Für Menschenrechte
banner
dimr.bsky.social
Für Menschenrechte
@dimr.bsky.social
Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands.

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/impressum

Netiquette: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/social-media-netiquette
Wir empfehlen Bund und Ländern dringend:
- eine bundesweite Femizid-Statistik mit einheitlicher Definition und Erfassung von Motiven,
- verpflichtende Fortbildungen für Polizei, Justiz und alle relevanten Berufsgruppen,

Alle Empfehlungen:
www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
Gewalt gegen Frauen zu oft tödlich – Entschlossenes Handeln gegen Femizide gefordert
Die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt des Instituts ruft zu einem entschlossenen Kurswechsel der Politik Richtung Prävention auf.
www.institut-fuer-menschenrechte.de
November 25, 2025 at 9:29 AM
Unsere aktuellen Zahlen zeigen:
- Mehr als 2 Frauen/Mädchen pro Tag werden Opfer eines (vorsätzlich) versuchten oder vollendeten Tötungsdelikts.
- Deutschland liegt bei geschlechtsspezifischen Tötungen mit 0,89 getöteten Frauen pro 100.000 Einwohner*innen im europ. Vergleich erschreckend weit oben.
November 25, 2025 at 9:26 AM
Dass die Maßnahme in #Spanien erfolgreich ist, beruhe auf einem ganzheitlichen Ansatz.

"In Spanien wurde nicht nur die elektronische #Fußfessel eingeführt, sondern es gibt auch spezialisierte Gerichte für geschlechtsspezifische Gewalt und ein standardisiertes Gefahrenprognose-Tool", so Tanrıverdi.
November 24, 2025 at 3:34 PM
Ein Lösungsansatz:
Verpflichtende Fortbildungen zum Thema geschlechtsspezifische #Gewalt für Richter*innen, um #Femizide in der Rechtsprechung deutlicher erkennen zu können.
November 21, 2025 at 3:01 PM
Unser Fazit: Rassismuskritisches Lernen braucht Räume, in denen Fehler, Unsicherheiten und Emotionen Platz haben – ohne dass #Rassismus relativiert oder verharmlost wird.

www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
Neue Studie zu Abwehrreaktionen in der rassismuskritischen Bildungsarbeit
Rassismuskritische Bildung macht gesellschaftliche Machtverhältnisse sichtbar. Wie Abwehrreaktionen in diesem Kontext wirken, zeigt das Projekt ABRAKA.
www.institut-fuer-menschenrechte.de
November 21, 2025 at 8:37 AM
🫶
November 20, 2025 at 10:41 AM
🙏
November 20, 2025 at 6:50 AM