Altpapier
banner
altpapier.bsky.social
Altpapier
@altpapier.bsky.social
Die Medienkolumne „Altpapier“. Gegründet 2000. Seit 2017 beim MDR (Redaktion Medien360G). Hier schreiben die freien Autorinnen & Autoren, nicht der MDR.
👉 www.mdr.de/altpapier/index.html
💌 www.mdr.de/medien360g/nl/anmeldung-newsletter-altpapier-100.html
Dazu ein krasses Beispiel für digitale Unsouveränität ... www.mdr.de/altpapier/da...
November 25, 2025 at 11:09 AM
Danke!
November 24, 2025 at 3:59 PM
"nicht links ZU SEIN" muss es heißen. Herrje.
November 24, 2025 at 1:19 PM
Die Überschrift des Textes lautet daher: „Wir stecken so was von in der Klemme.“ Dazu ein doppeltes Nein. Erstens: Da Merz seine Einschätzungen zum Stadtbild von Belém gleich zweimal zum Ausdruck gebracht hat, kann man kaum von einem „Ausrutscher“ sprechen. Zweitens: Wer ist denn bitte „wir“? (2/x)
November 21, 2025 at 2:01 PM
Oder, wie es in einem Teaser bei @makronom.bsky.social heißt: „Die Junge Union droht wegen der Rentenpolitik die Koalition aufzukündigen. Aber betrachtet man die Zahlen im Verhältnis zur künftigen Wirtschaftsleistung, schrumpft der vermeintliche ‚Rentenschock‘ zu einem politischen Phantom.“ (3/x)
November 21, 2025 at 1:55 PM
Das Problem besteht hier auch darin, dass das vermeintl. große Thema eigentlich sehr klein ist. Wirtschaftsjournalist Andre Kühnlenz: „Die aktuelle politische (Phantom-)Debatte in Deutschland dreht sich um folgendes: Die Junge Union möchte wegen 0,2% des BIP die Koalition platzen lassen.“ (2/x)
November 21, 2025 at 1:54 PM
Tippfehler: Das Redaktionsgespräch gibt's schon seit vergangener Woche natürlich 🫣
November 19, 2025 at 8:29 AM
💥 Übrigens gibt's das Altpapier seit dieser Woche begleitend zu einem kurzen Redaktionsgespräch 💥 Alle Ausgabe könnt ihr hier hören:

www.mdr.de/altpapier/in...
Medienkolumne: Das Altpapier | MDR.DE
Im Medien-Watchblog kommentieren Christian Bartels, René Martens, Klaus Raab, Jenni Zylka, Ralf Heimann, Antonia Groß und Ben Kutz die Medienlandschaft.
www.mdr.de
November 18, 2025 at 2:05 PM