Ulrich Kiermayr
@ulrich.kiermayr.at
260 followers 810 following 360 posts
Hat sich vor langer Zeit in theoretischer Physik versucht, aber dann doch in der IT gelandet. Abteilungsleiter am ZID @univie.ac.at Vorstand bei radlobby.at Blog https://le-chat-a-velo.at
Posts Media Videos Starter Packs
ulrich.kiermayr.at
Neue Servicestationen

Die @univie.ac.at baut ihre öffentlichen Fahrrad-Service Stationen weiter aus. Seit kurzem gibt es 2 neue im ersten Bezirk: Beim NIG (Rathausstraße # Universitätsstraße) und beim Juridicum.

#radfahren #cycling #Wien #wienliebe @radlobby.at
Servicestation Juridicum Servicestation NIG
ulrich.kiermayr.at
Baut Infrastruktur und sie werden kommen. Zwischen den Fotos liegen 4 Tage.

#radfahren #Wien #wienliebe #radlobby #cycling @univie.ac.at @radlobby.at
Reposted by Ulrich Kiermayr
le-chat-a-velo.at
Wien – Győr
141km, 191hm

#bratislavský #bratislavský_kraj #donau #donauradweg #duna #dunaj #eurovelo_6 #győr #győrmosonsopron_megye #komitat_győrmosonsopron #cycling #cyclinglife #radfahren #sonyalpha #travelphotography
Wien – Győr
le-chat-a-velo.at
ulrich.kiermayr.at
All of Tigerhausen

#katze #katzenleben #cat #catlife #catlover #catsofinstagram #katzen #catphotography #katzenfotografie #catsofmastodon @gudroot.miau.le-chat-a-velo.at.ap.brid.gy @le-chat-a-velo.at
Reposted by Ulrich Kiermayr
le-chat-a-velo.at
Wien – Deutschkreutz
129km, 471hm

#burgenland #deutschkreutz #eurovelo_13 #eurovelo_13_iron_curtain_trail #győrmosonsopron_megye #gysev #hanság #iron_curtain_trail #komitat_győrmosonsopron #leitha #cycling #cyclinglife #radfahren #sonyalpha #travelphotography
Wien – Deutschkreutz
le-chat-a-velo.at
ulrich.kiermayr.at
Endlich ist es so weit: Mehr Radbügel beim NIG der @univie.ac.at (Ebendorferstraße, Ecke Universitätsstraße)

#rad #wien #wienliebe @radlobby.at
Reposted by Ulrich Kiermayr
univie.ac.at
Meilenstein: Die Universität Wien ist erstmals unter den Top 100 im World University Ranking von @timeshighered.bsky.social - auf Platz 95! 🥳 Das stärkt Sichtbarkeit & internationale Vernetzung exzellenter Forschender und Studierender weltweit. #univie #THERanking 👉 www.univie.ac.at/aktuelles/pr...
Foto des Hauptgebäudes der Universität Wien, es fliegt feierliches Konfetti durch das Bild. Rechts unten ist ein Badge zu sehen, auf dem zu lesen ist:
TOP 100
Austrian Excellence, International Impact.
University of Vienna.
THE TOP 100 umranden den Badge.
ulrich.kiermayr.at
Canetti

#katze #katzenleben #cat #catlife #catlover #catsofinstagram #katzen #catphotography #katzenfotografie #catsofmastodon @gudroot.miau.le-chat-a-velo.at.ap.brid.gy @le-chat-a-velo.at
ulrich.kiermayr.at
Ist in Europa generell praktischer.
ulrich.kiermayr.at
Selbe Kreuzung, anderes Schild.

#sadsign #Wien #wienliebe

Sag's Wien Meldung von uk3 vom 10/4/2025
sags.wien/meldung.aspx...
Sag's Wien Online
Straßenschild angefahren und schief
sags.wien
Reposted by Ulrich Kiermayr
le-chat-a-velo.at
Wien – Baumgarten
84km, 400hm

#baumgarten #baumgartenpajngrt #burgenland #gysev #hitzesudern #intec #leitha #marchfeld #niederösterreich #Öbb #cycling #cyclinglife #radfahren #sonyalpha #travelphotography
Wien – Baumgarten
le-chat-a-velo.at
ulrich.kiermayr.at
Was ich bis heute nicht verstehe: Bei der Dauer der Sperre hätte man Marchegg - Devinska Nova Ves auch gleich zweigleisig ausbauen können. Platz genug wär ja da.
ulrich.kiermayr.at
Wann wird man das erste Mal einen Zug dort raus holen?
ulrich.kiermayr.at
Ich glaubs nicht. Wirklich?!

Echt kein Scherz?!
ulrich.kiermayr.at
Du weißt, es ist Winter, wenn die Katze in die Hängematte vor der Heizung übersiedelt.

#katze #katzenleben #cat #catlife #catlover #catsofinstagram #katzen #catphotography #katzenfotografie #catsofmastodon @gudroot.miau.le-chat-a-velo.at.ap.brid.gy @le-chat-a-velo.at
ulrich.kiermayr.at
Das ist dann aber auch eine Niederlage.

Dann schon eher Reisen wie damals:

NJ nach Zürich oder Bruxelles und dann irgendwie weiter.
Oder mit Sleepover in Strassbourg.
ulrich.kiermayr.at
Eh. Leider ist Frankreich halt schon ein super Land für Fahrrad-Reisen.
ulrich.kiermayr.at
Enttäuschend - und schlecht für die Urlaubsplanung 2026.

Damit ist es leider schon wieder nicht möglich mit den Fahrrädern sinnvoll nach Frankreich zu kommen (Nachdem die ÖBB erst im Juni die Radmitnahme im NJ ermöglicht haben.)