Arno Niesner
banner
arnoniesner.bsky.social
Arno Niesner
@arnoniesner.bsky.social
"Partizipation [...] schafft die Grundlage für nachhaltige* Entscheidungen": t1p.de/vouw1 ist meilenweit von einer "Bürgerbegutachtung von Gesetzesentwürfen": bsky.app/profile/arno... entfernt.

*| Nachhaltiger wäre die institutionalisierte #Mitentscheidung per Los: bsky.app/profile/arno...
November 18, 2025 at 6:36 PM
"Eine Demokratie, in der 51 Prozent der Bevölkerung demokratisch entscheiden, 49 Prozent brutal zu unterdrücken, wäre keine mehr." (Robert Misik, in: www.arbeit-wirtschaft.at/wp-content/u..., S 10)

Dagegen helfen "Demokratie als Alltagserfahrung" & ein repräsentativeres System, zB via Losverfahren.
November 17, 2025 at 10:21 AM
Eine besondere Herausforderung für die Institution "Hoffnung Demokratie" (als Vision) wird sein, "in besonderer Weise mit allen ins Gespräch [zu] kommen" (LS 3). Das schließt nämlich auch die Feinde der Demokratie mit ein, wie zB:
bsky.app/profile/rica... #Hoffnung_Demokratie
November 17, 2025 at 9:50 AM
"Ghost-Stores bergen auch andere Gefahren, als ohne Ware leer auszugehen: 'Kriminelle sammeln mit Bestell-Formularen Daten für ihre Betrügereien', sagt Behrens."
www.pressreader.com/austria/klei...
November 16, 2025 at 9:40 PM
Als ein Ergebnis der Französischen Revolution sicherten die durch die Verfassung "neugebildeten politischen Institutionen [...] die Herrschaft der besitzenden Klassen." (Albert Soboul)

bsky.app/profile/arno...
November 16, 2025 at 8:46 PM
Slavoj Žižek: "Nur ein radikaler Linker kann die Trump-Anhänger aus der Arbeiterschicht für sich gewinnen - eine Wählerschaft, deren Misstrauen gegenüber dem Establishment nach wie vor völlig berechtigt ist "
www.pressreader.com/austria/der-... #Mamdani
November 16, 2025 at 8:04 PM
November 15, 2025 at 8:56 PM
Nach der Siegerehrung ...
November 15, 2025 at 7:40 PM
Beethoven ... musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/S...

begrüßt auch heute wieder seine Gäste bei der Preisverleihung des Berg- & Abenteuerfestivals im Stephaniensaal des Grazer Congress: mountainfilm.com
November 15, 2025 at 6:10 PM
Somit hat vielmehr die Republik ein strukturelles Problem als politische Parteien. Wenn sie allerdings als (einziges) "notwendiges Instrument" einer "repräsentativen Demokratie" dargestellt werden, haben wir ein weiteres Problem: wir berauben uns "notwendiger Visionen" für eine bessere Zukunft.
November 15, 2025 at 8:17 AM
Zu den oben geforderten "neuen Formen der Beteiligung" dieser Gedanke: #Losverfahren bilden den Gemeinwillen ("Volkswille": bsky.app/profile/arno...) eher ab als parteipolitische Wahlen:
November 15, 2025 at 8:00 AM
"Der Abgeordnete apportiert mit seinem Mandat die Vorgaben jener Partei [...], von der er politisch, strukturell bzw. wirtschaftlich abhängig ist [...]. In Österreich [...] bezeichnet man jene Abgeordneten, die aus dem Korsett des Klubzwangs [...] ausbrechen, als 'wilde Abgeordnete'."
November 15, 2025 at 7:41 AM
Armin Wolf: "Weil X uns hartnäckig im Kreis schickt, vereitelt der Konzern faktisch die Strafverfolgung - und das ist strafbar. Jetzt müssen die Behörden ermitteln."
November 13, 2025 at 10:36 PM
Ohne #Pflichtmitgliedschaft in der WKO wäre die #Sozialpartnerschaft tot. Deutsche Verhältnisse würden auch viele Deutsche nicht goutieren, die hier studieren und arbeiten.
November 13, 2025 at 8:47 PM
Wer keine Parallelen zu damals: chatgpt.com/s/t_6915f84a... erkennt oder erkennen will braucht auch keine #Brandmauer.
November 13, 2025 at 3:31 PM
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem es erstmals heißt:

"Kinderrechte finden das ganze Jahr auch am Land Stadt"
November 13, 2025 at 1:23 PM
Simone Weil geht es "nicht um ein unpersönlich-parteiisches, sondern um ein persönlich-unparteiisches Verhältnis zu Wahrheit, Gerechtigkeit und Gemeinwohl, das sich im Ringen mit anderen auf Augenhöhe stets neu zu bewähren hat."
www.deutschlandfunkkultur.de/parteienverd...
November 12, 2025 at 8:20 PM
Weil einzelne Player von jahrzehntelang tradierten Kulturen vereinnahmt werden und nicht umgekehrt, sind Bemühungen via "Love Politics" oder vergleichbaren Initiativen allenfalls bedingt von Nutzen beim Bestreben, "die Demokratie stärken und Dinge zum Positiven verändern" zu wollen.
November 12, 2025 at 7:43 PM
Ohne Demokratiebildung geht's dennoch nicht. Deshalb zwei weitere zu den hier: arnoniesner.substack.com/i/173345882/... gesuchten Anregungen:

Eine interaktive Schnitzeljagd als große Demokratie-Rettungsaktion: web.archive.org/web/20251111... und

Demokratiebildung im Kindergarten: polli.at
November 11, 2025 at 9:38 AM
Umso glücklicher darf ich mich schätzen, gestern beim Entwicklungsworkshop "Resonanzraum Politik" des Bildungshauses St. Virgil dabei gewesen zu sein ...
November 11, 2025 at 7:40 AM
"Demokratiebildung darf nicht allein Demokratievermittlung und -erziehung in die demokratische Ordnung sein. Sie muss die bestehende Ordnung kritisch befragen und zur Diskussion stellen." Lange/Doppelbauer, a. a. O., S 46
November 10, 2025 at 7:58 AM
Die "révolution permanente" war bis dato nicht erfolgreich genug: Proteste als Demokratiegeneratoren (Armin Nassehi) sind weiterhin erforderlich, damit #Gemeinwohl sich übers ganze Land ausbreitet ...
open.substack.com/pub/arnonies...
November 9, 2025 at 7:57 AM
Früher waren selbst die Alten noch jünger ...
November 9, 2025 at 7:16 AM
Albert Soboul über die "klare Handschrift der #Bourgeoisie":

"Die utilitaristisch eingestellten Verfassunggeber [...] waren aber entschlossen, sich gegen jede Erhebung des Volkes zu schützen"

und:

"die aus dem #Reichtum entspringende #Ungleichheit bleibt unantastbar."
November 8, 2025 at 8:57 PM
Leider ist #Bugonia Menschen in Echokammern NICHT zu empfehlen, ...
November 7, 2025 at 6:55 PM