bjoernmh.bsky.social
@bjoernmh.bsky.social
#HaHoHe
BTW waren bei Mainz 05 im November 2024 etwa 1200 Stimmberechtigte, bei damals weniger als 27.000 Mitgliedern. Ähnliche Anzahl wie Hertha, aber da bei 60.000.
In der echten Mathematik sind das nicht deine "1-3%" und auch nicht 2,3 sondern mit 4,44 einen Ticken drüber und dicht an der genannten 5.
November 17, 2025 at 4:15 PM
Stream nach Kassenlage und aktueller Laune wäre aber deutlich undemokratischer als ein verpflichtendes Angebot.
November 17, 2025 at 4:06 PM
Bezogen auf Möglichkeiten an Organisationen die es gibt, sind die ein eher geringer Anteil. Jup
November 17, 2025 at 3:59 PM
Wenn der geschriebene kurze Text nicht reicht, etwas ausführlicher: Bei großen Vereinen mit vorrangig internationaler Ausrichtung ist das etwas anderes als bei eher regional geprägten Vereinen, wie sich offenbar Hertha versteht. FC Bayern mit Hertha BSC zu vergleichen wäre absurd.
November 17, 2025 at 3:49 PM
Du kannst damit ja Versammlungen gezielt beeinflussen. Einfach je 10 Leute an die Mikros zu stellen, die Liste wird dann schnell geschlossen (teils nur weil da Menschen stehen), aber (ausschweifende) Wiederholungen waren so gut wie nie ein Problem.
November 17, 2025 at 3:14 PM
Du beschreibst das Problem am Rande: Menschen.

😂 Es gibt immer genug, die ohne Argumente oder neue Gedanken viel Redezeit beanspruchen. Auch das ist typisch in Organisationen.
November 17, 2025 at 3:06 PM
Positiv: Es ist billiger als eine Halle für dann 5-6.000
Negativ: Demokratie und so...

Ganz böse formuliert: Wenn man den Zugang erleichtern würde, wirds teurer und anstrengender. 🫣
November 17, 2025 at 9:35 AM
Üblich in so ziemlich allen Organisationen ist eine aktive Beteiligung von ca. 10% (Spanne 5-15% weil meist regional begrenzt). Bei Hertha sind es 2,5%. Selbst wenn man den Anteil der Leute außerhalb von BE/BB rausnimmt, ist das unterdurchschnittlich.
November 17, 2025 at 9:35 AM
Fernabsatzgesetz?
November 17, 2025 at 12:21 AM
Man könnte die dünne Luft ja auch im Detail zerpflücken, z.B. "Wenn wir anfangen die Versammlung zu digitalisieren..."
🤨 Der Schreiber weiß schon, dass da eigentlich nix mehr analog ist und auch die Aufzeichnung (weiter für den Keller, nicht die Mitglieder zu Hause) digital vorliegt?
November 17, 2025 at 12:17 AM
anderen relativ übel ausgebuht werden (ja, ich kann das bei einigen Wortmeldungen nachvollziehen, hab auch schon über einige geschimpft und war nie selbst betroffen), dass ist dann aber plötzlich die große Diskussionskultur, weshalb man zusammen kommen muss?
Na ich weiß ja nicht...
November 17, 2025 at 12:14 AM
Bzgl. einer passiven Teilnahme am Vereinsleben sind die Argumente aber ziemlich dünn, um nicht zu sagen nicht ansatzweise überzeugend:
Oh. Ah. Leute chatten. Und das ist deshalb kein Austausch.

Wenn sich da an den Mikros 5 Leute anstellen, Rednerliste gleich geschlossen wird und dann einige von
November 17, 2025 at 12:14 AM
Ich teile deine Kritik, war selbst verhindert und habe so nichts konkretes mitbekommen. (Stream scheint ja auch böse, warum auch immer...) Allerdings muss man auch sagen, dass die Quote mit 179 Abstimmenden dafür nun extrem gering ist und die Mobilisierung offensichtlich wirklich fürn Ar*** war.
November 17, 2025 at 12:01 AM
Nein. Sowas bietet @herthabsc.com nicht an.
November 16, 2025 at 11:59 PM
Das wäre dann eine Kreuzung mit Monumentalismus, wenn ich deinen Bildern folge.
November 16, 2025 at 7:02 AM
Und inzwischen haben die selbst in eher realpolitisch ausgerichteten Landesverbänden wie Berlin auch in der Partei genug Einfluss und Macht, dass eine Neuausrichtung sehr deutlich wird und Distanzierungen von Antisemitismus dort sehr schwer fällt...
November 16, 2025 at 5:08 AM
Pflanzlicher Milchersatz soll 5% günstiger sein als Milch? Steile These.
November 16, 2025 at 4:51 AM
Das wird interessant für Lehrkräfte (oder andere) im Beamtenstatus. 🤔
November 12, 2025 at 6:16 PM
Da du dich auf Israel beziehst, was sagen denn deine Kenntnisse über deren parlamentarische Abläufe?
November 12, 2025 at 6:00 PM
In dem Kommentar, auf den ich geantwortet habe, ging es um die Antragstellung.

Zu deiner Aussage:
Kennst du die Regeln bzgl. Lesung in Israel? In D heißt das, dass dort das Ding quasi vorgestellt wird und dann in die Ausschüsse wandert. 2.Lesung sind Änderungsanträge und die 3. Ist dann Abstimmung.
November 12, 2025 at 6:00 PM