YoungDGINA
banner
youngdgina.bsky.social
YoungDGINA
@youngdgina.bsky.social
660 followers 68 following 120 posts
Deutschlands junge Notfallmedizin | Young German Society of Emergency Medicine (DGINA e.V.) Speakers: Verena Frommer, Robert Girshausen and @navidazad.bsky.social https://www.dgina.de/youngdgina
Posts Media Videos Starter Packs
Der (Zoom)Raum steht für einen offenen Austausch zur Verfügung . Nutzt also die Erfahrung der anderen, um euch selbst weiterzuentwickeln! 💬

Begleitet wird der Abend von einer erfahrenen Praxisanleiterin, die euch spannende Einblicke geben wird und eure Fragen beantwortet. 🤝
2/
Am 15.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, findet wieder unser YoungDGINA Azubi-Stammtisch statt! 🎉

Wir wollen unter dem Motto “Bring your Case” über verschiedene Einsätze und unsere Lehren daraus ins Gespräch kommen. Bringt also gerne 2 lehrreiche, spannende und herausfordernde Einsätze und Momente mit!
1/
🎙 Genau um diese Fragen gemeinsam zu beantworten und zum Diskutieren haben wir Marc Gistrichovsky, den Vorsitzenden des Fachverbands Leitstelle, am 17.09. um 20 Uhr zu unserer Diskussionsreihe „YoungDGINA Politics - Im Dialog“ eingeladen.

3/
Schaut man sich die Rettungskette an, so ging die Leitstelle lange unter. Seit einigen Jahren ändert sich dies, doch wie ist die aktuelle Situation in deutschen Leitstellen und wie ist es um die Ausbildung im Bereich der Leitstelle bestellt?

2/
🚨Die Situation in deutschen Leitstellen 📞

❔ Seit einigen Jahren gerät das Thema Akademisierung im Rettungsdienst immer mehr in Fokus und auch die ersten Studiengänge in diesem Bereich, wie zum Beispiel die #Rettungswissenschaft, laufen schon seit einigen Jahren.

1/
Der (Zoom)Raum steht für einen offenen Austausch zur Verfügung . Nutzt also die Erfahrung der anderen, um euch selbst weiterzuentwickeln! 💬

Begleitet wird der Abend von einer erfahrenen Praxisanleiterin, die euch spannende Einblicke geben wird und eure Fragen beantwortet. 🤝
⬇️
Wir wollen unter dem Motto "Bring your Case" über verschiedene Einsätze und unsere Lehren daraus ins Gespräch kommen. Bringt also gerne eure 2 lehrreichsten, spannendsten oder herausfordernde Fälle mit! 🤔
⬇️
🚨 YoungDGINA Azubi-Stammtisch 🚨

Am Donnerstag den 28.08.2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr findet wieder unser YoungDGINA Azubi-Stammtisch statt! 🎉
🧵⬇️
Tauche ein in die Welt der notfallmedizinischen Forschung – gemeinsam mit hochkarätigen Speaker:innen.

Jeden Monat sprechen wir über Grundlagen und aktuelle Themen der notfallmedizinischen Forschung. Interaktiv. Wissenschaftlich fundiert. Klinisch relevant.

Teilnehmen, vernetzen und dazulernen. 🔎
Reposted by YoungDGINA
Donnerstag (18.30-20 Uhr) findet der nächste Azubi-Stammtisch unserer @youngdgina.bsky.social statt. Thema: „Beruf(ung) Notfallmedizin – Warum sind wir hier und wo wollen wir hin?“ 👉 bit.ly/yd-azubi (Zoom)

#dgina #youngdgina #notfallmedizin #akutmedizin #notfallversorgung #notaufnahme
Reposted by YoungDGINA
Morgen Abend (9.7., 20 Uhr) findet das nächste Zoom-Meeting der Politics-Gruppe unserer @youngdgina.bsky.social statt. Schau doch mal rein 👉 bit.ly/yd-politics

#dgina #youngdgina #notfallmedizin #akutmedizin #notfallversorgung #notaufnahme #rettungsdienst #notfallpflege #krankenhaus
Die Winterschool ist der perfekte Einstieg in die Welt der YoungDGINA – ein intensives Wochenende voller Enthusiasmus für interprofessionelle Notfallmedizin! ⚕️🚑🩻

Alle Infos: www.dgina.de/young/projek...
Danke für die volle Halle & Euren offenen Umgang mit einem Thema, das uns alle betrifft. 🙏

Und jetzt ehrlich:
👉 Welche Fehler sind Euch schon passiert?

#YoungDGINA #FuckUpFriday #Fehlerkultur #Notfallmedizin #Genderbias #CIRS #BiasAwareness #HighPressureMedicine #Teamwork #FehlerImFokus
🔹 Genderbias kills.
Sina Schlett & Franziska Wolf zeigten:
♀️ Genderbias ist real – und gefährlich.
💔 Frauen sterben an schlechter Medizin – durch Fehldiagnosen, fehlende Studien & fehlendes Wissen.
🎯 Lösung: gendersensible Medizin – geschult, gelebt, geleitet.
⬇️
🔹 Fixierungsfehler & Denkfallen:
Malte Fischer erklärte, wie unser Denken uns austrickst:
🧠 Schnell vs. langsam – Intuition & Logik
⚠️ Biases wie „confirmation“ & „availability“
🧾 Checklisten & Reflexion = Gegengewicht
⬇️
🔹 CIRS mal ehrlich:
Julia Lorenz zeigte, was nach einer CIRS-Meldung wirklich passieren sollte – und was oft nicht passiert.
➡️ CIRS ist kein Selbstzweck – es braucht Analyse, Feedback & Umsetzung
➡️ Führung = Vertrauen schaffen 🤝
➡️ Lernen nicht nur aus dem Crash – sondern auch aus dem, was gut lief ✈️
🔹 Sportpsychologie trifft Notfallmedizin:
Linus Lorenz fragte: „Du bist schuld?!“
➡️ Was wir vom Spitzensport über Fehlerkultur lernen können:
⚡ WIN – What’s Important Now?
💬 Sprache prägt unsere Fehlerkultur
🧘‍♂️ Mikro-Debriefings & mentaler Reset helfen sofort
⬇️
YoungDGINA – F*ck-up-Friday 💥🧠
Fehler im Fokus – weil wir daraus lernen können!

Am Freitag des #DGINA2025 Kongresses war’s so weit: Unter der Moderation von Lucie Ewering und @harrykn16.bsky.social ging’s beim „F*ck-up-Friday“ um das, was im Alltag gern unter den Tisch fällt – unsere Fehler. 👀
🧵⬇️