Für die verletzte Mahmutovic wurde Borggräfe nachnominiert (trotz und natürlich ohne Kommentar bzgl. der andauernden Rassismus-Untersuchung der FA). Thea Farwick rückt in den U23-Kader, ebenso Selina Vobian für Gia Corley, die stattdessen am U23-Lehrgang der USA teilnimmt.
Die FA hat mir auf Nachfrage bestätigt, dass die Ermittlung gegen Rafaela Borggräfe aufgrund einer mutmaßlichen rassistischen Äußerung noch nicht abgeschlossen ist. Der DFB hat sie erst in die U23 und jetzt nachträglich das A-Nationalteam berufen. Für Liverpool hat sie zuletzt wieder gespielt. 1/4
Wück hat den Kader für die Nations-League-Halbfinals gegen Frankreich bekanntgegeben und Urbansky seinen für die U23-Länderspiele gegen England und in Schweden. So sieht die Tiefe der #DFBFrauen momentan aus:
Ups, stimmt. Der Schuss von Minge ist auch mit drin, aber Opta/FBref hat kein Tor getaggt (vielleicht Konfusion ob Minge oder Caruso ET zugeschrieben?). Es waren 0.07 xG
Ein Erfolg in Amsterdam nächste Woche wäre eine Überraschung, ist mit der gestrigen Leistung aber alles andere als ausgeschlossen. Anstoss ist am Donnerstag um 19:30 Uhr. Vorher schon tritt YB um 18 Uhr in Sarajevo an.
GC kam vor allem über schnelle Umschaltmomente auch selbst zu einigen Möglichkeiten. Für das Rückspiel muss das Timing noch besser werden, zu oft wurde wegen einer Abseitsposition abgepfiffen. Auch die wenigen eigenen Standards könnten u.a. mit Cazalla ein Schlüssel sein.
GC selbst hielt gegen Ajax die Null. Die Niederländerinnen waren dominant, aber GC machte die Mitte dicht und liess 70 Minuten lang nicht allzu viel zu. Danach mussten die Hoppers nach Notbremse von Müller in Unterzahl spielen, was das Spiel zunehmend hektischer machte.
In der Schlussphase fiel dann noch der 2:0-Endstand durch Penalty von Chalatsogianni nach Foul an Granges. In Anbetracht der Uhrzeit und Gegnerinnen war die Kulisse - noch knapp grösser als gegen GC am Freitag - auch standesgemäss.
Die beiden Schweizer Clubs sind gestern gut in die 2. Qualirunde des #UWEC gestartet. YB tat sich gegen gut stehende Bosnierinnen über weite Strecken schwer. Nach einer knappen halben Stunde erzielte aber Frey das 1:0, nachdem Sarajevo eine Flanke nicht klären konnte.
Damit gibt es keine aktive Nationalspielerin mit über 100 Länderspielen mehr. Kathy Hendrich ist jetzt mit 86 Einsätzen die erfahrenste. Neben ihr sind auch nur noch Berger und Dallmann 30+
Sie debütierte mit 18 Jahren in der Nationalmannschaft, wurde Olympiasiegerin und Europameisterin: Die Mittelfeldspielerin Sara Däbritz tritt aus der Nationalmannschaft zurück.