Vergabe 24
vergabe24.bsky.social
Vergabe 24
@vergabe24.bsky.social
1 followers 1 following 58 posts
AUSSCHREIBUNGEN aus allen Bundesländern sowie allen Branchen und Gewerken. Informationen zu den AUSSCHREIBUNGSRELEVANTEN THEMEN.
Posts Media Videos Starter Packs
Weniger Bürokratie oder mehr Verantwortung? Mit diesen Standpunkten lässt sich auf den Punkt bringen, worum sich die Diskussion bei der geplanten Aktualisierung der EU-Vergaberichtlinien derzeit dreht.
.
📰 Zum Beitrag:
www.vergabe24.de/service/news...
EU plant Reform des Vergaberechts ab 2026
Das EU-Parlament fordert eine Reform des Vergaberechts. Bürokratieabbau, Nachhaltigkeit und faire Chancen für KMU sollen künftig stärker berücksichtigt werden.
www.vergabe24.de
Viele Wertgrenzen bei öffentlichen Vergabeverfahren sind erhöht worden. Im Bezug auf die Bundesverwaltung bedeutet das jedoch nicht, dass auf Nachhaltigkeitskriterien verzichtet werden kann.
.
📰 Zum Beitrag:
www.vergabe24.de/service/news...
Nachhaltigkeit auch bei Direktvergabe beachten
Auch bei Aufträgen ohne Vergabeverfahren müssen Nachhaltigkeitskriterien beachtet werden – darauf weist die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung hin.
www.vergabe24.de
Am 24. Oktober ist das Länder- und Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetz (LuKIFG) in Kraft getreten. Damit kann die Verteilung und Verwendung von 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen beginnen.
.
📰 Zum Beitrag:
www.vergabe24.de/service/news...
Sondervermögen bringt neue Aufträge für Vergaben
100 Mrd. Euro für Infrastruktur: Kommunen & Länder starten neue Vergaben in Bau, Bildung, Energie & Co. | Vergabe24 News
www.vergabe24.de
Der Ablauf von Vergabeverfahren unterscheidet sich je nach Verfahrensart. Manchmal gibt es einen Teilnahmewettbewerb, manchmal darf verhandelt werden. Welche Auswirkungen hat dies?
.
📰 Zum Beitrag:
www.vergabe24.de/blog/auswirk...
Vergabeverfahren: So wirken Verfahrensarten auf Bieter
Welche Vergabeart? Ob offen, beschränkt oder verhandelt – der Verfahrensweg hat großen Einfluss auf Aufwand, Chancen und Risiken der Bieter.
www.vergabe24.de
Verfasst von Praktikern aus Architektur, Planung und Bau hat die Architektenkammer Berlin einen Leitfaden zum zirkulären Bauen herausgegeben. Das A und O: Frühes Zusammenarbeiten aller Beteiligten.
.
📰 Zum Beitrag:
www.vergabe24.de/service/news...
www.vergabe24.de
Die jüngsten Zahlen des statistischen Landesamtes in Sachsen zur Tarifbindung zeigen: Der Freistaat ist Schlusslicht im Bundesländer-Vergleich. Darum verstummt auch der Ruf nach Änderung nicht.
.
📰 Zum Beitrag:
www.vergabe24.de/service/news/tarifbindung-sachsen-vergabegesetz-dgb-cdu/
Sachsen: Streit um Tarifbindung bei Vergaben
Sachsens Tarifbindung ist bundesweit am niedrigsten. DGB fordert Tariftreue im Vergabegesetz. CDU lehnt wegen Bürokratie ab.
www.vergabe24.de
Nachdem Sie einen ersten Überblick über die Vergabeunterlagen sowie die Anforderungen des öffentlichen Auftraggebers gewonnen haben (siehe Teil 1), geht es nun an die Erstellung und Abgabe des Angebots.
.
📰 Zum Beitrag:
www.vergabe24.de/blog/erfolgreich-bewerben-auftraggeber-verstehen/
Erfolgreich bewerben: Auftraggeber verstehen – Teil 2
Wie Sie Vergabeunterlagen richtig lesen, Bieterfragen stellen und Angebote vollständig einreichen – so punkten Sie bei öffentlichen Auftraggebern.
www.vergabe24.de
Geht weniger Bürokratie bei der Vergabe zu Lasten von Arbeitnehmerrechten? Diese Frage prägt die Debatte um neue Schwellenwerte für direkte Vergaben bei öffentlichen Aufträgen in Brandenburg.
.
📰 Zum Beitrag:
www.vergabe24.de/service/news/brandenburg-vergabeschwellen/
Brandenburg plant höhere Vergabeschwellenwerte
100.000 Euro statt Bürokratie? Brandenburg diskutiert höhere Wertgrenzen bei Direktvergaben – Wirtschaft vs. Arbeitnehmerrechte.
www.vergabe24.de
Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) richtet sich mit einem umfassenden Projektbericht an die Verwaltungen, um mehr Nachhaltigkeit bei Vergabeverfahren der öffentlichen Hand anzuregen.
.
📰 Zum Beitrag:
www.vergabe24.de/service/news...
Drei Mal „Dienstleistungen nachhaltig beschaffen“ - Vergabe24
Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung stellt einen dreiteiligen Bericht zur Förderung nachhaltiger Vergabeverfahren in öffentlichen Verwaltungen vor.
www.vergabe24.de
Mit Hilfe eines Antrags wollen CSU und Freie Wähler in Bayern die Bedingungen für Start-ups bei öffentlichen Vergaben verbessern. Geprüft werden soll, ob eine Legaldefinition deren Ausgangslage verändert.
.
📰 Zum Beitrag: t1p.de/lwcnm
Start-ups & Vergabe: Neue Chancen durch Legaldefinition?
Bayern prüft, ob eine Legaldefinition für Start-ups öffentliche Vergaben erleichtert. Könnte das mehr Aufträge für junge Unternehmen bedeuten? | Vergabe24 News
www.vergabe24.de
Bayern will die Beschaffung der Feuerwehren zentralisieren und hofft auf Millioneneinsparungen. Ein Antrag aus den Reihen von CSU und Freien Wählern dazu erhielt jetzt die Zustimmung im Parlament.
.
📰 Zum Beitrag:
www.vergabe24.de/service/news...
Bayern: Zentrale Feuerwehr Beschaffung senkt Kosten deutlich
Bayern setzt auf zentrale Feuerwehr-Beschaffung. Einsparungen von bis zu 150.000 € pro Fahrzeug erwartet. Alle Details zur neuen Vergabestrategie! | Vergabe24
www.vergabe24.de
Das Webinar richtet sich an Bieter, die erfahren in der Bewerbung um öffentliche Aufträge sind und die Möglichkeiten, die das Vergaberecht bietet, optimal für eine bessere Wettbewerbsposition nutzen wollen.
.
📢 Zum Webinar:
www.vergabe24.de/service/semi...
Die Bundesregierung hat nationale gesetzliche Regelungen zum Vergaberecht, die EU-Recht in Deutschland umgesetzt haben, unter die Lupe genommen. Die Ziele von damals wurden demnach teilweise erreicht.
.
📰 Zum Beitrag:
www.vergabe24.de/service/news/evaluierung-vergaberecht/
Ein fehlerhafter Fachloszuschnitt kann den Wettbewerbs- und Transparenzgrundsatz verletzen und zur Aufhebung eines Vergabeverfahrens führen. Erfahren Sie, wie sich Bieter schützen und welche Vorgaben öffentliche Auftraggeber beachten müssen.
.
📰 Zum Beschluss:
www.vergabe24.de/vergaberecht...
Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine konsequentere Kreislaufwirtschaft im Bausektor. Den größten Hebel zum Ressourcen- & Klimaschutz sieht sie dabei in einer nachhaltigen öffentlichen Beschaffung.
.
www.vergabe24.de/service/news/duh-leitfaden-fuer-mehr-nachhaltigkeit-bei-vergaben-im-baubereich/
Bieterfragen sind auch nach Fristablauf nicht immer ausgeschlossen. Erfahren Sie, wann Vergabestellen Unklarheiten klären und Fristen verlängern müssen, um faire Angebote zu ermöglichen.
.
📰 Zum Beitrag:
www.vergabe24.de/blog/bieterfragen-angebotsfrist-vergabeverfahren/