alxrdk.bsky.social
@alxrdk.bsky.social
anti-normalitär, pro temporaler Gerechtigkeit, aneurozitistisch
Ja leider. Die Problemlösung selbst oder die Anerkennung ihrer Notwendigkeit würde einer der Motivationen oben ja oft genug auch direkt widersprechen. Da ist es wirklich zum heulen was man alles fur Grunde gehört hatte warum man einen Habeck nicht mehr wählen könnte obwohl man die Grünen ja möge.
November 21, 2025 at 7:55 AM
Ja, sie müssen nur Legitimität für die eigene Kleinkariertheit bedienen; das Trotz eine normale Antriebsfeder für Erwachsene sei, es anderen sichtbar sehr viel schlechter geht und darauf hinabzublicken Lust bereiten darf und man nicht herausgefordert wird an morgen oder wen anders zu denken.
November 21, 2025 at 7:44 AM
Angesichts des Informationssystems, in welches sich diese Wähler idR haben reinziehen lassen um zu dieser Entscheidung zu kommen oder sie zu rechtfertigen finde ich das wenig überraschend.
November 21, 2025 at 7:33 AM
In Deutschland wird idR. 60% herangezogen. Median ist nicht Durchschnitt. Nettoäquivalenteinkommen umfassen alle Einkommen für Haushalte, nicht staatliche Renten für Einzelpersonen. Beides berücksichtigt keinen Vermögensabbau. Es kommt auf die Verteilung an, nicht auf das Rentenniveau.
November 19, 2025 at 6:15 AM
Dafür wird Fliegen jetzt marginal günstiger. 😭
November 13, 2025 at 7:03 PM
Das ist doch noch ein Überbleibsel aus der Gaskrise (und den etwas zu strengen whatever-it-takes Zielfüllständen, die es auch nicht mehr gibt). In den letzten Monaten sind ja gar keine Kosten mehr angefallen, die umgelegt werden könnten. Es wird also immerhin einmalig bleiben.
November 9, 2025 at 12:27 PM
Das Antwortpaar fand ich jedenfalls erheiternd.
November 5, 2025 at 8:28 AM
Als ich seinerzeit von dem EU Vorhaben hörte, die Fahrtauglichkeit im Alter verpflichtend feststellen zu lassen konnte ich nicht einmal drüber lachen, so klar war da ein deutsches Veto schon drauf gestempelt. Alte & Autos sind die einzig echte Staatsräson.
November 4, 2025 at 11:41 PM
Im Landwirtschaftsministerium scheint man recht ausgedehnte Brotzeiten zu planen.
November 3, 2025 at 9:04 AM
Okay, ich war da etwas zu segr auf den Antriebsstrang konzentriert. Geb dir recht was den übrigen Komfort angeht.
October 24, 2025 at 8:20 PM
Ich würde sagen, wer ein gutes BEV bauen kann hat bereits sehr gute Chancen einen guten Range Extender zu bauen, nur eben nicht andersrum. Aber da man ja am Verbrenner/Getriebe Know-How-Vorsprung festhalten will erzählt man ja bis heute, die seien irgendwie verboten von der EU.
October 24, 2025 at 7:21 PM
I would doubt the carbon price part. The emission standards were specifically chosen as a carbon price would have to be paid by consumers and over time, and thereby pretty detached from the point of sale or the design decision. Just like building codes for the landlord-tenant problem
October 24, 2025 at 5:46 PM
Not sure what the relwvance of this reply is either tbh?
October 24, 2025 at 5:42 PM
But I would conduct that this much wanted, specific loophole was terrible design, as it allowed OEMs to go a pseudo-replacenent route (instead of the improvement route the cited post suggested) without building up critical BEV knowledge.
October 24, 2025 at 5:40 PM
Yes, absolutely. It was also always the first priority in their lobbying to maintain the (massive) overcounting of hybrids for fleet emissions as it allowed 1) continue monetarizing legacy IP and 2) spoon-feeding customers that nothing will change.
October 24, 2025 at 5:32 PM