung und Überforderung zurückgeblieben ist.
efbi.de
November 13, 2025 at 10:22 AM
(3/3) After the analysis, the paper introduces local civil society initiatives and organizations that are actively working to counter right-wing mobilization and attacks. The message is clear: democracy flourishes when it's lived locally.
August 25, 2025 at 11:01 AM