Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
banner
dwds.bsky.social
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
@dwds.bsky.social
Teil des Akademienprogramms der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften, Teil des Zentrums für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL), beheimatet an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW)
https://www.dwds.de
Dass jährlich die #Nobelpreis​e vergeben werden können, verdanken wir dem Vermächtnis von Alfred #Nobel. Heute vor 130 Jahren unterzeichnete er sein Testament. Mehr dazu im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Verm%C3%A4chtnis
November 27, 2025 at 5:30 AM
Vor 25 Jahren erschütterte der erste deutsche #BSE​-Fall die Öffentlichkeit. Wie es dazu kam und was wir daraus lernen können, lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/BSE #Tierhaltung
November 26, 2025 at 5:30 AM
#Einstein​s Geistesblitze haben unseren Blick auf den #Kosmos dauerhaft verändert. Heute vor 110 Jahren präsentierte er seine „Allgemeine Relativitätstheorie“. Mehr dazu im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/revolution%C3%A4r
November 25, 2025 at 5:30 AM
Auch eine lange Reise beginnt mit einem einzigen Schritt, und eine #Sprache kann mit einem einzelnen Heft beginnen. Ein Beispiel für diese ungewöhnliche #Entwicklung bringt der Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Werbebrosch%C3%BCre
November 24, 2025 at 5:30 AM
Allzu oft müssen #Tiere herhalten, um (negative) menschliche Eigenschaften sprachlich zu veranschaulichen. Wir widmen uns einigen besonderen Exemplaren im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/liebedienern
November 23, 2025 at 5:30 AM
Heute vor 20 Jahren wurde Angela #Merkel zur Bundeskanzlerin gewählt. Welche Wertschätzung sie auch im Ausland genoss, zeigte das Interesse an einer Geste, die ihr internationales Markenzeichen wurde. Mehr im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Raute
November 22, 2025 at 5:30 AM
„Sapperlot“ war v. a. im 19. Jahrhundert ein beliebter Ausruf. Mehr über Gebrauch und #Herkunft der Interjektion erfahren Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/sapperlot #Etymologie
November 21, 2025 at 5:30 AM
Die #Philosophie liefert keine einfachen Wahrheiten über das Leben und die Welt, aber neue Perspektiven. Zum Welttag der Philosophie lesen Sie unseren Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/jmdn.%2C%20etw.%20in%20Frage%20stellen
November 20, 2025 at 5:30 AM
Auf der Suche nach Vilcabamba, der letzten Inkahauptstadt, landete der vor 150 Jahren geborene Hiram Bingham in #MachuPicchu. Lesen Sie mehr im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Inka
November 19, 2025 at 5:30 AM
„Wir vergeben und bitten um Vergebung“: Diese Worte waren im Jahre 1965 eine Sensation und ein erster Schritt zur #Versöhnung zwischen #Polen und #Deutsche​n. Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/etw.%20in%20Gang%20bringen
November 18, 2025 at 5:30 AM
Neues #Korpus im DWDS: Die Artikel des Wochenmagazins „Der Spiegel“ (ab 2013) stehen angemeldeten Nutzerinnen und Nutzern jetzt für die Recherche zur Verfügung: www.dwds.de/d/korpora/spie #Linguistik
November 17, 2025 at 9:34 AM
Sex sells. Das zeigt wohl kaum etwas besser als eine publizistische Entscheidung von vor 55 Jahren. Mehr lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/im%20Evakostüm #TheSun #Murdoch
November 17, 2025 at 5:30 AM
„Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden.“: Zum 80-jährigen Gründungsjubiläum der #UNESCO lesen Sie den Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Weltfrieden
November 16, 2025 at 5:30 AM
Die ca. 80.000 Menschen der #deutsch​sprachigen Gemeinschaft in #Belgien feiern heute ihren Feiertag. Was ist das Besondere am Deutschen in Ostbelgien? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/multilingual
November 15, 2025 at 5:30 AM
Der einzigartige Begriff #Weltschmerz wurde in etliche #Sprache​n übernommen. Welcher deutsche Schriftsteller ihn prägte, verraten wir zu dessen 200. Todestag im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Weltschmerz
November 14, 2025 at 5:30 AM
Heute vor 10 Jahren schockten Terrorangriffe #Paris und die Welt. Wir #erinnern uns im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Terrorwelle
November 13, 2025 at 5:30 AM
Ständig nur Flausen im Kopf? Aber was ist eigentlich eine Flause? Wir verfolgen ihre #etymologisch​en #Spuren im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Flausen%20im%20Kopf
November 12, 2025 at 5:30 AM
Viele Läden machen heute Rabattaktionen zum sogenannten #SinglesDay. Zunächst war der Mottotag aber mehr als nur ein #Konsum​event. Wo und wann er seinen Ursprung hat, lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Single#1
November 11, 2025 at 5:30 AM
Gewissenlose, gekaufte Eierköpfe im #Elfenbeinturm? Zum Welttag der #Wissenschaft finden Sie Nachdenkliches im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Wissenschaftsfreiheit
November 10, 2025 at 5:30 AM
„Die Eri muss die Suppe salzen.“ – Heute vor 120 Jahren wurde #ErikaMann geboren. Von einem wichtigen Aspekt in ihrem Leben erzählen wir im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Zwilling
November 9, 2025 at 5:30 AM
Conrad #Röntgen bekam den ersten #Physik​-Nobelpreis überhaupt. Um eine bahnbrechende Entdeckung, die er heute vor 130 Jahren in seinem Labor machte, geht es im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/R%c3%b6ntgenstrahl
November 8, 2025 at 5:31 AM
Eintreten für die #Kultur​güter eines teuer besiegten und selbst erbarmungslosen Gegners? Von der dafür nötigen großen Menge Großmut und #Menschlichkeit berichtet der Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Beutekunst
November 7, 2025 at 5:30 AM
Heißt der Vielfraß so, weil er besonders verfressen ist? Volksetymologie oder nicht? Wir widmen uns dem pelzigen Raubtier und #Theorie​n über seinen #Name​n im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Vielfra%C3%9F
November 6, 2025 at 5:30 AM
„Remember, remember the fifth of November …“ Heute vor 420 Jahren flog Guy Fawkes’ Pulververschwörung auf. Die #Geschichte hinter der #BonfireNight und wie man ihr heute gedenkt, lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/auf%20einem%20Pulverfass%20sitzen
November 5, 2025 at 5:30 AM
In unserem gestrigen Beitrag „unter der Knute“ und heute „unter der Fuchtel“. Klingt harmloser? Ist es aber nicht, wie die #Etymologie der Wendung im Artikel des Tages zeigt: https://www.dwds.de/wb/unter%20jmds.%20Fuchtel%20stehen
November 4, 2025 at 5:30 AM