Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
banner
bga-berlin.bsky.social
Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
@bga-berlin.bsky.social
Für Solidarität mit Israel 🎗️Bring Them All Home Now

Veranstaltungen • Dialog • Vernetzung

Instagram: instagram.com/bga_berlin
Pinned
Antisemitismus wird zu oft still hingenommen oder übergangen. Wir wollen alle ermutigen, ihre Haltung sichtbar zu machen. Jeder kann sich engagieren – für Jüdinnen und Juden in Berlin und überall.

Unser Selbstverständnis findest du auf unserem Instagram-Kanal: instagram.com/bga_berlin
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
In unserem neuen Lexikon-Beitrag widmen wir uns den Terrorverbindungen des Palästinenser-Flüchtlingshilfswerks UNRWA. Die Geberländer mögen die UNRWA-Finanzierung wiederaufgenommen haben, das Problem ist damit aber nicht gelöst.
Die Terror-Verbindungen der UNRWA – Mena-Watch-Lexikon
mena-watch-lexikon.com
November 26, 2025 at 5:10 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Der rechtsnationale Politiker Grzegorz Braun, der der Partei Konfederacja angehört und Chef der Gruppierung ›Konföderation der Polnischen Krone‹ ist, äußerte am Samstag offen antisemitische Tiraden, ausgerechnet vor dem ehemaligen deutschen Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.
Antisemitismus-Eklat in Auschwitz
»Juden wollen in Polen Übermenschen sein, die Anspruch auf eine bessere Stellung haben, und die polnische Polizei tanzt nach ihrer Pfeife«, sagt der rechtsextreme Politiker Grzegorz Braun
www.juedische-allgemeine.de
November 26, 2025 at 2:47 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Diese Woche geht es um
- die Eindrücke aus unserer Moin&Shalom Tour in Berlin und Brandenburg
- die neusten antisemitischen Skandale
- den erneuten Bruch der Waffenruhe durch die Hamas
- die gescheiterte Entwaffnung der Hezbollah

podcasts.apple.com/il/podcast/m...

open.spotify.com/episode/39v5...
November 26, 2025 at 3:52 PM
Antisemitismus wird zu oft still hingenommen oder übergangen. Wir wollen alle ermutigen, ihre Haltung sichtbar zu machen. Jeder kann sich engagieren – für Jüdinnen und Juden in Berlin und überall.

Unser Selbstverständnis findest du auf unserem Instagram-Kanal: instagram.com/bga_berlin
November 26, 2025 at 8:23 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
"'Die Geschichte der Bundesrepublik wurde häufig in einem [...] Fortschrittsnarrativ gesehen. Wenn man aber genauer hinschaut, sieht man immer wieder extreme Verhärtungen, auch konservative Rückwärtsbewegungen.' Dies helfe auch zu verstehen, warum eine Partei wie die AfD so erfolgreich sein kann."
November 25, 2025 at 7:40 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
"Es gab unfassbar viel Zuspruch aus Brandenburg, aus Sachsen, aus ganz Deutschland, sogar aus anderen europäischen Ländern. Auch die Wirtschaft hat mir den Rücken gestärkt. Das gab mir viel Sicherheit. [...] Mir ist vor allem wichtig, dass die Menschen das nicht einfach hinnehmen. Einschlägige
1/3
Sprembergs Bürgermeisterin über Rechtsextreme: „Wir wollen keine Stadt sein, die unter den Teppich kehrt“
Christine Herntier prangerte rechtsextreme Auswüchse in ihrer Stadt an. Viele feiern ihren Mut. Für die AfD ist sie eine Nestbeschmutzerin. Trotzdem setzt sie auf pragmatische Zusammenarbeit.
www.tagesspiegel.de
November 23, 2025 at 11:09 AM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Im Gespräch mit Elisa Mercier schildern Aktivisten der Initiative »Malmö for Israel« die aktuelle Situation der jüdischen Gemeinschaft in der schwedischen Stadt sowie die Maßnahmen, die Lokalpolitiker ergreifen, um gegen Antisemitismus vorzugehen. @bga-berlin.bsky.social
»Jüdisches Leben muss in Malmö sichtbar und sicher sein«
Im Gespräch mit Elisa Mercier schildern Aktivisten der Initiative »Malmö for Israel« die aktuelle Situation der jüdischen Gemeinschaft in der schwedischen Stadt.
www.mena-watch.com
November 23, 2025 at 6:12 AM
Theodor W. Adorno (1903–1969) floh 1934 vor den Nazis aus Deutschland, zunächst nach Oxford, dann in die USA. Nach 1945 kehrte er zurück und leitete das Institut für Sozialforschung in Frankfurt. In seinen Werken befasste er sich intensiv mit Antisemitismus. #StopAntisemitism
November 22, 2025 at 6:09 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Heute wurde unsere Wanderausstellung “Ausgeraubt vor der Deportation” in der Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg in Berlin eröffnet www.hamburg.de/politik-und-...
November 21, 2025 at 6:07 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Dienstag, 25.11.2025, 17 Uhr, Oberbaumstr. 8, 10997 Berlin

Heraus zum Gegenprotest am U-Bahnhof Schlesisches Tor!

Aufruf in den Kommentaren 👇
November 21, 2025 at 8:13 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
80 Jahre, und noch immer hört man oft, die Nürnberger Prozesse seien bloß „Siegerjustiz“ gewesen. Warum das als Kritik lahm und plump ist:
November 21, 2025 at 10:45 AM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Mamdani ließ verlauten, die Veranstaltung im Gotteshaus sei eine »unangemessene Nutzung eines heiligen Ortes« gewesen. »Heilige Räume«, so Mamdani, dürften nicht für Aktivitäten herhalten, die »gegen internationales Recht« verstießen. Was immer damit in diesem Fall gemeint sein soll.
„Wir wollen keine Zionisten“: Mamdani reagiert auf antisemitische Demo vor Synagoge
Die Teilnehmer schreien »Tod den IDF!« und »Globalisiert die Intifada!«
www.juedische-allgemeine.de
November 21, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Ich habe letzte Woche einen Fehler gemacht und damit ungewollt ein rechtsextremes Narrativ bedient.
www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
Ein Werk der „Lügenpresse“?: Wie ich versehentlich der AfD in die Hände spielte
Unser Autor hat als Journalist einen blöden Fehler gemacht – mit dem er unwillentlich ein rechtsextremes Narrativ bediente. Das hatte Konsequenzen.
www.tagesspiegel.de
November 21, 2025 at 12:37 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
The antisemite’s wish isn’t relocation; it’s eradication.
November 21, 2025 at 7:37 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Mein Name steht auf einer Liste für politische Attentate von Neonazis im Darknet, die Kopfgeld aussetzen. Darüber hat mich die Polizei in Gespräch im Beisein meines wunderbaren Anwalts Jürgen Borowsky informiert. Georg Leppert von ⁦‪@fr‬⁩ hat mehr Infos
November 21, 2025 at 1:03 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
🎉Auszeichnung für hervorragende #Wissenschaftskommunikation:
Das an der #FUBerlin angesiedelte Projekt #LastSeen zu NS-Deportationen erhält #WissKom Award 2025!
Lobende Erwähnung auch für die FU-Kampagne „Woche ohne E“ zu den Kürzungen im Hochschulbereich.
ℹ️ www.fu-berlin.de/presse/infor...
November 20, 2025 at 11:08 AM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Woran erkennt man Deportationsfotos? Gibt es weitere Fotografien? Am 4. November 2025 wurden im Geschichtsort Stadthaus die ersten bekannten Fotografien einer Deportation von Jüdinnen und Juden aus Hamburg vorgestellt. Ein Bericht und ein Aufruf: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles...
Nahaufnahme: Die Hamburger Deportationen in die Ghettos im Herbst 1941
Drei neu identifizierte Fotos zeigen das erste Mal das Deportationsgeschehen im Herbst 1941 in Hamburg.
www.gedenkstaetten-hamburg.de
November 20, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Heute hat Martine Letterie dem Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme ein familiengeschichtlich bedeutsames Objekt übergeben: Als ihr Großvater Martinus Letterie in das KZ Neuengamme deportiert wurde, hatte er einen Koffer dabei. Nach seinem Tod erhielt die Familie den Koffer zurück:
Der Koffer meines Großvaters
Heute hat Martine Letterie dem Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme ein familiengeschichtlich bedeutsames Objekt übergeben: Als ihr Großvater Martinus Letterie in das KZ Neuengamme deportiert wurde, ...
www.gedenkstaetten-hamburg.de
November 20, 2025 at 3:11 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
✡️ Sigd – Der unbekannte jüdische Feiertag & die Geschichte der äthiopischen Juden

In diesem Video erzähle ich die bewegende Geschichte des jüdischen Feiertags Sigd und der Gemeinschaft der äthiopischen Juden – der Beta Israel.

Inspiriert zu diesem Video hat mich mein 10-Jähriger Sohn.
November 20, 2025 at 3:37 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Am 20. November 1945 begann in Nürnberg der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. 21 Angeklagte mussten sich verantworten. Die Alliierten stellten Ankläger und Richter. Sie kamen aus Frankreich, Großbritannien, den USA, der Sowjetunion. Der Prozess sollte auch der demokratischen Umerziehung
1/2
November 20, 2025 at 4:32 PM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Im Iran werden immer weniger Ehen geschlossen, da sich ganze Generationen eine Familiengründung nicht mehr leisten können.
Im Iran zerfällt das Familienmodell
Im Iran werden immer weniger Ehen geschlossen, da sich ganze Generationen eine Familiengründung nicht mehr leisten können.
www.mena-watch.com
November 19, 2025 at 5:47 AM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Die Islamische Republik verweigert der IAEO seit fünf Monaten den Zugang zu jenen Nuklearstandorten, die im Juni von den USA und Israel bombardiert wurden.
Iran: Kein Zugang für IAEO-Inspektoren
Die Islamische Republik verweigert der IAEO seit fünf Monaten den Zugang zu jenen Nuklearstandorten, die im Juni von den USA und Israel bombardiert wurden.
f.mtr.cool
November 17, 2025 at 6:15 AM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Die Hamas scheint vor ihrer Auflösung zu stehen: Eine eliminierte Führungselite, fehlende Finanzmittel und fehlende militärische Kapazitäten sind die neue Realität.
Der Niedergang der Hamas als Wendepunkt im Gazastreifen
Die Hamas scheint vor ihrer Auflösung zu stehen: Eine eliminierte Führungselite, fehlende Finanzmittel und fehlende militärische Kapazitäten sind die Realität.
www.mena-watch.com
November 18, 2025 at 5:31 AM
Reposted by Bündnis gegen Antisemitismus Berlin
Revolutionäre Massen sehen anders aus – herzliche Grüße vom Arik-Brauer-Publizistikpreis!
November 18, 2025 at 6:29 PM