BuzzValue
banner
buzzvalue.bsky.social
BuzzValue
@buzzvalue.bsky.social
Die Social Media-Marktforscher:innen! Wir kommunzieren über #SocialMedia #Monitoring #Research #Analytics & Co. 🤓🔎

👉 https://www.buzzvalue.at/

📍 Vienna, Austria
Super, danke für den Tipp 🤓
November 18, 2025 at 4:42 PM
Unsere Analyse soll zeigen, wie sich die X- bzw. Bluesky-Accounts von ausgewählten Journalist:innen (siehe Hinweis in der Fußnote) nach deren medienwirksamen #eXit im Vorjahr entwickelt haben.

Die Analyse zeigt hingegen NICHT, ein vollständiges Journalist:innen-Ranking auf Bluesky.
November 18, 2025 at 3:41 PM
Danke für das Feedback, werden wir künftig auf jeden Fall versuchen besser umzusetzen!
November 18, 2025 at 3:39 PM
Ja, war leider nicht ganz so ideal, war uns nicht bewusst, dass die Analyse zu unklar bzw. zu wenig transparent ist, tut uns auch sehr leid und nehmen wir für's nächste Mal als Learning für uns mit.
November 18, 2025 at 2:53 PM
Vielen Dank für das Feedback! Unsere Analyse sollen zeigen wie sich die X- bzw. Bluesky-Accounts von ausgewählten Journalist:innen (siehe Hinweis in der Fußnote) nach deren #eXit im Vorjahr entwickelt haben.

Die Analyse zeigt hingegen NICHT ein vollständiges Journalist:innen-Ranking auf Bluesky.
November 18, 2025 at 2:21 PM
Vielen Dank für das Feedback! Unsere Analyse soll zeigen wie sich die X- bzw. Bsky-Accounts von ausgewählten Journalist:innen (siehe Hinweis in der Fußnote) nach deren #eXit im Vorjahr entwickelt haben.

Unsere Analyse bildet hingegen kein vollständiges Journalist:innen-Ranking auf Bluesky ab.
November 18, 2025 at 1:33 PM
Vielen Dank für das Feedback! Unsere Analyse soll zeigen wie sich die X- bzw. Bsky-Accounts von ausgewählten Journalist:innen (siehe Hinweis in der Fußnote) nach deren #eXit im Vorjahr entwickelt haben.

Die Analyse bildet nicht ein vollständiges Journalist:innen-Ranking auf Bluesky ab.
November 18, 2025 at 1:32 PM
...in der Fußnote der Infografik: "Interaktionen und Follower auf Bluesky- vs. X-Accounts von ausgewählten Journalist:innen"
November 18, 2025 at 1:27 PM
Absolut! Ist auch unser Learning daraus, dass wir hier noch transparenter sein müssen bzw. klarer zum Ausdruck bringen müssen, was die Idee bzw. die Aussage der Studie ist und was sie NICHT ist. Ist uns in dem Fall leider nicht so gut gelungen, wir versprechen Besserung :)
November 18, 2025 at 1:26 PM
Sehr gerne! Unsere Analyse soll zeigen wie sich die X- bzw. Bluesky-Accounts von ausgewählten Journalist:innen (siehe Hinweis in der Fußnote) nach deren medienwirksamen #eXit im Vorjahr entwickelt haben.

Unsere Analyse bildet hingegen kein vollständiges Journalist:innen-Ranking auf Bluesky ab.
November 18, 2025 at 1:23 PM
Sehr gerne :) Unsere Analyse soll zeigen wie sich die X- bzw. Bluesky-Accounts von ausgewählten Journalist:innen (siehe Hinweis in der Fußnote) nach deren medienwirksamen #eXit im Vorjahr entwickelt haben.

Unsere Analyse bildet hingegen kein vollständiges Journalist:innen-Ranking auf Bluesky ab.
November 18, 2025 at 1:21 PM
Nein, das glauben wir nicht :)
November 18, 2025 at 10:34 AM
Vielen Dank für das Feedback, tut uns leid, falls wir das falsch wahrgenommen haben und werden wir für künftige Analyse gerne berücksichtigen.

Insgesamt geht es uns in der Analyse aber ohnehin darum aufzuzeigen, wie sich die beiden Plattformen X und Bluesky im Vergleich entwickelt haben.
November 18, 2025 at 10:33 AM
Vielen Dank für das Feedback!

In unsere aktuellen Analyse haben wir ausschließlich die Accounts heimischer Journalist:innen erhoben und analysiert.
November 18, 2025 at 9:58 AM
Genau, weil der X-Account von Martin Thür plattformübergreifend (Bluesky + X) ebenfalls in den Top 5 ist, deshalb auch seine Followerzahlen von X.

In unserer aktuellen Analyse haben wir ausschließlich heimische Journalist:innen mit dabei.
November 18, 2025 at 9:57 AM
Methodisch haben wir die Interaktionszahlen (Likes, Reposts, Kommentare) aus den vergangenen 12 Monaten (11/24-11/25) auf Bluesky, mit jenen aus 11/23-11/24 (Pre-eXit) von X/Twitter verglichen und in Relation zur Postingzahl (Interaktionsrate) bzw. zu den Follower:innen (Engagemenrate) gestellt.
November 18, 2025 at 9:54 AM
Ja, ganz genau, in der aktuellen Analysen haben wir ausschließlich die Accounts heimischer Journalist:innen analysiert und ausgewertet.
November 18, 2025 at 9:54 AM
Vielen Dank, ja, ganz genau, in der aktuellen Analysen haben wir ausschließlich die Accounts heimischer Journalist:innen analysiert und ausgewertet.
November 18, 2025 at 9:53 AM
Vielen Dank für das Feedback! Die Followerzahlen sind in dem Fall eine reine Zusatzinfo, spielen für das Ranking keine Rolle, hier haben wir ausschließlich die jeweiligen Interaktionen bzw. in der Folgegrafik die durchschnittlichen Interaktionen je Post ausgewertet.
November 18, 2025 at 9:52 AM
Vielen Dank für das Feedback! In unserer aktuellen Analyse haben wir ausschließlich heimische Journalist:innen inkludiert.
November 18, 2025 at 9:44 AM
💪 Auch hinsichtlich Interaktions- & Engagementzahlen zeigt sich die positive Entwicklung von Bluesky im vergangenen Jahr. Trotz meist geringerer Followerzahlen erzielen die Bluesky-Accounts der Top Journalist:innen dort deutlich höhere Interaktionen.
November 18, 2025 at 7:02 AM
🔎 Unsere Analyse zeigt, dass bereits vier der Top 5 interaktionsstärksten Journalist:innen-Accounts auf Bluesky sind: @arminwolf.at, @klenkflorian.bsky.social, @brodnig.bsky.social, @marcuswadsak.bsky.social. Einzig @martinthuer.at ist mit seinem X-Kanal ebenfalls noch in den Top 5.
November 18, 2025 at 7:02 AM