Deutsches Kinderhilfswerk
banner
dkhw.bsky.social
Deutsches Kinderhilfswerk
@dkhw.bsky.social
Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit mehr als 50 Jahren für Kinderrechte, Beteiligung und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein.
Der Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert und würdigt Abschlussarbeiten, die sich mit aktuellen Aspekten aus dem #Medienbereich, der #Medienwissenschaft, #Medienpädagogik und #Medienbildung oder mit Themen des #Jugendmedienschutzes auseinandersetzen.
November 26, 2025 at 1:29 PM
Wie Pausen, Privatsphäre, Persönlichkeitsrechte und Mitbestimmung auf der Strecke bleiben, wenn Kinder für Social-Media-Content performen müssen, erklärt unsere Kollegin Sophie Pohle im neuesten Video von Marvin Wildhage.
November 25, 2025 at 8:07 AM
Es braucht insgesamt eine Reform der #Strafprozessordnung, um die fachlichen Standards für eine kindgerechte Justiz umfassend umzusetzen.
#KindgerechteJustiz
November 21, 2025 at 8:34 AM
Bis Ende des Jahres soll ein sozial gerechtes #Klimaschutzprogramm beschlossen werden, das die nationalen Klimaziele erreicht und das 1,5-Grad-Ziel ernst nimmt.
Zum Appell: www.dkhw.de/appell-klima...
www.dkhw.de
November 19, 2025 at 7:14 AM
Wir brauchen kindgerechte digitale Rückzugsräume und konsequente Ansätze für die Vermittlung von Medienerziehungskompetenz an Eltern schon im frühkindlichen Bildungsbereich. (15/15)
November 15, 2025 at 7:37 AM
Das ist pädagogisch zu kurz gegriffen und kann zudem zu einer weiteren Benachteiligung von jungen Menschen aus bildungsfernen Familien beitragen. In unserer zunehmend digital geprägten Lebenswelt dürfen Kinder und Jugendliche nicht außen vor bleiben. (14/15)
November 15, 2025 at 7:37 AM
Ist das notwendige Mindestalter dann erreicht, sind die jungen Menschen wieder denselben Mechanismen unterworfen, allerdings ohne zuvor Medienerfahrungen mit den Risiken der Nutzung gesammelt zu haben und dann umso anfälliger für ihre Wirkung. (13/15)
November 15, 2025 at 7:37 AM
Pauschale Verbote entmündigen Kinder und Jugendliche und stehen in krassem Widerspruch zu ihrem in der UN-Kinderrechtskonvention garantierten Recht auf digitale Teilhabe sowie den Aufbau von Medienkompetenz. (12/15)
November 15, 2025 at 7:37 AM