@ulrichgut.bsky.social
950 followers 880 following 570 posts
Posts Media Videos Starter Packs
ulrichgut.bsky.social
Ernst Wiechert verbrachte seine letzten Lebensjahre in der Schweiz, in Stäfa am Zürichsee. Aus diesem Anlass veröffentliche "PolitReflex" mehrere Artikel über ihn. Sie sind bei www.PolitReflex.ch durch Eingabe seines Namens in die Suchfunktion aufzufinden.
PolitReflex
PolitReflex weist auf politische Entwicklungen hin, begleitet und kommentiert sie und erinnert an Fakten und Beurteilungen.
www.PolitReflex.ch
ulrichgut.bsky.social
Ernst Wiechert verbrachte seine letzten Lebensjahre in der Schweiz, in Stäfa am Zürichsee. Aus diesem Anlass veröffentliche "PolitReflex" mehrere Artikel über ihn. Sie sind bei www.PolitReflex.ch durch Eingabe seines Namens in die Suchfunktion aufzufinden.
PolitReflex
PolitReflex weist auf politische Entwicklungen hin, begleitet und kommentiert sie und erinnert an Fakten und Beurteilungen.
www.PolitReflex.ch
ulrichgut.bsky.social
Die bisher einzigen Atomwaffeneinsätze fanden abseits des Kontinents statt, von dem her sie ausgeführt wurden. Von welcher Bedeutung ist für einen rationalen Entscheid das Kriegsziel des Angreifers? Und wann setzt der Verteidiger Atomwaffen ein?
politreflex.ch/zur-atomkrie...
Zur Atomkriegsgefahr – Fragen an die Strategie-Fachwelt - PolitReflex
Für den angreifenden Staat: Bisher hat Russland gegen die Ukraine keine Atomwaffe eingesetzt, auch keine sogenannt taktische, obwohl ein solcher Einsatz Putins Drohpropaganda-Kriegsführung gegen die e...
politreflex.ch
ulrichgut.bsky.social
Das Literaturfestival «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo» widmet sich seit 2021 dem Austausch zwischen den vier Landessprachen und der Überwindung nationaler Sprachgrenzen.
Marco Baschera war für CÜLTÜR dabei.
xn--cltr-0rac.ch/a/zwischen-d...
https://cültür.ch/a/zwischen-den-sprachen-lauschen
ulrichgut.bsky.social
An NZZ-Häme über Deutschland mussten wir uns längst gewöhnen. Und nun folgt ebenso krasse Frankreich-Verachtung, vorgetragen durch den Ressortchef International, Benedict Neff, persönlich: „Verlotterte Republik“, titelt er in der Ausgabe vom 9.10.25.
politreflex.ch/verachtung-f...
Verachtung für unsere Nachbarländer? - PolitReflex
Ja, die Entwicklung in unseren Nachbarländern bereitet Sorgen. Wem nicht. Aber noch immer erbringen diese Länder Leistungen, die auch der Schweiz nützen. Ökonomische - sie nehmen Schweizer Produkte un...
politreflex.ch
ulrichgut.bsky.social
Wird NZZ-Berlin auch dies verharmlosen? Auf ihrer Generallinie, die Regierungsbeteiligung der AfD herbeischreiben zu helfen.
ulrichgut.bsky.social
"Die AfD-Bundestagsfraktion fordert in zwei Anträgen, dass die Bundesregierung intensiver mit der amerikanischen Regierung unter Präsident Donald Trump zusammenarbeiten solle. Ein Antrag bezieht sich auf Außen- und Sicherheitspolitik, einer auf Identitätspolitik."
www.faz.net/aktuell/poli...
AfD will mehr Trump wagen: Zwei Anträge der Partei zeigen Kräfteverschiebung
Zwei Anträge der AfD, die der F.A.Z. exklusiv vorliegen, zeigen eine Kräfteverschiebung in Partei und Fraktion auf. Aber die Putinfreunde werden beschwichtigt.
www.faz.net
ulrichgut.bsky.social
Zurecht wird vermehrt üebr die Selbstverständlichkeit geschrieben, mit der die Schweiz damit rechnet, durch Nato und vielleicht eine europäische Verteidigungsorganisation verteidigt zu werden, ohne valable militärische Eigenleistung, von Gegenleistung nicht zu reden.
politreflex.ch/zur-erwartun...
Zur Erwartung, durch Nato und demokratisches Europa militärisch geschützt zu werden - PolitReflex
Werden die Nato und/oder die EU eines Tages Forderungen stellen oder der Schweiz erklären, dass sie mit ihrem Schutz nicht mehr rechnen kann? Vielleicht nicht. Aber etwas Anderes ist wahrscheinlicher:...
politreflex.ch
ulrichgut.bsky.social
Leitartikel von Larissa Rhyn.
Auszug:
"Der Kompromiss, bis 2032 rund 10 Milliarden für die Armee aufzuwenden, mag gutschweizerisch aussehen (...). Doch in Wirklichkeit ist er gefährlich und verlängert die Phase, in der die Schweiz faktisch schutzlos ist."
www.tagesanzeiger.ch/bundesrat-wa...
Sinkendes Vertrauen: Schweizer Politiker schieben Probleme wie einen Schneeberg vor sich her
Parlamentarier und Bundesräte haben sich darauf spezialisiert, so lange abzuwarten, bis es nicht mehr anders geht. Plötzlich gibt es dafür schlechte Noten.
www.tagesanzeiger.ch
Reposted
unser-recht.ch
Im Panel diskutieren Nationalrätin Sibel Arslan, SOS Méditerranée-Vorstand Roger de Weck, Dozentin Francesca Falk, SEM-Direktor Vincenzo Mascioli, Rechtsanwältin Stephanie Motz und Vorsteher Fremdenpolizei Bern Alexander Ott. Moderation: Rafael von Matt, SRF
unser-recht.ch/tagung-migra...
Reposted
ulrichgut.bsky.social
„PolitReflex“ wies mehrmals darauf hin, dass die Bedeutung des Europarates für Rechtstaatlichkeit und Demokratie unterschätzt wird. Ständerat Matthias Michel, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, bestätigt es in seinem neusten Newsletter.
politreflex.ch/unterschaetz...
Unterschätzte Bedeutung des Europarates für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in Europa - PolitReflex
Unter dem Titel "Aktuelles Engagement für Menschenrechte und Demokratie" schreibt Ständerat Matthias Michel: "Als Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates nehme ich an deren Herbstse...
politreflex.ch
ulrichgut.bsky.social
Ein Bündner Liedermacher in der Stadt der Troubadours.
Dies und mehr in den Kurznachrichten des CÜLTÜR-Newsletters vom 3.10.25:
ulrichgut.bsky.social
Dieses Jahr wäre C. G. Jung 150 Jahre alt geworden. cültür sprach mit Michael Pfaff, Psychiater, Psychotherapeut und Theologe, über Jungs Begrifflichkeiten und ihre Anwendbarkeit aufs Heute. Gespräch über das kreative Schöpfungspotenzial des Menschen.
Bettina Gugger:
xn--cltr-0rac.ch/a/die-liebe-...
https://cültür.ch/a/die-liebe-ist-die-eigentliche-wirkader-in-unserer-existenz
Reposted
strautweiler.bsky.social
Auf diese Podiumsdiskussion bin ich gespannt!
#Migration #Asyl #EMRK #EGMR
unser-recht.ch
Im Panel diskutieren Nationalrätin Sibel Arslan, SOS Méditerranée-Vorstand Roger de Weck, Dozentin Francesca Falk, SEM-Direktor Vincenzo Mascioli, Rechtsanwältin Stephanie Motz und Vorsteher Fremdenpolizei Bern Alexander Ott. Moderation: Rafael von Matt, SRF
unser-recht.ch/tagung-migra...
Reposted
singelnstein.bsky.social
Wie entwickelt sich die #Polizei, wenn die #AfD immer stärker wird? Wie nutzt die extreme Rechte die Polizei für ihre Zwecke? Wird die Polizei zur umkämpften Organisation? Diesen Fragen gehe ich in dem Band von G. Frankenberg und W. Heitmeyer unter dem Titel "Werkzeug oder Widersacherin?" nach.
Buchcover "Autoritäre Treiber"
Reposted
pierre55.bsky.social
Unbedingt lesen 😳‼️‼️‼️😡
DAS ist ein General👍🏻👍🏻👍🏻‼️

www.facebook.com/share/p/17Cx...