Schon Ende der 1980er Jahre warnten Experten wie Bert Rürup und Meinhard Miegel vor tiefen strukturellen Problemen im Rentensystem. Trotz dieser klaren Hinweise wurde keine Reform begonnen. Heute ist die überfällige Rentenreform bereits seit rund 40 Jahren bekannt – aber weiterhin ungelöst.
Schon Ende der 1980er Jahre warnten Experten wie Bert Rürup und Meinhard Miegel vor tiefen strukturellen Problemen im Rentensystem. Trotz dieser klaren Hinweise wurde keine Reform begonnen. Heute ist die überfällige Rentenreform bereits seit rund 40 Jahren bekannt – aber weiterhin ungelöst.
Die CDU, über Jahrzehnte stärkste Partei mit oft rund 40 % der Stimmen, prägte die Rentenpolitik maßgeblich. Als dominante Regierungspartei trägt sie entscheidend Verantwortung dafür, dass trotz Warnungen von Rürup und Miegel eine grundlegende Rentenreform seit 40 Jahren ausblieb.
Die CDU, über Jahrzehnte stärkste Partei mit oft rund 40 % der Stimmen, prägte die Rentenpolitik maßgeblich. Als dominante Regierungspartei trägt sie entscheidend Verantwortung dafür, dass trotz Warnungen von Rürup und Miegel eine grundlegende Rentenreform seit 40 Jahren ausblieb.
Rassistisch aufgehetzte Beschäftigte können rechte Bewegungen erneut stärken. Die Arbeiterklasse hat oft nicht das Geld, für seriöse Informationen zu zahlen. Nachrichten und Analysen kosten Zeit und Arbeit kostenlose Inhalte werden von jemandem finanziert und spiegeln dessen Interessen wider.
Rassistisch aufgehetzte Beschäftigte können rechte Bewegungen erneut stärken. Die Arbeiterklasse hat oft nicht das Geld, für seriöse Informationen zu zahlen. Nachrichten und Analysen kosten Zeit und Arbeit kostenlose Inhalte werden von jemandem finanziert und spiegeln dessen Interessen wider.
Wer keine Bezahlung für Information leistet, erhält Inhalte, die von anderen kontrolliert werden. Kostenlose Medien dienen nicht der Wahrheit, sondern den Absichten der Geldgeber. So entsteht eine verzerrte Wahrnehmung, die die Interessen der Arbeiterklasse gefährdet.
Wer keine Bezahlung für Information leistet, erhält Inhalte, die von anderen kontrolliert werden. Kostenlose Medien dienen nicht der Wahrheit, sondern den Absichten der Geldgeber. So entsteht eine verzerrte Wahrnehmung, die die Interessen der Arbeiterklasse gefährdet.
Künstliche Intelligenz wird Arbeitsplätze massiv eliminieren. Fabriken brauchen keine Billiglohnländer mehr: Autonome Produktionssysteme fertigen lokal, effizient und bedarfsorientiert. Große Massenproduktion wird zunehmend überflüssig, individuelle Bedürfnisse lassen sich kostengünstig decken.
Künstliche Intelligenz wird Arbeitsplätze massiv eliminieren. Fabriken brauchen keine Billiglohnländer mehr: Autonome Produktionssysteme fertigen lokal, effizient und bedarfsorientiert. Große Massenproduktion wird zunehmend überflüssig, individuelle Bedürfnisse lassen sich kostengünstig decken.
Das 21. Jahrhundert ermöglicht eine neue industrielle Logik: KI-gesteuerte Werkbänke produzieren autonom, flexibel und dezentral. Europa kann davon profitieren, wenn Netzwerke, Innovationen und proeuropäische Strategien genutzt werden, um Produktion, Arbeitsmarkt und Ressourcen klug zu gestalten.
Das 21. Jahrhundert ermöglicht eine neue industrielle Logik: KI-gesteuerte Werkbänke produzieren autonom, flexibel und dezentral. Europa kann davon profitieren, wenn Netzwerke, Innovationen und proeuropäische Strategien genutzt werden, um Produktion, Arbeitsmarkt und Ressourcen klug zu gestalten.
Kanzler Merz kam nach Brasilien nicht als Hüter der Wälder, sondern als Vertreter seiner beruflichen Verpflichtungen: ein Klimaauftritt, mehr Show als Überzeugung, gewürzt mit leeren Sprüchen. Die wahren Interessen? Blackstone & Co. – Umwelt nur im Wahlkampf-Manifest.
Kanzler Merz kam nach Brasilien nicht als Hüter der Wälder, sondern als Vertreter seiner beruflichen Verpflichtungen: ein Klimaauftritt, mehr Show als Überzeugung, gewürzt mit leeren Sprüchen. Die wahren Interessen? Blackstone & Co. – Umwelt nur im Wahlkampf-Manifest.