wernerdri.bsky.social
@wernerdri.bsky.social
97 followers 170 following 43 posts
Gewerkschafter und Pensionist, der sich für Geschichte interessiert, mein Herz schlägt für links. Politisch poste ich auf Rote Spuren. Hier melde ich mich als Geocacher und Camper.
Posts Media Videos Starter Packs
Das Wiener Stadtrecht an Eggenburg

Im 16. Jhdt. wurde die Stadt neu befestigt, Abbau und Verarbeitung des Zogelsdorfer Sandsteins ließ ein hoch entwickeltes Steinmetzgewerbe entstehen. Eine Brandkatastrophe im Jahre 1808 hat einen Niedergang der Stadt bewirkt.
Das Wiener Stadtrecht an Eggenburg
Im Zwist Přemysl Ottokars mit Rudolf von Habsburg schlug sich Eggenburg auf die Seite des Habsburgers, worauf dieser am 13. August 1277 der Stadt die Stadtrechte erneuerte.Im 16. Jhdt. wurde die St…
geocachingundwohnmobil.blog
Heute steuern wir Unterretzbach an. Am Weg dorthin sammle ich Fotomotive zum Thema Wein. in vielen Beschreibungen wird das Weinviertelals als die Heimat des „pfeffrigen Grünen Veltliner“ (GrüVe) genannt. In einem Gespräch mit einem Weinbauer schilderte er mir die Schwierigkeiten der Klimaerwärmung.
Foto und Wein in Retzbach
Heute steuern wir Unterretzbach an. Am Weg dorthin sammle ich Fotomotive zum Thema Wein. in vielen Beschreibungen wird das Weinviertelals als die Heimat des „pfeffrigen Grünen Veltliner“ (GrüVe) ge…
geocachingundwohnmobil.blog
Winteraustreiben in Retzbach

Auf Einlandung zweier Freund:innen trafen wir uns zu einem abendlichen Lagerfeuer zur Winterverbrennung. Das Verbrennen von einem ein Jahr gelagertes Holz alter Rebstöcke soll endgültig den Winter vertreiben.
Winteraustreiben in Retzbach
Auf Einlandung zweier Freund:innen trafen wir uns zu einem abendlichen Lagerfeuer zur Winterverbrennung. Das Verbrennen von einem ein Jahr gelagertes Holz alter Rebstöcke soll endgültig den Winter …
geocachingundwohnmobil.blog
Die Oster – Schlumpftour in Retzbach

Wir ziehen noch bei Bewölkung los und der noch kühle Wind lässt uns in wärme Jacken schlüpfen. Die „Tradirunde“ ist gemütlich zu gehen und besteht aus 18 Tradis und drei Mystis.
Die Oster – Schlumpftour in Retzbach
Am Vormittag radelte ich zum Bauernmarkt am Hauptplatz in Retz. Für Fisch, Brot, Käse und Fleisch gibt es hier gute Angebote. Obst und vorallem bei Gemüse eher „mau“. Zurück am Womo verspeisten wir…
geocachingundwohnmobil.blog
Mehr war drinnen beim Handels-KV:Großer Andrang am Einkaufssamstag vor Weihnachten haben viele nochmals für Weihnachtseinkäufe genutzt. Die Shopping City Süd (Bezirk Mödling) besuchten Zehntausende Menschen. Der Handel zeigte sich in einer ersten Zwischenbilanz mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden.
Noch ein Wort zu Zeiler-Wien war das Bundesland, das soziale Verantwortung bei den Flüchtlingen übernommen hat, dass Polaschek und ÖVP chaotische Zustände beim Lehrer:innennachwuchs herbeiführen und damit keine vernünftiger Schulbetrieb möglich ist vergisst Zeiler - er tappt in die Falle der Rechten
Zeiler via #ORF #SPÖ soll auf Vermögensteuern verzichten. Steuern auf Vermögen über 500.000 Euro bedeutet soziale Gerechtigkeit. Nicht nur beim Erben, sondern jetzt und sofort. Pierer, Benko und Co. speisen ihre Gläubiger ab und leben in Saus und Braus und zahlen dafür weniger Steuern.
Ich unterstütze das Neunerhaus - sie leisten wichtige Arbeit für obdachlose Menschen.
Für gute und leistbare Wohnungen für ALLE. Für Leerstandsabgabe und Vergesellschaftung aller länger (1 Jahr) leerstehenden Wohnungen.
Ich bin gerade dabei unsere Islanderfahrungen in ein Fotobuch zu „gießen“
#Drechsler Der Bundespräsident hat Schuld - der Bund hat Schuld - null Selbsterkenntnis. Selbst VP-Bgm. rufen auf jene Partei zu wählen, die für die Sicherung der Spitäler stehen.
Reposted
Recht hat er, der @andibabler.at! Daher wird’s Zeit, dass die #SPÖ der richtigen Analyse auch Taten folgen lässt und aktiv an der Überwindung des Profitsystems arbeitet.
Zwei Rote starten nach einer Campingnacht gut gelaunt in den Tag,
das Lesen der Nachrichten, die Kriege, die Ungerechtigkeiten oft eine Plag.
Dann denken wir nach, was könnte man ändern,
um die Welt mit den Menschen ein Stück zum Guten zu verändern.
Haselbach erforschen
Am Morgen herrlicher Sonnenschein, der sich bald ins Gegenteil wandelt zu Regen und in den Nachtstunden sternenklarer Himmel - eine Kurzfassung der heutigen Wetterkapriolen.Vor dem Frühstück schwinge ...
geocachingundwohnmobil.blog
Reposted
Wir starten unsere Ostertour mit einem Besuch bei meiner Schwester und ihren Freund in Ardagger.
Bildungspolitik Teil 3

In diesem dritten Teil der Serie geht es um gewerkschaftlichte Bildungsarbeit, die der Selbstermächtigung aller Lohnabhängigen dienen sollte. Ein Rückblick in die Zwischenkriegszeit zeigt, dass wir in Bezug darauf schon mal viel weiter waren.
Bildungspolitik Teil 3 (Podcast – Episode 77)
Das Politische Quartett Bildungspolitik Teil 3 (Podcast – Episode 77) Play Episode Pause Episode ...
www.aufwiderstand.at
Auf zu rinem Vormittagsspaziergang
Wir brauchen keine Untertanen, sondern Demokraten

Das Zitat von Otto Glöckl reflektiert, wie eng gewerkschaftliche Bildungsarbeit seit ihren Ursprüngen mit dem Kampf um demokratische Rechte verbunden ist. Den Spuren dieser Auseinandersetzung folgend begeben wir uns ins Revolutionsjahr 1848.
#demo: „Wir brauchen keine Untertanen, sondern Demokraten“ | Blog der ReferentInnen Akademie
blog.refak.at
Heute im Standard - derPilitik fehlt die Gabe positive Zukunftsbilder zu malen - Ist etwas schwierig bei einer Medienlandschaft, die Skandalen hinterherhetzt und selbst ständig Schreckensstenarios zeichnet und Rechtspopulisten „hinaufschreibt“
Reposted
Heute vor 78 Jahren: Leitartikel zur Entnazifizierung in Neues Österreich (12. Jänner 1946).

anno.onb.ac.at/cgi-content/...
Reposted
60 Jahre Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands sind ein seltener Grund zur Freude.