veloroute.hamburg
banner
veloroutehh.bsky.social
veloroute.hamburg
@veloroutehh.bsky.social
130 followers 62 following 170 posts
https://veloroute.hamburg – Ausbaustand und Führung von Hamburgs Alltags und Freizeit Fahrradrouten. Privatprojekt.
Posts Media Videos Starter Packs
Das wäre in der Tat notwendig, löst aber das Problem "Autos sind unglaublich laut" nicht.

Mittel- bis langfristig plant die Stadt mit dem "Masterplan Magistralen" die Straßen angenehmer zu machen. Bei der B73 z.B. von 4 auf 2 KFZ Spuren, was mit Fertigstellung des A26 Abschnitts möglich wird.
Planung: Waltershofer Straße / Cuxhavener Straße (Radroute 10)

veloroute.hamburg/article/2025...

Provisorische Abschnitte sollen Protected-Bike-Lanes erhalten.
Planung: Eppendorfer Mühlenteich Park

veloroute.hamburg/article/2025...

Wege im Park sollen erneuert werden. Dabei soll auch die Anbindung an Salomon-Heine-Weg verbessert werden.
Planung: Osterfeldstraße und Lokstedter Weg

veloroute.hamburg/article/2025...

Radwege erhalten neue Oberflächen, bleiben sonst aber meist wie bisher. Verbesserungen vor allem punktuell.
Reposted by veloroute.hamburg
Die Plakataktion der @polizeihamburg.bsky.social am Mühlenkamp ist reine Steuergeldverschwendung!

Wir haben heute zwei Stunden lang den Verkehr beobachtet – kaum ein Autofahrer hat den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand eingehalten.

So wird die Sicherheit der Radfahrer ganz sicher nicht besser!
Reposted by veloroute.hamburg
Viele sogenannte #Fahrradstraßen in Hamburg sind bloß Alibi-Projekte für die Statistik. Es soll so aussehen, als würde das Radwegenetz wachsen und sicherer werden.

Doch ehrlich: Worin unterscheidet sich eine „Fahrradstraße“ eigentlich von jeder normalen Straße? 🤔
Reposted by veloroute.hamburg
„Radroute Plus“ über Bad Bramstedt und Norderstedt nach Alsterdorf: Radverkehrsrat des Kreises Segeberg legt günstige Alternativstrecke vor.

Der Plan
rsw-nord.de/rvr-broschue...

(pay)
www.abendblatt.de/schleswig-ho...
Reposted by veloroute.hamburg
Reposted by veloroute.hamburg
GuMo Freunde! Die letzten schönen Stunden vor dem endlosen Regen, geht raus, fahrt rum, gönnt euch einen guten Tag, wenn ihr könnt.
Liebe Grüße vom #Radwanderweg 😘🚴‍♂️
#Radreise
In der Sonne braucht man nichtmal eine Jacke. Es ist perfektes Ausgeh- und Fahrradwetter.
Reposted by veloroute.hamburg
Lose Platten und gefährliche Stolperfalle auf dem benutzungspflichtigen Radweg an der Wandsbeker Marktstraße (stadtauswärts).
Reposted by veloroute.hamburg
Ausbau Radroute 10 in Bostelbek: Abschließende Asphaltierungsarbeiten unter Vollsperrung

Informationen zum Ausbau der Radroute 10 in Bostelbek finden Sie unter: www.hamburg.de/politik-und-...
Planung: Hammerbrookstraße – Süd

veloroute.hamburg/article/2025...

Durchgängige Radfahrstreifen und Protected-Bike-Lanes (2,0m–2,25m). An Bushaltestellen zwischen Gehweg und Wartefläche der Fahrgäste.
Planung: Hermannstal – westlich der Manshardstraße (Radroute 11)

veloroute.hamburg/article/2025...

Nordseite gut (1,85 bis 2,5m breit), aber Pflaster stört. Südseite mit 1,6m engem Radweg zwischen den KFZ unnötig riskant. Besser als heute, aber noch Luft nach oben.
Reposted by veloroute.hamburg
Europäische Mobilitätswoche 2025 im Bezirk Hamburg-Nord

Vom 16. bis 22. September 2025 findet die Europäische Mobilitätswoche statt – und der Bezirk Hamburg-Nord ist mit vielfältigen Aktionen rund um nachhaltige Mobilität dabei!

www.hamburg.de/politik-und-...
Reposted by veloroute.hamburg
Ja, leider wird nicht nur Gewalt mit dem Auto gegen Menschen oft kleingeredet, auch Gewalt von Menschen gegen Autos wird oft unverhältnismäßig scharf verurteilt. Es hängt Einiges schief im Autoland.
Reposted by veloroute.hamburg
Größere Baumscheiben bringen zusätzlich Grün, verbessern das Stadtklima und verschönern das Straßenbild. 🌱🌳 Die Umgestaltung macht die Uferstraße moderner, sicherer und lebenswerter für alle! #Radverkehr #Mobilitätswende #Hamburg 3/3
Reposted by veloroute.hamburg
Im ersten Bauabschnitt wurde eine neue Fahrradstraße eingerichtet: glatter Asphalt, vorrangig für Radfahrende, motorisierter Verkehr nur für Anlieger. 🚴‍♀️ Gleichzeitig wurden Parkflächen neu geordnet – für mehr Abstand und mehr Sicherheit. 2/3
Reposted by veloroute.hamburg
🚲✨ Die Uferstraße in #HamburgNord ist fertig umgestaltet! Zwischen Lerchenfeld und Richardstraße entstand auf der Radroute 6 mehr Sicherheit, Komfort und Übersichtlichkeit – ein Meilenstein für Rad- und Fußverkehr. 🌳💚 1/3
Reposted by veloroute.hamburg
Wie würdet ihr Hamburg fahrradfreundlicher machen?

Schreibt uns eure Tipps und Vorschläge!
Reposted by veloroute.hamburg
Um eine „potenziell sehr gefährliche Situation im Straßenverkehr“ für den Fußverkehr zu entschärfen, wird in Hamburg nicht etwa die Gefahrenquelle, der Automobilverkehr, reguliert, der Fußverkehr wird buchstäblich eingezäunt. Kraftverkehrsfluss ist bedenklich fragil, nicht nur in Berlin.
Da sich Fußgänger nicht dem Wohl des Autoverkehrs unterwerfen, fordern die SPD, Grünen und FDP in Wandsbek kurzerhand noch härtere Gängelungsmaßnahmen: sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de/bi/vo020.asp...
Spannend, dass man Zufußgehen einfach so verbieten kann, Autofahren aber scheinbar nicht.
Drucksache
ALLRIS net Version 3.9.5 (221117m)
sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de
Da sich Fußgänger nicht dem Wohl des Autoverkehrs unterwerfen, fordern die SPD, Grünen und FDP in Wandsbek kurzerhand noch härtere Gängelungsmaßnahmen: sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de/bi/vo020.asp...
Spannend, dass man Zufußgehen einfach so verbieten kann, Autofahren aber scheinbar nicht.
Drucksache
ALLRIS net Version 3.9.5 (221117m)
sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de
Planung: Klärchenstraße / Goernestraße – östlich der U-Bahn (Radroute 17)

veloroute.hamburg/article/2025...

… sollen zur Fahrradstraße hergerichtet werden. Außer am Leinpfad mit Vorrang.