Arie Hartog
banner
ariehartog.bsky.social
Arie Hartog
@ariehartog.bsky.social
Art historian, educator, museum director, sculpture lover, team player, twitter nostalgic. www.marcks.de
Auch wer François Furet nicht gelesen hat, sollte verstehen, dass der Widerspruch zwischen der Realität und der von AI generierten „Wahrheit“ immer zu Gewalt führen wird.
October 31, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Arie Hartog
A must read for anyone connected to art history but also critical thinking...
Why Art History Must Leave Home | The Brooklyn Rail
There may have been a worse time in US history to be in higher education, but I’m not sure when. Working in art history, a field that faces constant skepticism even among those who claim to love learn...
brooklynrail.org
October 23, 2025 at 4:13 PM
Früher gab es deutsche Politiker, die niederländisch lesen konnten (Journalisten auch). Lehrreich für die sich in D entwickelnde Obsession. Lesenswertes Buch von @pwascholten.bsky.social
October 16, 2025 at 4:22 PM
Lässt sich (seien wir vorsichtig - teilweise) auch für Deutschland argumentieren...
Volgens politici, bestuurders en media is het zaak de ‘onhoudbare’ zorgkosten zo snel mogelijk in te dammen. Nee, er moet juist meer geld naar de zorg, vindt de burger. Maar wat als al die ongerustheid overdreven is? Deel 2 in de serie ‘Hoe het kan’.
@mirjamderijk.bsky.social
Onhoudbare zorgkosten? Mirjam de Rijk relativeert in negen stappen de ongerustheid over de zorg
Volgens politici, bestuurders en media is het zaak de ‘onhoudbare’ zorgkosten zo snel mogelijk in te dammen. Nee, er moet juist meer geld naar de zorg, vindt de burger. Maar wat als al die…
buff.ly
September 11, 2025 at 8:01 AM
Kluges Buch von Lambert Wiesing mit unerwarteten kunsthistorischen Konsequenzen. Wie werden Assoziationen geteilt/teilbar?
September 9, 2025 at 9:00 AM
In einer Buchhandlung gesehen...gekauft...gelesen...viel gelernt (sooo oldschool). Leseempfehlung!
July 28, 2025 at 8:41 PM
Heute Belegexemplar erhalten und sofort angefangen zu lesen. Spannende Lektüre!
June 23, 2025 at 3:16 PM
ziemlich sichtbar: Gerhard Marcks, Maja 1942
June 20, 2025 at 3:46 PM
Reposted by Arie Hartog
Ich habe über den enormen Druck geschrieben, der aktuell auf Institutionen wie Museen ausgeübt wird. Neben den rechts-autoritären Kräften greifen aber leider auch Leute aus dem Kunstbetrieb selbst die seit den 1970er Jahren verfolgten Ziele von Öffnung und Inklusion an:
on-art.news/2025/04/27/i...
In schwierigem Fahrwasser - on art magazine
Trotz Millionen Besucher:innen und riesengroßem gesellschaftlichen Vertrauen geraten Kunstmuseeen zunehmend unter Druck.
on-art.news
May 5, 2025 at 10:40 AM
"It is, of course, a great pity when anyone cannot enjoy sculpture, but most people seem to get along without it in a not too crippled state." (L.R. Rogers 1983).
May 16, 2025 at 11:51 AM
Schlagzeile des Jahres.
April 29, 2025 at 9:12 AM
Heute darüber gesprochen, welche Folge die "Vernichtung der Erfahrung" für Museen hat, wenn die virtuelle Welt von immer mehr Menschen viel bunter und schöner ist als ihre Realität. Noch bunter und schöner im Museum könnte da die falsche Strategie sein, da sie das Grundproblem verstärkt.
April 2, 2025 at 8:57 PM
Pflichtlektüre für Kunsthistoriker*innen und all diejenigen, die es werden wollen... (wenn es dieses Büchlein vor 30 Jahren gegeben hätte). Kluge Verzahnung von Kognitions- und Kulturwissenschaften.
March 9, 2025 at 7:13 AM
Reposted by Arie Hartog
Ein sehr wichtiger Beitrag über die Wirkmächtigkeit autoritärer und zumeist KI-generierter Bilder, deren Überwältigungsästhetik auch das Dilemma emanzipatorischer und demokratischer Kräfte offenbart, die bislang kaum entsprechend wirkmächtige Bilder als Gegenkonzepte bieten können.
Ich habe ein Video gemacht darüber, was der neue Autoritarismus (v.a. in den USA) mit dem schon lange beobachteten 'iconic turn' und überhaupt mit Bildmacht zu tun hat - und warum es demokratisch-pluralistischen Milieus (bisher) so schwer fällt, etwas dagegenzusetzen: www.youtube.com/watch?v=wGR-...
*VIDEOESSAY* Autoritäre Bilder
YouTube video by Digitale Bildkulturen
www.youtube.com
February 19, 2025 at 12:49 PM
Seine Kunst war kommerziell nicht erfolgreich (ein echter Avantgardist), aber seine Bronzen wurden alle zu Lebzeiten in Auflagen von 6 gegossen. Museumslogik...
December 25, 2024 at 11:10 AM
Buch des Jahres (das heißt in diesem Fall auch, dass ich ein Jahr für die Lektüre gebraucht habe). Großartig!
November 29, 2024 at 2:48 PM

Torso Belvedere als Bodenplastik, um 1535, Maarten van Heemskerck (1498-1574): Faszination Rom. Wunderbare Ausstellung in Berlin
May 11, 2024 at 7:41 AM
Thema Beckmann: Olaf Peters' Bemerkung zum "immer drängender werdende[n] Problem völliger oder weitgehender Ignoranz gegenüber älterer Forschung in aktuellen wissenschaftlichen Katalogen und Monographien" ist nur ein kleiner Aspekt dieser sehr lesenswerten Rezension: doi.org/10.11588/kc....
April 17, 2024 at 10:52 AM
"Darth Vader als Sumoringer". In unserer Ausstellung "Blind Date" gibt es keine Künstler*innennamen, Titel und Jahreszahlen, aber viele Interpretationen...
January 29, 2024 at 12:36 PM
In "Rejections" 2004-2019 hat Berzan Kejo (1960-2023) alle offizielle Ablehnung, die er als autodidaktischer kurdischer Künstler im deutschen Kunstbetrieb erhalten hat, in einem Kunstwerk verarbeitet. Jetzt Teil unserer Sammlung! t1p.de/pr559
January 18, 2024 at 5:27 PM
"Skulptur sucht Schule" ist ein einfaches, sehr effektives Instrument um Schüler*innen Teilhabe zu ermöglichen. Eine Schwimmerin von #Marcks steht in der Nationalgalerie, unsere ab heute in der Wilhelm-Olbers-Oberschule, #Bremen
January 10, 2024 at 12:53 PM
Wer sich 1) für indische Kultur, 2) Skulptur, 3), Geschichte von Objekten, 4) und religiöse Praxis interessiert und 5) Niederländisch liest, sollte dieses fantastische Buch lesen. Es wird sehr viel über die Geschichte des Handels mit Asiatika in den 1920er- und 1930er-Jahren deutlich. t1p.de/bgybc
January 3, 2024 at 9:33 AM