Christian
zeitferne.bsky.social
Christian
@zeitferne.bsky.social
210 followers 340 following 190 posts
https://mastodon.online/@zeitferne Twitter: @zeitferne
Posts Media Videos Starter Packs
Zu meiner Zeit -- in TeX -- hat man die Gedankenstriche noch mühevoll selbst geschrieben. Und war stolz darauf. Heute darf man ja nix mehr schreiben
Der Akkusativ ist an den Genitiv sein Tod
Reposted by Christian
Auch diese Woche dominieren #Rhinoviren 29%
und #SARS-CoV-2 18% (rückläufiger Trend)
Zahl der #Sentinelproben wg der Herbstferien deutlich geringer

#Influenzasituation: In Österreich (wie im Großteil Europas) derzeit nur sporadische Nachweise
Norwegen und Spanien melden bereits vermehrte Aktivität
Ich glaube das liegt eher daran dass aus traditionsgründen Impfaktionen erst bei Herbstwetter stattfinden und Covid eben bei Beginn des Herbstwetters typischerweise schon Mitten in der Welle ist.
Reposted by Christian
Die politischen Stellungnahmen sind längst ausgesendet, Politik-Influencer haben steile Anleitungen aus diesem einen Fall getroffen und gepostet.

Turns out: wie IMMER ist es besser, ein bisserl zu warten, ein bisserl nachzufragen, ein bisserl weniger zu meinen.
Reposted by Christian
In keinem nahen Spital in 3 Bundesländern war ein Intensivbett (= OP+ Team) frei und deswegen ist eine Frau gestorben. In Österreich. Wir müssen dringend über Kürzungen bei Spitälern reden und wie alle Bundesländer einfach hoffen, dass das Nachbarbundesland es auffängt (außer Wien).
Unfassbar.
Der ORF gibt als Quelle auch die Kronenzeitung an die nicht gerade für ihre tiefgründigen Recherchen bekannt ist. Also ja, kann IMHO gut sein.
Ehrlich gesagt finde ich das nicht normal. Eine 55-jährige Notfallpatientin, das ist eine neue Eskalationsstufe IMHO.
Reposted by Christian
Die Herbstwelle hält sich auf hohem Niveau - der Großteil sind Infektionen mit Rhinoviren (34%) und SARS-CoV2 (21%)
#Influenza - weiterhin einzelne sporadische Fälle ohne Reiseanamnese
Wir werden sehen, was die kommende Ferien- und Reisewoche bringt

#Sentinelsystem #MonikaRedlberger #MedUniWien
Würde mich auch interessieren. Im Wiener Abwassermonitoring www.wien.gv.at/gesundheit/a... scheint auch schon mehr Influenza als sonst um die Zeit zu sein. Im Tiroler Monitoring www.tirol.gv.at/gesundheit-v... noch nichts zu sehen (misst man da derzeit nur CoV?)
Reposted by Christian
Die #Herbstwelle hält an. Auch in dieser Woche dominieren #Rhinoviren (40%) und #SARS-CoV2 (19%) das Infektionsgeschehen

#Influenza bisher nur sporadische Fälle (~1%)
#Sentinelsystem #DINÖ Österreich
In meiner Schätzung sieht es so aus als ob mit der aktuellsten Woche die Hospitalisierungen stärker zunehmen als die Abwasserlast, also das Verhältnis von Abwasser zu Hospitalisierungen sich dem des Vorjahres annähert, nachdem es bis zuletzt günstiger war (weniger Hosp/Viruslast im Abwasser).
Reposted by Christian
Signal @signal.org · Oct 3
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
Reposted by Christian
Respiratorische Virusaktivität in Österreich ist diese Woche wie erwartet weiter angestiegen 📈

Infektionswelle mit #Rhinoviren (40%) und #SARS-CoV2 (21%) wird sich noch mehrere Wochen hinziehen
Im #Sentinelsystem auch saisonale Coronaviren und erste Fälle von #Parainfluenza
#ZentrumVirologie
Derzeit liegt der Verlauf im Abwasser anscheinend ca. zwischen dem von 2022 und 2024 während es 2023 erst später deutlich hochging.
Reposted by Christian
#SARS-CoV2 Herbstwelle, Österreich
Anstieg der respiratorischen Virusaktivität
Infektionsgeschehen wird dominiert durch #Rhinoviren
und #SARS-CoV-2
-saisonaleCoVs #NL63
-1 sporadischer #Influenzafall

#MonikaRedlberger #Sentinelsystem #MedUniWien #ZentrumVirologie
Reposted by Christian
Die österreichischen Sentineldaten dieser Woche (KW38) zeigen einen weiter ansteigenden Trend der Aktivität von Rhinoviren (33% positive Proben) und SARS-CoV-2 (21%)
- 1 sporadischer Influenza Fall
#DINÖ #MonikaRedlberger #MedUniWien #ZentrumVirologie
Reposted by Christian
Weiterhin niedrige Aktivität respiratorischer Viren im Sentinelsystem Österreich, KW36
- 25% der Infektionen durch #Rhinoviren
- ähnlich der Vorwoche ist ca jede 5. Probe #SARS-CoV2 positiv (19%)

-2 reiseassoziierte #Influenzafälle

#SentinelsystemÖsterreich #MonikaRedlberger #MedUniWien
Je nach Definition von "Programmieren" und "vergleichbar" halt... Für den Arbeitsmarkt scheint grade Trump eine größere Gefahr zu sein als KIs. 😄
Heutzutage wird man ja als KI beschimpft wenn man nicht "die" verwendet
Reposted by Christian
Aufwärtstrend bei #sarscov2 - noch vor Schulbeginn. XFG-Varianten stehen bei 70-80% relativem Anteil.

Boosterimpfung mit LP.8.1. ist empfohlen.
(Disclaimer: IMHO, bin kein Arzt, etc. pp.)
#Covid19at Just my 2 cents: Sorge, dass man zu früh mit der der Impfung dran ist braucht man jetzt schon nicht mehr haben. Laut Abwasser geht es schon einigermaßen um und ein starker Wellengipfel kommt von so einem Niveau aus oft abrupt. Ca. 2 Wochen dauert es ja auch bis die Impfung voll wirkt.