Heinrich-Böll-Stiftung
banner
boell.de
Heinrich-Böll-Stiftung
@boell.de
Die grüne politische Stiftung mit über 100 Partnerprojekten in 60 Ländern. Impressum: http://boell.de/impressum
Das Gutachten ist hier zu finden: monopolkommission.de/images/PDF/S...

Kontext: In Deutschland beherrschen nur vier Supermarktketten – Aldi, EDEKA, REWE und die Schwarz Gruppe (Lidl + Kaufland) – 88 Prozent des Marktes für Lebensmittel.
monopolkommission.de
November 21, 2025 at 12:56 PM
Aber zurück zum Klima: Deutschland rutscht beim Klimaschutz im internationalen Ranking auf Platz 22 ab. Die Bundesregierung will zudem Fliegen günstiger machen und das Deutschlandticket wird teurer 🤔: www.fr.de/zukunft/stor... 2/2
Deutschland rutscht im Klimaschutz-Index auf Platz 22 ab
Im aktuellen Klimaschutz-Ranking schneidet Deutschland schlechter ab als viele EU-Staaten und verliert seine Vorreiterrolle.
www.fr.de
November 20, 2025 at 1:47 PM
Passend dazu diskutieren wir am morgigen Freitag bei uns in der Stiftung das Thema „Freiheit schützen“ bei unserer Konferenz zur inneren Sicherheit. Es gibt auch einen Livestream: www.youtube.com/live/KQfOuWY... Oder kommt vorbei: calendar.boell.de/de/event/fre...
Freiheit schützen
Konferenz zur inneren Sicherheit Die Anforderungen an eine Innenpolitik, die Freiheit schützen kann, sind gewachsen. Von einer „Zeitenwende“ ist inzwischen auch für die innere Sicherheit häufig die R...
www.youtube.com
November 20, 2025 at 12:55 PM
#COP30: Der internationale Kontext ist fragmentiert und geprägt von Spannungen: Keine leichte Aufgabe für die brasilianische Präsidentschaft. Wie kann Brasilien seine diplomatischen Fähigkeiten einsetzen, um unterschiedliche Interessen zu synchronisieren? www.boell.de/de/2025/11/1... 5/5
COP30 im Rhythmus Brasiliens: Zusammenarbeiten für den Wandel | Heinrich-Böll-Stiftung
Der internationale Kontext ist geprägt von Spannungen. Unsere Autor*innen analysieren, wie Brasilien auf der COP30 seine diplomatischen Fähigkeiten einsetzen kann, um unterschiedliche Interessen zu sy...
www.boell.de
November 20, 2025 at 12:30 PM
#COP30: Argentinien steht am Rande der internationalen Klimadiplomatie. Aktuell erlebt das Land unter anderem einen starken Abbau von Institutionen und neue Abhängigkeit vom Extraktivismus ‒ dabei war es mal Vorreiter in Sachen Klimaschutz: www.boell.de/de/2025/11/1... 4/5
COP 30: Wie Argentinien vom Vorreiter zum Schlusslicht internationaler Klimapolitik wurde | Heinrich-Böll-Stiftung
Mit Beginn der COP30 steht Argentinien am Rande der internationalen Klimadiplomatie. Aktuell erlebt das Land unter anderem einen starken Abbau von Institutionen und neue Abhängigkeit vom Extraktivismu...
www.boell.de
November 20, 2025 at 12:30 PM
#COP30: António Guterres kündigt Prinzipien zur Bewältigung der Auswirkungen des Mineralienabbaus an. Abgesehen davon waren Mineralien auf keiner COP-Agenda wirklich präsent. Emily Iona Stewart von Global Witness erklärt, wieso das dieses Jahr anders sein könnte:
www.boell.de/de/2025/11/1...
3/5
COP30: „Die Diskussion über Mineralien kann als Sand im Getriebe angesehen werden“ | Heinrich-Böll-Stiftung
Auf der COP28 kündigte António Guterres Prinzipien zur Bewältigung der Auswirkungen des Mineralienabbaus an. Abgesehen davon waren Mineralien auf keiner COP-Agenda wirklich präsent. Emily Iona Stewart...
www.boell.de
November 20, 2025 at 12:30 PM
#CO30: In der internationalen Klimapolitik werden immer wieder auch Scheinlösungen propagiert, etwa Ansätze der industriellen CO2-Entfernung aus der Atmosphäre, Kohlenstoffmärkte oder naturbasierte Lösungen. Welche Rolle spielen sie auf der COP30? www.boell.de/de/2025/11/1... 2/5
COP30: Eine neue Ära des Klimakolonialismus beginnt | Heinrich-Böll-Stiftung
In der internationalen Klimapolitik werden immer wieder auch Scheinlösungen propagiert: Ansätze der industriellen CO2-Entfernung aus der Atmosphäre, Kohlenstoffmärkte oder naturbasierte Lösungen. Welc...
www.boell.de
November 20, 2025 at 12:30 PM