Dezernat Zukunft
banner
dezernatzukunft.bsky.social
Dezernat Zukunft
@dezernatzukunft.bsky.social
We work on macrofinance going from first principles to concrete policy and try not to lose ourselves on the way. [email protected]
Reinhören in die neue Folge

"Wie spart man 60 Milliarden Euro?"

open.spotify.com/episode/49XH...
Wie spart man 60 Milliarden Euro?
open.spotify.com
November 28, 2025 at 11:28 AM
Das bringt ca. 10 Mrd. €/Jahr – aber für echte Stabilität müssen wir auch über die Schuldenbremse reden.

Unser #Sparmenü im neuen #Geldbrief von @floschuster.bsky.social: dezernatzukunft.org/sinnvoll-spa...

Jetzt lesen!
Sinnvoll sparen - Dezernat Zukunft
Bis 2026 kommt die Bundesregierung mit dem Geld klar, doch danach wird es eng. Ideen, wie die historisch große Haushaltslücke geschlossen werden soll? Fehlanzeige.
dezernatzukunft.org
November 28, 2025 at 8:18 AM
Klar ist: Wir brauchen neue oder ausgeweitete Finanzierungsquellen. Verschiedene Finanzierungsoptionen sind denkbar, doch alle haben Grenzen oder Zielkonflikte. Deshalb braucht es jetzt politische Entscheidungen, die diese schwierigen Abwägungen offen und entschlossen angehen.
November 24, 2025 at 1:11 PM
Begleitet wurden wir vom Sachverständigenrat für die Finanzierung eines zukunftsfähigen Verkehrssystems – einem Gremium aus zehn Expert:innen mit unterschiedlichen Perspektiven auf Verkehr und Finanzen. Der Rat formuliert eigene Empfehlungen.
November 24, 2025 at 1:11 PM
Um den Aufwuchs zu finanzieren, gibt es fünf Optionen: Steuern, staatliche Kredite, Nutzungsgebühren, privates Kapital und im ÖPNV Beiträge von Nutznießenden. Wir zeigen, wie heute finanziert wird – und einen beispielhaften Finanzierungspfad, der die Bedarfe ernst nimmt.
November 24, 2025 at 1:11 PM
Unsere Analyse zeigt, dass wir viel Geld in die Hand nehmen müssen: Bis 2030 rund 390 Mrd. €, bis 2035 weitere 435 Mrd. €. Der Großteil liegt beim Bund – und ein relevanter Anteil ist bislang nicht verlässlich finanziert.
November 24, 2025 at 1:11 PM
Wir betrachten die zentralen Bereiche eines zukunftsfähigen Verkehrssystems: bundeseigene Verkehrsinfrastrukturen, Ausbau des ÖPNV und Transformationsförderung der Automobilwirtschaft.
November 24, 2025 at 1:11 PM
Warum wir eine Reform nach Schweizer Vorbild brauchen, analysieren @verahuwe.bsky.social und @niklasillenseer.bsky.social im neuen #Geldbrief.

🔗 dezernatzukunft.org/warum-bahnfa...

Jetzt lesen!
Warum Bahnfahren noch teurer wird - Dezernat Zukunft
Der Streit um die Trassenpreisförderung zeigt: Die hohen Gebühren für die Nutzung der Schiene werden zunehmend zum Problem.
dezernatzukunft.org
November 20, 2025 at 5:10 PM
Wir brauchen eine klarere Regelung für künftige #Fiskalregeln.

Die Zeit technokratischer Zufallsprodukte sollte enden.

dezernatzukunft.org/zur-beruecks...
Zur Berücksichtigung normativer Wertungen im Verfahren der Potenzialschätzung - Dezernat Zukunft
Die Methode der Potenzialschätzung bestimmt maßgeblich den finanzpolitischen Spielraum von EU und Mitgliedstaaten
dezernatzukunft.org
November 18, 2025 at 12:27 PM
👉 Was wir gelernt haben:

Die Schätzung ist wertungsabhängig und muss gesellschaftliche Ziele integrieren.

Geltendes Recht (Unionsrecht & Grundgesetz) lässt die Berücksichtigung von Klimaschutz, Beschäftigung und Gleichstellung bereits zu.
Zur Berücksichtigung normativer Wertungen im Verfahren der Potenzialschätzung - Dezernat Zukunft
Die Methode der Potenzialschätzung bestimmt maßgeblich den finanzpolitischen Spielraum von EU und Mitgliedstaaten
dezernatzukunft.org
November 18, 2025 at 12:27 PM