Markus
dsec.at
Markus
@dsec.at
Beschäftit sich beruflich nebenbei mit Cybersecurity und nebenberuflich hauptsächlich damit.

Impfgegner, Klimaleugner & Nazis können gleich wieder umdrehen, hier gibt es nichts zu sehen für euch!

#infosec #cybersecurity #boycottUSA #fcknzs #SlavaUkraini
...nicht 🤬
October 24, 2025 at 5:32 PM
Wie gesagt, muss es mir selbst erst noch genauer anschauen usw. Aber ja, liefert bei mir oftmals brauchbarere/bessere Ergebnisse im Vergleich zu z.b. Ecosia. Weitere Erkenntnisse folgen...
October 24, 2025 at 4:59 PM
Teste als Google-Ersatz grad mal qwant.com
Qwant
Fast, reliable answers and still in trust: Qwant does not store your search data, does not sell your personal data and is hosted in Europe.
qwant.com
October 24, 2025 at 4:32 PM
Wird sicher wieder eine ganz interessante und komplett neue Interpretation der Zahlen, und wie sie ermittelt wurden, geben...
October 12, 2025 at 8:11 AM
Passkeys könnten hier teilweise helfen, gibt's aber bei ID Austria nicht.
October 5, 2025 at 1:07 PM
Ja z.B. mit einem Proxy einer man in the middle Attacke, wie am Desktop auch. Und wenn das nicht klappt, wird wie bei M365 das session cookie gestohlen, dafür dürfte aber ID Austria noch zu uninteressant sein, zumindest hab ich davon noch nichts gehört.
October 5, 2025 at 1:07 PM
Meinst vlt WebAuthn?
Da liegen dann zumindest public/private keys dahinter und ist durch das registrierte Gerät eher Phishing resistent.
Aber ja, muss man als normaler Anwender mal zum Laufen bringen...
October 5, 2025 at 9:53 AM
Anscheinend nicht viel besser...
October 5, 2025 at 8:43 AM
Ja da war mal was mit Yubikeys, gibt aber auch andere Anbieter von Fido2 keys die ID Austria unterstützt
October 5, 2025 at 8:32 AM