www.deutscheakademie.de/de/akademie/...
www.deutscheakademie.de/de/akademie/...
Wir gratulieren Autor Christoph Naumann-Zimmer herzlich!
Der Band erforscht Walter Ballhauses Fotografien, die Armut und frühen NS-Terror in Hannover 1930–1933 dokumentieren.
Wir gratulieren Autor Christoph Naumann-Zimmer herzlich!
Der Band erforscht Walter Ballhauses Fotografien, die Armut und frühen NS-Terror in Hannover 1930–1933 dokumentieren.
Congratulations to the editors and authors, and many thanks to @recetvienna.bsky.social for hosting the event!
#SlavicStudies #lit
Congratulations to the editors and authors, and many thanks to @recetvienna.bsky.social for hosting the event!
#SlavicStudies #lit
🔗 www.degruyterbrill.com/journal/key/...
🔗 www.degruyterbrill.com/journal/key/...
🔗🎙️ newbooksnetwork.com/but-there-wa...
Read all chapters from the #OpenAccess volume here:
🔗📖 www.degruyterbrill.com/document/doi...
🔗🎙️ newbooksnetwork.com/but-there-wa...
Read all chapters from the #OpenAccess volume here:
🔗📖 www.degruyterbrill.com/document/doi...
Und: Wie holen wir das Beste aus dem Format heraus?
In der letzten Folge unserer Mini-Serie zum neuen Studienbuch #Linguistik beantworten die Autor*innen diese zentralen Fragen:
Und: Wie holen wir das Beste aus dem Format heraus?
In der letzten Folge unserer Mini-Serie zum neuen Studienbuch #Linguistik beantworten die Autor*innen diese zentralen Fragen:
Ein Highlight: das Kapitel „Empirische Methoden“ – bis Ende des Jahres frei zugänglich: vist.ly/4dawv
Die Autor*innen erzählen, wie das Buch Studierende durchs gesamte Studium begleitet:
Ein Highlight: das Kapitel „Empirische Methoden“ – bis Ende des Jahres frei zugänglich: vist.ly/4dawv
Die Autor*innen erzählen, wie das Buch Studierende durchs gesamte Studium begleitet:
Mehr als 30 Jahre nach der ersten Auflage blickt es auf eine Disziplin im Wandel.
Wie hat sich die #Linguistik seitdem verändert – und wie spiegelt sich dieser Wandel im neuen Studienbuch wider?
Die Autor*innen antworten:
Mehr als 30 Jahre nach der ersten Auflage blickt es auf eine Disziplin im Wandel.
Wie hat sich die #Linguistik seitdem verändert – und wie spiegelt sich dieser Wandel im neuen Studienbuch wider?
Die Autor*innen antworten:
Lesen Sie "Magie-Theater im 17. Jahrhundert" in #OpenAccess:
🔗 www.degruyterbrill.com/document/doi...
Lesen Sie "Magie-Theater im 17. Jahrhundert" in #OpenAccess:
🔗 www.degruyterbrill.com/document/doi...
🔗 www.degruyterbrill.com/document/doi...
🔗 www.degruyterbrill.com/document/doi...
Chat with our Acquisitions Editor Hana about publishing opportunities and join the presentation of our new book series PATHWAYS TO MULTIMODALITY on Thu (Oct 30, Mennonite Church, #Groningen)!
Chat with our Acquisitions Editor Hana about publishing opportunities and join the presentation of our new book series PATHWAYS TO MULTIMODALITY on Thu (Oct 30, Mennonite Church, #Groningen)!
For more information and all issues of the yearbook:
🔗 www.degruyterbrill.com/journal/key/...
For more information and all issues of the yearbook:
🔗 www.degruyterbrill.com/journal/key/...
🎟️ Open to the public! Lectures + concert are free to attend.
🔗For details & registration: dante-gesellschaft.de/jahrestagung...
🎟️ Open to the public! Lectures + concert are free to attend.
🔗For details & registration: dante-gesellschaft.de/jahrestagung...
🔗https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110721737/html
Happy start to #OAweek!
🔗https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110721737/html
Happy start to #OAweek!
📧 RSVP here: [email protected]
📧 RSVP here: [email protected]
Isabell Thierauf geht in ihrem Buch dem Phänomen auf den Grund: Warum begeistert die Kultreihe Generationen? Und was macht Justus, Bob & Peter zu mehr als Kindheitshelden?
#DieDreiFragezeichen #BuchTipp #HörspielLiebe #Kult
Isabell Thierauf geht in ihrem Buch dem Phänomen auf den Grund: Warum begeistert die Kultreihe Generationen? Und was macht Justus, Bob & Peter zu mehr als Kindheitshelden?
#DieDreiFragezeichen #BuchTipp #HörspielLiebe #Kult
Come by, browse our newest titles & have a chat with our acquisitions editors Ulrike Krauss and Gabrielle Cornefert about your current book ideas!
#Romanistiktag2025 #Romanistiktag
Come by, browse our newest titles & have a chat with our acquisitions editors Ulrike Krauss and Gabrielle Cornefert about your current book ideas!
#Romanistiktag2025 #Romanistiktag