Carolin Amlinger
banner
camlinger.bsky.social
Carolin Amlinger
@camlinger.bsky.social
Sociologist and literary scholar unibas.ch

Books: Schreiben (2021), Gekränkte Freiheit/Offended Freedom (2022/2024), Zerstörungslust (2025)
Suhrkamp.de l Politybooks.com

https://linktr.ee/zerstoerungslust
Pinned
Unser Buch wurde mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet, eine große Ehre!!!
Wir freuen uns!
@camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social werden für ihr Buch »Zerstörungslust« mit dem Geschwister-Scholl-Preis 2025 vom @boersenverein.bsky.social ausgezeichnet. Weitere Infos und das bereits lieferbare Buch findet Ihr hier: shrk.vg/GeschwisterS...
Reposted by Carolin Amlinger
@camlinger.bsky.social spricht über >Zestörungslust<, bzw. den "demokratischen Faschismus"
Zerstörungslust: Warum die Rechte aufsteigt | Jacobin Talks mit Carolin Amlinger
YouTube video by Jacobin Magazin
youtu.be
November 17, 2025 at 1:57 PM
Reposted by Carolin Amlinger
"Gegen Jara treten gleich drei rechte Kandidaten an, einer rechter als der andere. Alle drei fallen damit auf, dass sie die Militärdiktatur Pinochets verharmlosen, der sich 1973 gewaltsam an die Macht putschte und dessen Regime mind. 40.000 Menschen inhaftierte, folterte, entführte oder tötete.
1/3
Kommunistin gegen Milei-Verschnitt und Nazi-Sohn: Chile hat die Wahl zwischen den Extremen
Am Sonntag wählt Chile einen neuen Präsidenten – die Kandidaten sind so umstritten wie extrem. Gefährden sie die Demokratie des Landes?
www.tagesspiegel.de
November 16, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Carolin Amlinger
Der Gesetzentwurf zur Grundsicherung des SPD-Arbeitsministeriums wurde schon von Merz abgesegnet und soll am 10.12. durchs Kabinett gejagt werden:

-psychsich Kranke sollen im Jobceter vorsprechen um zu beweisen, dass sie psychisch krank sind
- Totalsanktion bei erster Arbeitsablehnung
1/3
November 14, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Carolin Amlinger
@camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social analysieren in »Zerstörungslust« die Ökonomie, um den Rechtsruck in der Politik zu erklären. Es ist das Buch der Jahres, schreibt @patrickkaczmarczyk.bsky.social
Zerstörungslust: Wirtschaftlicher Niedergang stärkt den Faschismus
Amlinger und Nachtwey analysieren in »Zerstörungslust« die Ökonomie, um den Rechtsruck in der Politik zu erklären. Es ist das Buch der Stunde.
www.surplusmagazin.de
November 14, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Carolin Amlinger
Dieses Wochenende endlich auf dem Leseplan: „Zerstörungslust“ von @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social - meine Buchhandlung hat endlich ein Exemplar ergattern können! 🤗
November 14, 2025 at 7:59 AM
Kann die Lektüre von Literatur Ausgangspunkt für das Verstehen von sozialen Ungleichheiten oder moralischen Ungerechtigkeiten sein? Wir gehen im aktuellen Heft des IASL mit unserer Diskussion zur Literatursoziologie in die zweite Runde:
www.degruyterbrill.com/document/doi...
Was ist Literatursoziologie? Editorial
Article Was ist Literatursoziologie? Editorial was published on November 1, 2025 in the journal Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (volume 50, issue 2).
www.degruyterbrill.com
November 14, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Carolin Amlinger
For the haters who say Big Fiction over-relies on allegory, my most explicit, spirited defense of allegorical interpretation. "Sociology and Allegory," published as part of a series on the sociology of literature in IASL. Lemme know if you want a PDF
www.degruyterbrill.com/document/doi...
Sociology and Allegory
The question of the relationship between internal and external analysis of literature remains open across disciplinary inquiries. Although Pierre Bourdieu claims to offer a definitive answer to the qu...
www.degruyterbrill.com
November 13, 2025 at 2:25 PM
Reposted by Carolin Amlinger
Also overall a nice punchy IASL issue on sociology of literature/Literatursoziologie, including @camlinger.bsky.social's, @ursbuettner.bsky.social's, and David-Christopher Assmann's long intro on its currency www.degruyterbrill.com/journal/key/... #Litwiss
November 13, 2025 at 5:30 PM
Reposted by Carolin Amlinger
Eine schöne Reportage über die rechte Buchmesse in Halle. Was Klarheit brachte: dass der Westend-Verlag mittlerweile so offen rechtsoffen ist (man ahnte es aber schon), und dass Susanne Dagen jetzt auch ganz offiziell eine profane AfD-Politikerin ist (auch das warnte ahnen).
Rechte „Büchermesse“ in Halle
Organisierter Angriff auf den Rechtsstaat: Wie Wertkonservative, Rechte und Rechtsextreme sich unter dem Vorwand der Kultur während der Büchermesse „Seitenwechsel“ in Halle an der Saale am Wochenende ...
www.faz.net
November 11, 2025 at 10:36 AM
Reposted by Carolin Amlinger
Micha Brumlik ist tot. Das ist unglaublich traurig. Julius Schoeps erinnert an ihn.

www.juedische-allgemeine.de/kultur/ein-s...
Trauer um Micha Brumlik: Ein persönlicher Nachruf
Der Erziehungswissenschaftler, Philosoph und Publizist Micha Brumlik ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Ein persönlicher Nachruf
www.juedische-allgemeine.de
November 11, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Carolin Amlinger
Kommenden Montag probiere ich in der Ringvorlesung Kulturanalyse jetzt! (moderiert von @bildoperationen.bsky.social) aus, ob der histor. Blick nicht auf den Faschismus sondern auf das Nachdenken über den Faschismus hilfreich für die Gegenwartsanalyse ist – ich freue mich auf die Diskussionen.
November 10, 2025 at 3:42 PM
Reposted by Carolin Amlinger
Grausige Geschichte über die hunderttausenden von Menschen, die in Scamming Compounds versklavt werden. Es handelt sich um ganze Volkswirtschaften, die auf Internetbetrug beruhen.

www.lrb.co.uk/the-paper/v4...
Alexander Clapp · Pig Butchering: Scam Gangs
If it were a national economy, cybercrime would be the third largest in the world, behind only the United States and...
www.lrb.co.uk
November 9, 2025 at 12:56 PM
„Man kann nicht Ängste nehmen, wenn die Wähler den Versuch des Angstnehmens als eine Sabotage ihrer Bestrafungsabsicht sehen.“

www.faz.net/aktuell/poli...
Mit Empathie: Fühlt, was AfD-Wähler fühlen!
AfD-Wähler kann man nicht mit Faktenchecks, Warnhinweisen und Argumenten überzeugen. Man muss ihr Vertrauen durch Emotionen gewinnen.
www.faz.net
November 9, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Carolin Amlinger
"Es war nicht eine kleine Zahl von Verbrechern, es waren Hunderttausende einer sogenannten deutschen Elite, Männer, Jungen & entmenschte Weiber, die unter dem Einfluss verrückter Lehren in kranker Lust diese Taten begangen haben."

Thomas Mann

9. November 1938
November 9, 2025 at 7:25 AM
Reposted by Carolin Amlinger
Als Bundeskanzler am 9. November irgendwas von "dunkelster Zeit" raunen, ohne zu sagen was war, nämlich der Beginn der systematischen Pogrome gegen Juden, ist fürchterlich und eigentlich unentschuldbar.
November 9, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Carolin Amlinger
Ich bin mir nicht sicher, ob Menschen, die nicht an Orten wohnen, in denen Rechtsextremismus Mainstream ist, verstehen, welche Gefahr die Normalisierung und Einbindung Rechtsextremer birgt, die eben gar nicht so selten selbst auch schon straffällig geworden sind oder ansonsten Kontakte in ein 1/8
Abwahl des Vize-Bürgermeisters in Heidenau: „Da wurde ein Exempel statuiert“
Nach nur einem Jahr im Amt verliert Steffen Wolf in Heidenau seinen Posten als ehrenamtlicher Vize-Bürgermeister. Im Interview spricht der Linken-Kommunalpolitiker von einer gezielten Kampagne gegen i...
www.saechsische.de
November 7, 2025 at 3:46 PM
Reposted by Carolin Amlinger
Die neue Mitte-Studie zeigt: Obwohl die AfD so stark ist wie nie, nehmen rechtsextreme Einstellungen nicht zu.

@nschniederjann.bsky.social und ich argumentieren: Es gibt keinen Rechtsruck, sondern eine rechte Formierung. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht!

www.ueberrechts.de/p/es-gibt-ke...
Es gibt keinen gesellschaftlichen Rechtsruck, aber das ist kein Grund zur Entwarnung
Obwohl die AfD wächst, stagnieren rechte Einstellungen. Das ist kein Widerspruch
www.ueberrechts.de
November 6, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Carolin Amlinger
Zur Brandmauerfrage ein betrüblich blauäugiger Essay von @claudiusseidl.bsky.social in der SZ: Es sei „Zeit, dass die Konservativen in diesem Land die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen“, durch Mitregierenlassen. 1/12 www.sueddeutsche.de/kultur/union...
Union und AfD: Nehmt die Rechtsextremen in die Verantwortung.
Warum schützt die Union sich und die AfD vor der Wirklichkeit? Zeit, dass die Konservativen die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen.
www.sueddeutsche.de
November 6, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Carolin Amlinger
November 5, 2025 at 2:11 PM
Reposted by Carolin Amlinger
“So, Donald Trump, since I know you're watching, I have four words for you: Turn the volume up […] New York will remain a city of immigrants, a city built by immigrants, powered by immigrants, and as of tonight, led by an immigrant.” #Mamdami
November 5, 2025 at 6:58 AM