Birgit Breunig
banner
breunib.bsky.social
Birgit Breunig
@breunib.bsky.social
Lehrerin, Gewerkschafterin, Leserin, Reisende
Bildungsgerechtigkeit braucht vor allem eine ausreichende Finanzierung und einen angemessenen Umgang mit denjenigen, die diese Aufgabe schultern. Seit vielen Jahren schon sind aber Lehrkräfte die Zitronen der Bildungspolitik. Jetzt der Lehrkräftemangel - aber die Zitronen haben keinen Saft mehr! 🍋🍋🍋
November 13, 2023 at 4:08 PM
Ich denke, dass alles das, was in frühkindlicher Bildung und an den Grundschulen schlecht läuft selbstverständlich Auswirkungen auf meine Arbeit in SEK1 und SEK2 hat. Ich finde aber Vergleiche, was Verantwortung angeht, schwierig. 🍏🍏🍏und 🍐🍐🍐
October 31, 2023 at 9:37 AM
Das habe ich gerade versucht zu sagen. Ich habe noch eine zweite Antwort an die erste gehängt. Da steht das: Pädagogische Fachlichkeit wird vom System nicht honoriert.
October 31, 2023 at 9:33 AM
Das habe ich versucht zu sagen: Das System honoriert wie zu Kaiser Wilhelms Zeiten ausschließlich die Fachwissenschaftlichkeit. Auch ich kann mein Fachwissen aus dem Hauptseminar „Mittelenglische Schweifreimromanzen“ nicht anwenden. Aber der grundsätzl. wiss. Horizont hilft mir schon.
October 31, 2023 at 9:31 AM
… es gibt auch sowas wie eine vertiefte pädagogische Fachlichkeit und didaktisches Wissen. Das ist für alle Lehrämter wichtig. Am Gym sind wir die „eierlegende Wollmilchsau“: 17-Jährige auf Uni-Lwvel bringen, aber auch Grundschüler/innen gut abholen.
October 31, 2023 at 8:49 AM
Das System honoriert die Länge und die Fachwissenschaftlichkeit der Ausbildung. Dabei dominiert auch eine Tradition, dass Fachwissenschaft mehr „wert“ ist als Pädagogik. Als Gymlehrkraft habe ich 14 Semester studiert plus zwei Jahre Ref. Vertiefte Fachlichkeit ist wichtig für die Oberstufe. Aber…
October 31, 2023 at 8:47 AM
Weggle, Pfannekuche, Krapfe, Zwanziger
October 29, 2023 at 2:31 PM
Ist leider ein Korrekturwochenende mitten in den Prüfungen 🤷‍♀️
October 29, 2023 at 2:29 PM