ZEW Mannheim
@zew.de
460 followers 240 following 310 posts
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung · GF: Achim Wambach, Claudia von Schuttenbach · Impressum: http://zew.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
zew.de
Spannender Austausch zwischen #ZEW -Präsident Achim Wambach und Helmut Frister, Vorsitzender @ethikrat.org, bei unserem #WirtschaftspolitikAusErsterHand
Themen: Gerechtigkeit, Innovation & Verantwortung im Gesundheitssystem – wie schaffen wir „Gesundheit für alle“? ⚖️💬
Achim Wambach und Helmut Frister auf der Bühne
zew.de
Helmut Frister @ethikrat.org spricht bei #WirtschaftspolitikAusErsterHand
über die ethischen Herausforderungen der Ressourcenverteilung im Gesundheitswesen.
Wie lässt sich Fürsorge, Freiheit und Gerechtigkeit in Einklang bringen, wenn medizinische Ressourcen begrenzt sind? ⚖️
Helmut Frister auf der Bühne während seines Vortrags
zew.de
Los gehts in Mannheim: #ZEW -Präsident Achim Wambach begrüßt Helmut Frister @ethikrat.org bei #WirtschaftspolitikAusErsterHand. Fokus: Ethische Fragen, die sich im Spannungsfeld zw. individueller Gesundheitsversorgung, gesellschaftlicher Solidarität & ökonomischer Begrenzung stellen💭
zew.de
Gleich geht es los💬
Gesundheit für alle? Ethische Überlegungen zur Verteilung knapper Ressourcen
Wir freuen uns auf Helmut Frister, Vorsitzender @ethikrat.org, und #ZEW -Präsident Achim Wambach in unserem #WirtschaftspolitikAusErsterHand in Mannheim.
➡️ zew.de/VA4717/?twt=1
zew.de
Hoffnung auf Aufschwung: „Es zeigt sich Hoffnung, dass die geopolitischen Spannungen sich beruhigen“, so #ZEW-Präsident Achim Wambach zu den #ZEWKonjunkturerwartungen @ntvde.bsky.social. Allerdings seien noch viele Risiken vorhanden, die sich materialisieren könnten. www.n-tv.de/mediathek/se...
Telebörse von 13:15 Uhr
Sendung in voller Länge
www.n-tv.de
zew.de
#ZEWKonjunkturerwartungen Oktober 2025 mit +39,3 Pkt.: „Hoffnung auf mittelfristigen Aufschwung bleibt. Trotz Unklarheit um Umsetzung des staatl. Investitionsprogramms & anhaltenden globalen Unsicherheiten nimmt der #ZEWIndex leicht zu“, so #ZEW-Präsident Achim Wambach https://zew.de/PM9549/?twt=1
Graph ZEW Konjunkturerwartungen Oktober 2025: Liegt bei 39,3 Punkten.
zew.de
Eine Wirtschaft ohne Arbeit? 🤔
Was steckt hinter dem #Arbeitskräftemangel und welche Folgen hat er für #Politik und #Unternehmen?
Antworten gibt es in unserer #ZEW Lecture on Economic Policy mit Nicola Fuchs-Schündeln @wzb.bsky.social
🔍📊 www.zew.de/VA4745-1/?tw...
Nicola Fuchs-Schündeln beim Vortrag am ZEW Mannheim. Der Hörsaal beim Vortrag von Nicola Fuchs-Schündeln am ZEW Mannheim. Nicola Fuchs-Schündeln beim Vortrag am ZEW Mannheim.
zew.de
Am Dienstagvormittag (14. Oktober) werden die #ZEWKonjunkturerwartungen für Oktober 2025, ein Frühindikator der wirtschaftlichen Lage in Deutschland, veröffentlicht.
Jetzt für den #ZEW-Verteiler und unsere #Konjunkturerwartungen registrieren:
▶️ https://zew.de/WS282/?twt=1
Teasergrafik: Weiße und hellgrüne Schrift auf grauem Grund "ZEW Konjunkturerwartungen für Deutschland", mit abstrahierter Index-Kurve darüber.
Reposted by ZEW Mannheim
macci-mannheim.bsky.social
🚨CALL FOR PAPERS🚨

🎓 #MaCCI Annual Conference 2026
📅 When: March 19-20, 2026
🎯 Where: @zew.de

📅Submit by November 15!!

#Competition #economics, #law, & #policy - #regulated industries, competition + #innovation

More info: www.zew.de/MacciAnnual2026

#EconSky #ConfSky
zew.de
Weniger Einkommensungleichheit führt zunächst zu einem höheren Biodiversitätsfußabdruck, insbesondere getrieben durch den konsumbezogenen Flächenverbrauch. Verantwortlich dafür ist hauptsächlich ein erhöhter Fleischkonsum. Das zeigt eine aktuelle #ZEW-Studie💡 ⬇️ https://www.zew.de/PM9541/?twt=1
Pressemitteilung: Soziale Gerechtigkeit erhöht kurzfristig Flächenverbrauch
„Der Haupttreiber des Landverbrauchs ist der ansteigende Fleischkonsum, der zu mehr benötigter Weide- und Anbaufläche führt. Da der Fleischkonsum mit ansteigendem Einkommen nicht immer weiter im gleichen Maße zunimmt, sinkt der durchschnittliche…
www.zew.de
zew.de
Den Abschluss unserer sechsten internationalen #ZEW -Konferenz zum Thema Dynamics of Entrepreneurship bildet die finale Keynote von Josh Lerner @onlinehbs.bsky.social. Er spricht zum Thema “Venture Policy: Lessons For Europe from the U.S.”
www.zew.de/entrepreneur...
Josh Lerner im Vortrag bei der ZEW-Konferenz Dynamics of Entrepreneurship 2025.
zew.de
Zweiter Tag unserer int. #ZEW-Konferenz zum Thema Dynamics of Entrepreneurship! Elisa Ughetto (Politecnico di Torino) während ihrer Keynote mit dem Titel “Advancing An Individual Level View Of Venture Financing: Gender, Impact, And The Next Generation Of Investors”.
www.zew.de/entrepreneur...
Elisa Ughetto während ihrer Präsentation bei der ZEW-Konferenz Dynamics of Entrepreneurship 2025.
zew.de
🎉 30 Jahre #LeibnizGemeinschaft!
Seit drei Jahrzehnten steht Leibniz für Forschung, die verbindet – Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Dialog für die Gesellschaft. Das #ZEW gratuliert herzlich zu 30 Jahren wissenschaftlicher Exzellenz und Kooperation!
#30JahreLeibniz @leibniz-gemeinschaft.de
zew.de
Heute startet die sechste internationale #ZEW-Konferenz Dynamics of Entrepreneurship (CoDE). Erste Keynote von Orietta Marsili @BristolUni zu „Risky Business: Persistence in Entrepreneurship“ 💡📈
www.zew.de/entrepreneur...
Orietta Marsili bei der Konferenz Dynamics of Entrepreneurship am ZEW.
zew.de
ZEW-Präsident Achim Wambach diskutiert im Anschluss mit Paul Milgrom (Stanford University) zu Fragen des Marktdesigns bei unserem heutigen #WirtschaftspolitikAusErsterHand. #ZEW #Marktdesign
ZEW Wirtschaftspolitik aus erster Hand mit Nobelpreisträger Paul Milgrom
zew.de
🎤📊 Nobelpreisträger Paul Milgrom spricht bei #WirtschaftspolitikAusErsterHand über Gebots-Bündelung auf Werbeplattformen, die Nutzung vergangener Auktionsergebnisse für besseres Marktdesign und das Verhalten von Anbietern über Plattformen hinweg. 🔍🎓 #ZEW #UniMannheim
zew.de
ZEW-Präsident Achim Wambach begrüßt Nobelpreisträger Paul Milgrom (Stanford University) bei #WirtschaftspolitikAusErsterHand in der Aula der #UniMannheim. Im Fokus: die Gestaltung von Märkten für Online-Werbeanzeigen 🎓💡#ZEW #Marktdesign
ZEW Wirtschaftspolitik aus erster Hand mit Nobelpreisträger Paul Milgrom
zew.de
📢🎓 Gleich geht es los! Das #ZEW & die #UniMannheim begrüßen Paul Milgrom (Stanford University) bei #WirtschaftspolitikAusErsterHand. Er gibt Einblick in die Gestaltung von Märkten für Online-Werbeanzeigen, die in den USA in den Fokus der Kartellwächter geraten sind. www.zew.de/VA4741/?twt=1
ZEW Wirtschaftspolitik aus erster Hand mit Nobelpreisträger Paul Milgrom
zew.de
Krise oder Konjunktur? „Der angekündigte 'Herbst der Reformen' müsse jetzt wirklich kommen“, sagt ZEW-Präsident Achim Wambach bei BR24 und fügt hinzu: „Wenn wir die richtigen Weichen stellen, bin ich auch optimistisch, dass wir das auch hinbekommen.“
#ZEW #Konjunktur
www.br.de/nachrichten/...
Krise oder Konjunktur? So geht es der Wirtschaft wirklich
Deutschlands Wirtschaft steht unter großem Druck. Darin sind sich Wirtschaftsforscher einig. Auf der einen Seite straucheln viele Unternehmen, auf der anderen Seite herrscht an der Börse Feierlaune. W...
www.br.de
zew.de
Zwei Tage, zwei Bühnen 🎤 Heute in unserem Research Seminar, morgen bei #ZEW #WirtschaftspolitikausErsterHand an der #UniMannheim
Nobelpreisträger Paul Milgrom zu Auktions-Theorie im Online-Werbemarkt.
#Marktdesign
https://www.zew.de/VA4741/?twt=1
zew.de
👩‍💼 Christina Janik ist neue HR-Leiterin am #ZEW! Mit Erfahrung in Talent- & Change-Management treibt sie unsere Personalstrategie voran.
💬 „Ich freue mich, die besten Talente für unsere Forschung zu gewinnen“, sagt Janik.
www.zew.de/PM9539/?twt=1
Pressemitteilung: Christina Janik übernimmt HR-Leitung am ZEW Mannheim
Christina Janik bringt langjährige Erfahrung in der Personalarbeit mit. Nach ihrem Studium an der Universität Mannheim war sie in verschiedenen HR-Funktionen tätig und arbeitete insgesamt neun Jahre b...
www.zew.de
zew.de
Deutschland hat mit 5,6 Ärztinnen & Ärzten pro 1.000 Einwohner/innen so viele wie nie – das Problem liegt in der Verteilung, sagt ZEW-Ökonom @simonreif.eu @zdfde.bsky.social. Landarztquoten könnten helfen, die Versorgung auf dem Land zu sichern.
#ZEW #Ärztemangel
🔗 www.zdfheute.de/politik/deut...
Ökonom: Kein Ärztemangel, sondern Verteilungsproblem
Bis 2040 droht Ärztemangel, warnt eine Studie. Ökonom Simon Reif sieht das anders: Es gebe genug Ärzte, doch sie seien ungleich verteilt.
www.zdfheute.de
zew.de
Lust auf spannende Forschung & Politikberatung? Dann bist du am #ZEW genau richtig! Wir suchen für unseren Forschungsbereich „Unternehmensbesteuerung & Öffentl. Finanzwirtschaft“ einen Postdoc (6 Jahre) mit Option auf unbefristete Anstellung (w/m/d, 100%). Jetzt bewerben➡️ jobs.zew.de/jobposting/a...
The ZEW is looking to fill the following position in the Research Department "Corporate Taxation and Public Finance"
6-Year Postdoc with Option for a Permanent Contract (f/m/d, 100%)
zew.de
„Eine strukturelle Reform des Sozialstaats könnte den #Standort attraktiver machen, allein schon, weil die Unsicherheit über die künftigen Bedingungen wegfallen würde“, sagt #ZEW-Ökonom @nicolasziebarth.bsky.social via dpa im Handelsblatt.

www.handelsblatt.com/dpa/sozialst...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com