Förderung & Stärkung der Friedens- & Konfliktforschung
Website: https://bundesstiftung-friedensforschung.de/
Impressum: https://bundesstiftung-friedensforschung.de/impressum/
#25jahredsf #Forschungsförderung
#25jahredsf #Forschungsförderung
Die Tagung der #DSF zum 25-jährigen Bestehen bot viel Raum für Analysen zu Fragen der #Rüstungskontrolle, den Klimafolgen für #Sicherheit und zu #Friedensordnungen der Zukunft.
#25jahredsf #PeaceResearch #Friedensforschung
Die Tagung der #DSF zum 25-jährigen Bestehen bot viel Raum für Analysen zu Fragen der #Rüstungskontrolle, den Klimafolgen für #Sicherheit und zu #Friedensordnungen der Zukunft.
#25jahredsf #PeaceResearch #Friedensforschung
📅 8.–9.10.25 Fachkonferenz „FriedensStiftung in Zeiten globaler Krisen“ in Osnabrück
📅 8.10.,19:30 Uhr öffentliche Veranstaltung mit Podiumsdiskussion: „Neuordnung der Welt – Was bleibt vom Friedensprojekt Europa in Zeiten globaler Krisen
👉 Mehr Infos: bit.ly/3VRUUrY
📅 8.–9.10.25 Fachkonferenz „FriedensStiftung in Zeiten globaler Krisen“ in Osnabrück
📅 8.10.,19:30 Uhr öffentliche Veranstaltung mit Podiumsdiskussion: „Neuordnung der Welt – Was bleibt vom Friedensprojekt Europa in Zeiten globaler Krisen
👉 Mehr Infos: bit.ly/3VRUUrY
Das und Weiteres diskutieren die Autorin @ronyaothmann.bsky.social und Prof. Dr. Juliane Prade-Weiss im
🏫 Renaissancesaal Ledenhof in Osnabrück.
⏰ Beginn 19Uhr, Eintritt frei
Anmeldung: [email protected].
Das und Weiteres diskutieren die Autorin @ronyaothmann.bsky.social und Prof. Dr. Juliane Prade-Weiss im
🏫 Renaissancesaal Ledenhof in Osnabrück.
⏰ Beginn 19Uhr, Eintritt frei
Anmeldung: [email protected].
In unserer 5. Newsletter-Ausgabe laden wir zum 25-jährigen Jubiläum der DSF ein und geben spannende Einblicke in aktuelle Veranstaltungen, Publikationen und Projekte rund um die Friedens-und Konfliktforschung.
Hier gehts zum Newsletter: bit.ly/4mg4Pm0
In unserer 5. Newsletter-Ausgabe laden wir zum 25-jährigen Jubiläum der DSF ein und geben spannende Einblicke in aktuelle Veranstaltungen, Publikationen und Projekte rund um die Friedens-und Konfliktforschung.
Hier gehts zum Newsletter: bit.ly/4mg4Pm0
Eine Studie von Paulus, Rupp & Herpig zeigt: Wenn Staaten Cyberangriffe öffentlich zuschreiben, prägen sie internationale Normen und definieren, was online als akzeptables Verhalten gilt.
🔗Zum Bericht: bit.ly/45GTkOd
Eine Studie von Paulus, Rupp & Herpig zeigt: Wenn Staaten Cyberangriffe öffentlich zuschreiben, prägen sie internationale Normen und definieren, was online als akzeptables Verhalten gilt.
🔗Zum Bericht: bit.ly/45GTkOd
Weltfriedenspolitik heute?
Jubiläumssymposium für Prof. Dieter Senghaas
📅 5. SEPT 2025
🏛️ Veranstalter: @unibremen.bsky.social & DSF
🥂 Anlass: 85. Geburtstag von Prof. Dieter Senghaas
🌍 Im Fokus:
Schlüsselfragen der Friedensforschung und Chancen & Risiken der Weltpolitik im 21. Jhd
Weltfriedenspolitik heute?
Jubiläumssymposium für Prof. Dieter Senghaas
📅 5. SEPT 2025
🏛️ Veranstalter: @unibremen.bsky.social & DSF
🥂 Anlass: 85. Geburtstag von Prof. Dieter Senghaas
🌍 Im Fokus:
Schlüsselfragen der Friedensforschung und Chancen & Risiken der Weltpolitik im 21. Jhd
mailchi.mp/6d384b9c0b62...
mailchi.mp/6d384b9c0b62...
Mit Marcel Berlinghoff sprach sie mit Fred Nyongesa Ikanda über die kenianische Flüchtlingspolitik.
@ffvt.bsky.social
🔗 Zum Report: bit.ly/4kWbulv
Mit Marcel Berlinghoff sprach sie mit Fred Nyongesa Ikanda über die kenianische Flüchtlingspolitik.
@ffvt.bsky.social
🔗 Zum Report: bit.ly/4kWbulv
Ein eindrucksvoller Vortrag im Rahmen eines von der DSF geförderten Symposiums.
Ein eindrucksvoller Vortrag im Rahmen eines von der DSF geförderten Symposiums.
Das Friedensgutachten wird jährlich von den Friedensforschungsinstituten bicc, IFSH, INEF und PRIF herausgegeben und von der Deutschen Stiftung Friedensforschung gefördert.
@prif.org
@inef-duisburg.bsky.social
@bicc.de
Das Friedensgutachten wird jährlich von den Friedensforschungsinstituten bicc, IFSH, INEF und PRIF herausgegeben und von der Deutschen Stiftung Friedensforschung gefördert.
@prif.org
@inef-duisburg.bsky.social
@bicc.de
mailchi.mp/9bacae8a67db...
mailchi.mp/9bacae8a67db...
mailchi.mp/334a3356d948...
mailchi.mp/334a3356d948...
Im Interview berichten @ulrikekrause.bsky.social & @nasegadlo.bsky.social von den Ergebnissen des Projekts "Frauen, Flucht –und Frieden?" -gefördert von der DSF
🎙️Zum Interview: bit.ly/42ifXYV
ℹ️Zum Projekt: bit.ly/42dTzQj
Im Interview berichten @ulrikekrause.bsky.social & @nasegadlo.bsky.social von den Ergebnissen des Projekts "Frauen, Flucht –und Frieden?" -gefördert von der DSF
🎙️Zum Interview: bit.ly/42ifXYV
ℹ️Zum Projekt: bit.ly/42dTzQj
Im Jahr 2023 nahmen wir insg. 26 neue vielversprechende Projekte in die Förderung auf, für die wir rund 1,65 Mio.€ bereitstellten.
Erfahren Sie hier mehr über die geförderten Projekte und ihre spannenden Ergebnisse:
bundesstiftung-friedensforschung.de/jahresberich...
Im Jahr 2023 nahmen wir insg. 26 neue vielversprechende Projekte in die Förderung auf, für die wir rund 1,65 Mio.€ bereitstellten.
Erfahren Sie hier mehr über die geförderten Projekte und ihre spannenden Ergebnisse:
bundesstiftung-friedensforschung.de/jahresberich...
"Violence, Elites, and the Potential for Peace in Colombia &Latin America"
⏰ 20.-21. FEB
📍 @freieuniversitaet.bsky.social
ℹ️ zum Projekt
bundesstiftung-friedensforschung.de/blog/violenc...
📝Anmeldung &weitere Infos
www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/n...
"Violence, Elites, and the Potential for Peace in Colombia &Latin America"
⏰ 20.-21. FEB
📍 @freieuniversitaet.bsky.social
ℹ️ zum Projekt
bundesstiftung-friedensforschung.de/blog/violenc...
📝Anmeldung &weitere Infos
www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/n...
Online einsehbar hier: bit.ly/3Q1jB2o
Online einsehbar hier: bit.ly/3Q1jB2o