Tom Pehlgrimm
banner
tompehlgrimm.bsky.social
Tom Pehlgrimm
@tompehlgrimm.bsky.social
73 followers 46 following 1.5K posts
Ich leiste mir den Luxus, Threads stummzuschalten. PN/Chat geht immer. Linksgrün versifft, aber kein unfairer Hardliner. Mir geht’s nicht ums Rechtbehalten, sondern darum, wie wir streiten – sachlich, ohne Abwertung, ohne Echokammer, mit Argumenten.
Posts Media Videos Starter Packs
Mit Empfehlung von Krah oder von China?
Mit Empfehlung von Krah oder von China?
Meine Freundin hat sich von mir getrennt,

TROTZdem

ich mit ihrer Freundin geschlafen habe.
Meine Freundin hat sich von mir getrennt, TROTZdem ich mit ihrer Freundin geschlafen habe.
2/2

Wird nicht durch solche Reflexe der Eindruck verstärkt, dass bestimmte Akteure besser/grundsätzlich geschont werden sollen?
1/2

Wenn ein richterlicher Beschluss vorliegt, prüft der Rechtsstaat ja gerade, ob ein Verdacht trägt – in beide Richtungen.

Warum also sofort die Sorge vor „Gefahr“ für die Rechte, statt Vertrauen in den Prozess?
Wenn Ironie oder Polemik gemeint war, woran hätte man sie erkennen sollen?

Mir fehlt jedes Signal dafür.
Es wirkt eher wie eine bloße Wiederholung der Parole selbst.

Und inhaltlich bleibt unklar, welcher Zusammenhang zu „woke“ bestehen soll, außer dem Versuch, ihn herzustellen.
Welche Art von Stilmittel ist das eigentlich,
wenn man eine NS-Parole „entschärfen“ will, dabei aber selbst auf einen abwertend gebrauchten jüdischen Begriff zurückgreift?

Wird damit Ironie erreicht oder einfach nur historische Blindheit sichtbar?
Vielleicht liegt das Problem nicht beim Erkennen von Sarkasmus,
sondern bei der Frage, ob man ihn mit NS-Parolen überhaupt noch riskieren sollte?
Schwache Leistung.
Diffamierung statt Argumentation.

Ich bestätige, dass es echt doofe Menschen gibt, die weder die eine noch die andere Bedeutung kennen.
Echt???

Diese Worte wurden locker mehr als 3x in den letzten Jahren durch die Medienlandschaft gejagt wegen irgendwelcher rechter rschlchr.

Einmal dumm gestellt, reicht für´s ganze Leben?
Typisch christlich.
Ah ja, der Herr Domestik hat mich blockiert.
Blockieren als Form der Gesichtswahrung – amüsant.

Wer sachlich zurechtgewiesen wird und keine Argumentbasis zum Themenkern hat, zieht sich zurück, um der eigenen Bloßstellung zu entgehen.
Verständlich.
Doch wenn Netzwerke nur zum Anreißen da wären, wie sollen sich dann Perspektiven überhaupt verändern?
An Podcasts kann ich nicht teilnehmen und höre nur zu.

Vielleicht ist genau das kurze, präzise Nachfragen hier der Anfang jeder Vertiefung.
2/2

Die Frage, was Kultur ist, ist interessant, aber sie ersetzt nicht meine Frage.

Ich hatte gefragt, ob Gewalt und Missachtung eher mit sozialen und politischen Bedingungen zu tun haben als mit Kultur.

Wie sehen Sie das konkret?
1/2

Ich hüpfe nicht hin und her, sondern antworte Ihnen dort, wo Sie selbst kommentiert haben.

So bleibt jede Antwort im thematischen Zusammenhang des jeweiligen Posts.

Genau so funktioniert Diskurs hier.
2/2

Um wessen Verhalten und Auftreten ging es denn dann konkret, wenn Sie sagen, es habe nichts mit Herkunft und Nationalität zu tun?
Worüber sprechen wir also, wenn wir über das „Stadtbild“ reden und was genau sollen uns unsere Töchter bestätigen können?

Werden Sie doch mal bitte konkret.
1/2

Das mit dem Fokus kann ja jede:r Mitlesende selbst beurteilen. 😉

Sie schrieben:
„Es ging bei dem Hinweis aufs Stadtbild doch nicht um Nationalitäten und Herkunft, sondern um Verhalten, Auftreten, Präsenz in der Masse.“
Widerlicher Charakter, wer sowas schreibt.
CSDU schon immer mitte rechts.
Wutbürger:innen sind deren Klientel.
Molz... Das Ding aus dem Sumpf.
Ich hatte Sie gar nicht adressiert und auch keinen Domestik bestellt.

Kern meiner Antwort an Carlotta, NICHT SIE, war der Ton, nicht die Technik.

Wer sich ungebeten einmischt und dann herablassend wird, bestätigt den Punkt besser als jedes Beispiel.

Bitte fühlen Sie sich woanders berufen.
2/2

Ich lasse es für jetzt offen – Termin ruft.
1/2

Wenn man meint, solche Themen ließen sich hier nicht diskutieren –
wozu gibt es dann Netzwerke wie dieses?

Sie sagen, die Menschen hätten sich selbst manövriert.

Mich interessiert: Wie sähe das Bild aus, wenn man die Situation in den Herkunftsländern stärker einbezieht?
Merz und Co. wurden gesendet, um andere besser erscheinen zu lassen.