ciffi / Christian Füller
banner
ciffi.bsky.social
ciffi / Christian Füller
@ciffi.bsky.social
Journalist, der über digitale Transformation des Lernens schreibt. Autor u.a. Muss mein Kind aufs Gymnasium? Kontakt: 82BFZP86 (Threema)
JIM zeigt, dass Schüler andere KI-Tools entdecken. 23/24 war es quasi nur ChatGPT, in 2025 auch Gemini, Meta-AI, MS-Copilot. Die gängigen #SchulKIs wie #SchulKI #Fobizz #Telli #EduBot #Eduhu #Sidekick #FelloFish kommen nicht vor - weil die Kultusminister deren Anschaffung künstlich gebremst haben
November 21, 2025 at 2:57 PM
LLM stellen rasant das schulische Lernen auf den Kopf. Die Zuwachsraten sind enorm, #ChatGPT &Co verbreiten sich schneller als jede andere Digitaltechnologie. Seit 2024 Zuwachs um 9 %-Punkte beim Lernen und 27 %-Punkte bei Information. Aber die Länder verbummelten 3 Jahre bei Anschaffung von SchulKI
November 21, 2025 at 2:51 PM
Das führt dazu, dass die Politik DIE disruptive Technologie fürs Lernen übersieht: Schul-KIs, die es - in Wahrheit - in großer Menge gibt. Laut #JIM-Studie nutzen 74% der SchülerInnen KI zum Lernen - meist die Schatten-KI, weil die Länder fertige Tools wie #fobizz #schulKI #edubot ignorieren /-4
November 21, 2025 at 2:46 PM
Das beschreibt ein Wahrnehmungsproblem: Forscher studieren Forscher-Paper (die stets time lag haben) & Zeitungen (die die KI-Wirklichkeit an Schulen nicht berichten). D.h. Politik & Öffentlichkeit sind blind für schulische KI-Realität. Bsp. "Praxisbericht" von Scheiter/Sailer fürs BMBF /-3
November 21, 2025 at 2:32 PM
„Während jenseits der Grenze ein ganzes Land im Freudentaumel ist, herrscht hier vor allem stille Erleichterung.“

Die Botschaft: Israel hat seine Gefangenen schlecht behandelt und verbietet den Palästinensern das Feiern.
October 14, 2025 at 6:14 AM
Reposted by ciffi / Christian Füller
Merz' Regierung übernimmt unverfroren Lobby-Positionen verschiedener Branchen
Beispiel 1: @mkreutzfeldt.bsky.social enthüllte, dass Wirtschaftsministerin Reiche Teile ihres wichtigen Berichts zur Energiewende von RWE & Eon abschrieb. Etwa, Erneuerbaren-Ziele zu prüfen🧵
table.media/climate/anal...
BMWE-Pläne: Erstaunliche Ähnlichkeiten zu Forderungen von RWE und Eon
Das Zehn-Punkte-Papier, das Katherina Reiche zusammen mit dem Monitoring-Bericht vorgestellt hat, wirft Fragen auf. Die Fachabteilungen im BMWE waren daran kaum beteiligt. Gleichzeitig gibt es auffäll...
table.media
October 2, 2025 at 11:48 AM
Danke
September 18, 2025 at 11:12 AM
Und: es gibt eine krasse Differenz in Umgang mit KI zwischen Erwachsenen und Schülern.

50% der SchülerInnen nutzen KI für die Schule.

Aber nur 30 % der Erwachsenen nutzen KI für den Beruf.

Was heißt das?
September 9, 2025 at 12:34 PM
Fast noch interessanter: 80 % der Befragten sind dafür, dass LehrerInnen verpflichtend an digitalen Fortbildungen teilnehmen müssen. 8 von 10.

@woessmann.bsky.social und das ifo sind eine Pein für Lehrer und Medienpädagogix.
September 9, 2025 at 12:30 PM