SIGGISOWA
banner
awossiggi.bsky.social
SIGGISOWA
@awossiggi.bsky.social
Europa, die Frau, symbolisiert den Kontinent als Einheit in Vielfalt. Ihr Gewand spiegelt die Landschaften und Kulturen von Nord- bis Südeuropa. Sie trägt Geschichte, Freiheit und Hoffnung, doch ihr Weg bleibt geprägt von Brüchen und Neubeginnen.
Meta ging es dabei nie um Gesundheit, sondern um Bindung und Profit. Die internen Studien dienten offenbar nur dazu herauszufinden, wie man Nutzer noch stärker an die Plattformen koppelt – psychische Folgen spielten keine eine Rolle.
November 23, 2025 at 7:17 PM
Trump und sein gesamtes Kabinett agieren auf dem Niveau provinzieller Dorfpolitik. Mit ihrer politisch ungebildeten Herangehensweise untergraben sie die sorgfältig erarbeitete Abschreckung und diplomatischen Errungenschaften der letzten 70 J. während sie internationale Krisen gefährlich simplifizier
November 22, 2025 at 11:34 AM
Jahrhunderte der Gewalt und autoritären Herrschaft haben breite Bevölkerungsschichten im Rückstand gehalten. Ländliche Regionen blieben oft ungebildet, geprägt von Gehorsam und Aberglauben, während Aufklärung nur in wenigen urbanen Zentren wie St. Petersburg lebendig war.
November 22, 2025 at 11:01 AM
Die Geschichte zeigt: Wenn ein Reich Herrschaft über Frieden stellt, folgt es dem blinden Willen zur Macht. Nietzsche würde sagen: Wer andere bezwingen will, wird von seinem eigenen Trieb beherrscht. Wahre Größe entsteht erst dort, wo Macht sich selbst begrenzt.
November 22, 2025 at 10:57 AM
1/2
Schon Ende der 1980er Jahre warnten Experten wie Bert Rürup und Meinhard Miegel vor tiefen strukturellen Problemen im Rentensystem. Trotz dieser klaren Hinweise wurde keine Reform begonnen. Heute ist die überfällige Rentenreform bereits seit rund 40 Jahren bekannt – aber weiterhin ungelöst.
November 21, 2025 at 12:15 PM
2/2
Die CDU, über Jahrzehnte stärkste Partei mit oft rund 40 % der Stimmen, prägte die Rentenpolitik maßgeblich. Als dominante Regierungspartei trägt sie entscheidend Verantwortung dafür, dass trotz Warnungen von Rürup und Miegel eine grundlegende Rentenreform seit 40 Jahren ausblieb.
November 21, 2025 at 12:14 PM
Durch ihr Wahlverhalten haben Bürger eine rechte Regierung ermöglicht. Damit gefährden sie selbst die bestehende demokratische Kontrolle, die unter einer AfD-Regierung künftig weiter abnehmen würde.
November 20, 2025 at 3:04 PM
Reposted by SIGGISOWA
Faschistische Bewegungen richten sich historisch gegen die Arbeiterklasse und Gewerkschaften. Rechte Extremisten wie Höcke verfolgen nicht die Interessen der Beschäftigten, sondern die der Eliten. Wer ihre Agenda unterstützt, schwächt Schutz und Rechte der Arbeitnehmer.
November 19, 2025 at 7:51 PM
Alle Menschen sind frei und gleich geboren, doch mit Vermögen entstehen gesellschaftliche Schichten. Obere Klassen heben sich ab, pflegen Distanz zu unteren Schichten und entwickeln Vorurteile, die sogar schon Kinder prägen, etwa bei Heiratsentscheidungen zwischen Klassen.
November 19, 2025 at 8:20 PM
Teil 1
Rassistisch aufgehetzte Beschäftigte können rechte Bewegungen erneut stärken. Die Arbeiterklasse hat oft nicht das Geld, für seriöse Informationen zu zahlen. Nachrichten und Analysen kosten Zeit und Arbeit kostenlose Inhalte werden von jemandem finanziert und spiegeln dessen Interessen wider.
November 19, 2025 at 8:00 PM
Teil 2:
Wer keine Bezahlung für Information leistet, erhält Inhalte, die von anderen kontrolliert werden. Kostenlose Medien dienen nicht der Wahrheit, sondern den Absichten der Geldgeber. So entsteht eine verzerrte Wahrnehmung, die die Interessen der Arbeiterklasse gefährdet.
November 19, 2025 at 7:59 PM
Faschistische Bewegungen richten sich historisch gegen die Arbeiterklasse und Gewerkschaften. Rechte Extremisten wie Höcke verfolgen nicht die Interessen der Beschäftigten, sondern die der Eliten. Wer ihre Agenda unterstützt, schwächt Schutz und Rechte der Arbeitnehmer.
November 19, 2025 at 7:51 PM
1
Künstliche Intelligenz wird Arbeitsplätze massiv eliminieren. Fabriken brauchen keine Billiglohnländer mehr: Autonome Produktionssysteme fertigen lokal, effizient und bedarfsorientiert. Große Massenproduktion wird zunehmend überflüssig, individuelle Bedürfnisse lassen sich kostengünstig decken.
November 19, 2025 at 7:34 PM
2
Das 21. Jahrhundert ermöglicht eine neue industrielle Logik: KI-gesteuerte Werkbänke produzieren autonom, flexibel und dezentral. Europa kann davon profitieren, wenn Netzwerke, Innovationen und proeuropäische Strategien genutzt werden, um Produktion, Arbeitsmarkt und Ressourcen klug zu gestalten.
November 19, 2025 at 7:34 PM
Kanzler Merz zeigt kognitive Diskrepanzen zwischen Selbstwahrnehmung und diplomatischer Realität: Fehltritte, unvorbereitete Äußerungen und leere Gesten deuten auf mangelnde Anpassungsfähigkeit in komplexen internationalen Situationen hin – ein klassisches Muster beruflicher Überforderung.
November 19, 2025 at 7:04 PM
Kanzler Merz wirkt, als habe er seine Gedanken im 20. Jahrhundert geparkt: Reden, die eher an die Weimarer Republik erinnern als an das 21. Jahrhundert. Philosophisch betrachtet stolpert er durch die Gegenwart des 20. Jahrhunderts, während die Welt längst im 21. Jahrhundert ist.
November 19, 2025 at 7:00 PM
Zeichen:

Kanzler Merz kam nach Brasilien nicht als Hüter der Wälder, sondern als Vertreter seiner beruflichen Verpflichtungen: ein Klimaauftritt, mehr Show als Überzeugung, gewürzt mit leeren Sprüchen. Die wahren Interessen? Blackstone & Co. – Umwelt nur im Wahlkampf-Manifest.
November 19, 2025 at 6:51 PM