Dominik Steiger
banner
dominiksteiger.bsky.social
Dominik Steiger
@dominiksteiger.bsky.social
Interested in politics and policy, science and health, the analogue going digital, and endemic delusion. Views my own.
Linke Figur:

Kumulative Inzidenz seit Vorjahreszeitpunkt mit der Schätzung.

Weiterhin fallend.

Rechte Figuren:

Korrelation der Zürcher Viruslast im Abwasser zu schweizweitem Abwasserdaten-Aggregat und zu Sentinella-SARS2-Nachweisen.

Korrelation Sentinella, Grippeweb RKI, Abwasser A.
November 26, 2025 at 8:53 PM
Covid:

Schätzung Infektionsinzidenzen für Zürich aufgrund Kalibrierung der Abwasserprävalenzen Werdhölzli, Daten bis 23. November:

Inzidenz ~1'100.

Ca. jede 90. Person infiziert sich pro Woche.

Trend 5 gemessene Anlagen: 3↑, 0→, 2↓

bsky.app/profile/domi...
November 26, 2025 at 8:53 PM
"We found that the burden of hospital admissions for COVID-19 was more than 2 times that of influenza"

Mortalität auch höher.
November 25, 2025 at 6:13 PM
Das Wort "Covid" kommt übrigens auch einmal vor im Artikel; es sei so schlimm wie Influenza.

Interessant, dass innerhalb der RKI-Grippeweb-Plus-Kohorte für die letzten Jahre eine zwei- bis dreifach so hohe kumulative Inzidenz für Covid gemessen wurde.

bsky.app/profile/domi...
November 25, 2025 at 4:08 PM
In den USA übrigens noch krasser: Dort arbeiten sie erst gar nicht mehr seit 2020.
November 25, 2025 at 3:19 PM
It's really impressive. No Covid, no IAV, no heat wave --> baseline mortality.

Since mild Omicron, we had three longer stretches of this:

Summer 2023
Feb-May 2024
Spring & summer 2025
November 25, 2025 at 2:52 PM
Excess mortality (65+) in Switzerland, data until November 16.

The trend reversal with Covid incidences is reflected in the data.

bsky.app/profile/domi...
November 25, 2025 at 2:52 PM
Wer hätte gedacht, dass Ende 2025 immer noch die "Nachholeffekte" hervorgekramt werden müssen.

www.tagesschau.de/investigativ...
November 25, 2025 at 2:23 PM
Singapore, data until week 46 2025.

H3N2 wave coming down.

Covid positivity among ARI lowest since I follow ("<1%").
November 25, 2025 at 1:58 PM
Wastewater seq data, Switzerland, until November 2, prevalence data until November 16.

XFG* stably at 80-90%, NB.1.8.1* stably at 10-20%, since July or August.

I find it surprising that both clades stably coexist, without one outcompeting the other.

bsky.app/profile/domi...
November 24, 2025 at 11:15 AM
England läuft wie Frankreich
November 22, 2025 at 12:32 PM
I'd be, however, a bit concerned about severity, given the orange dots on the low blue bars.
November 22, 2025 at 9:03 AM
Perth / WA: Continued community transmission of BA.3.2* at the local prevalence minimum.

There is no departure, so far, from the prevalence minimum discernible in the epidemiological data. One third of clinical specimens in the week ending Nov 9 were BA.3.2.

bsky.app/profile/domi...
November 22, 2025 at 9:01 AM
So:
November 21, 2025 at 5:30 PM
#Covid

Grippeweb RKI in KW46, endend 16. November, wieder bei 600. Es zeigt sich ein ähnlicher Verlauf wie in Zürich mit Trendumkehr Anfang November.

Figuren zeigen Kalibrierungen für die Infektionsinzidenzen. Letzter Datenpunkt Sentinella weggelassen.
November 21, 2025 at 12:24 PM
Schwer zu sagen:
November 21, 2025 at 11:46 AM
Ich fürchte, es wird nicht zu erklären sein.

Gibt viele Beispiele:

UK hatte Herbst und Winter 2023 zwei Wellen, wir eine riesige.

USA waren jetzt Anfang Oktober bei Minimalwerten.
November 20, 2025 at 12:59 PM
Nein, das stimmt mE so nicht. Die Fallzahlen sind nachmeldungsbehaftet. Die Sentineldaten auch. Es gab einen Peak im Oktober. Seit Anfang November eine markante Trendumkehr. Bei den Sentineldaten (grau) noch kein Abfall - der letzte Wochenwert ist mit hoher Wahrscheinlichkeit unvollständig.
November 20, 2025 at 10:18 AM
Grafiken von swiss.social/@falk@fedisc.... , Tschechien, Lettland, Dänemark, Südtirol.

Die Entwicklung gegen den Trend betrifft die DACH-Länder, nicht nur Deutschland. Keine Ahnung, was der Unterschied sein sollte.
November 20, 2025 at 8:31 AM
Kuck an Zürich ist euch auf den Fersen.
November 19, 2025 at 8:19 PM
Covid

Linke Figur:

Kumulative Inzidenz seit Vorjahreszeitpunkt mit der Schätzung.

Rechte Figuren:

Korrelation der Zürcher Viruslast im Abwasser zu schweizweitem Abwasserdaten-Aggregat und zu Sentinella-SARS2-Nachweisen.

Korrelation Sentinella, Grippeweb RKI, Abwasser A.
November 19, 2025 at 8:08 PM
Anfang November stoppte der Fall der Covid-Inzidenzen oder drehte gar in Wachstum sowohl hierzulande, wie auch in Deutschland und Österreich. Hoffentlich nur ein kurzes Intermezzo.

Influenza A und RSV: Wohl nun Start der jährlichen Epidemien.
November 19, 2025 at 8:08 PM
Covid:

Schätzung Infektionsinzidenzen für Zürich aufgrund Kalibrierung der Abwasserprävalenzen Werdhölzli, Daten bis 16. November:

Inzidenz ~1'400.

Ca. jede 70. Person infiziert sich pro Woche.

Trend 4 gemessene Anlagen: 1↑, 1→, 2↓

bsky.app/profile/domi...
November 19, 2025 at 8:08 PM
Denke ich auch wg. Varianten.

Bezüglich Inzidenzen scheint es mir generell die DACH-Länder zu betreffen. In vielen Metriken eine kleine Trendumkehr Anfang November (Abwasser in allen 3, Grippeweb, Sentinella CH auch - der letzte Wert wird wohl dann nachmeldungsbedingt steigen).
November 19, 2025 at 5:52 PM
Ich seh Wien in der Grafik flach. Es ist überall zu sehen, auch in den deutschen Daten. Ich hoff mal es gehe dann im Verlauf weiter runter wie in den USA, Frankreich, Holland, England etc.

Varientenmässig sollte sich nichts Sprunghaftes getan haben.
November 19, 2025 at 5:19 PM