Thomas Köhler
@tomcoal.bsky.social
200 followers 170 following 870 posts
freier Journalist, Pirat, Ingenieur
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Thomas Köhler
tomcoal.bsky.social
Ein Funke #Hoffnung, nach #Schließung der #StudyHall in #Leipzig #Grünau, will der #LEMO e.V. mit #Lern:Praxis ein ähnliches erweitertes #Projekt etablieren. Die #Finanzierung steht noch nicht.

www.l-iz.de/politik/bren...
#Leipzig #Lern:Praxis #StudyHall
#LeipzigerModellschule
„Study Hall“ in Grünau schließt: Füllt das Projekt „Lern:Praxis“ des LEMO e.V die Lücke? · Leipziger Zeitung
Die bevorstehende Schließung der Study Hall in Leipzig Grünau scheint endgültig beschlossene Sache zu sein, zumindest nach den Antworten des Amtes für
www.l-iz.de
tomcoal.bsky.social
Ein Funke #Hoffnung, nach #Schließung der #StudyHall in #Leipzig #Grünau, will der #LEMO e.V. mit #Lern:Praxis ein ähnliches erweitertes #Projekt etablieren. Die #Finanzierung steht noch nicht.

www.l-iz.de/politik/bren...
#Leipzig #Lern:Praxis #StudyHall
#LeipzigerModellschule
„Study Hall“ in Grünau schließt: Füllt das Projekt „Lern:Praxis“ des LEMO e.V die Lücke? · Leipziger Zeitung
Die bevorstehende Schließung der Study Hall in Leipzig Grünau scheint endgültig beschlossene Sache zu sein, zumindest nach den Antworten des Amtes für
www.l-iz.de
Reposted by Thomas Köhler
tomcoal.bsky.social
Die #Statements der #Stadträtinnen und #Stadträte zur Schließung der #StudyHall in #Leipzig Grünau
„Die Study Hall ist ein besonderes Projekt, das gezielt Jugendliche erreicht, die im häuslichen und schulischen Umfeld keine für sie geeigneten Lernmöglichkeiten haben. Sie bietet einen geschützten Lernort in einem sozial benachteiligten Stadtteil. Wir haben gesehen, dass viele Kinder das Angebot der Study Hall aktiv genutzt haben, um dort zu lernen. Es wäre schade, wenn dieser erfolgreiche Ansatz abrupt endet. Es sollte einen Weg geben dieses Angebot fortzuführen.“ Jan-Paul Helbig (Piratenpartei), Freie Fraktion „Der Wegfall der Study Hall in Grünau ist ein großer Verlust für die Bildungsgerechtigkeit in Leipzig. Dieses innovative Projekt bot Schülerinnen und Schülern wichtige Unterstützung, gerade dort, wo es an Lernorten mangelt. Wir brauchen dringend eine Perspektive für den Fortbestand solcher Angebote. Als schulpolitische Sprecherin meiner Fraktion habe ich für den nächsten Fachausschuss Jugend, Schule und Demokratie eine Anfrage zu diesem Thema eingereicht.“ Anna-Lisa Möbius, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Mit der Schließung der Study Hall wird der Stadtteil Grünau einmal mehr abgehängt. Wie eine Anfrage der Fraktion Die Linke im Stadtrat zu Leipzig schon in 2022 aufzeigte, ist die Anzahl der Schulabbrecher*innen vor Ort im Gegensatz zu anderen Stadtvierteln besonders hoch. Auch die Zahlen bei Auffälligkeiten in Bezug auf Sprachentwicklung und Motorik sind alarmierend. Wir befürchten, dass das im Jahr 2025 nicht anders aussieht. Gerade deshalb muss mit aller Kraft mit Zusatz- und Unterstützungsangeboten gegengesteuert werden. Es braucht mehr konzertierte Unterstützungsangebote um die Spirale der Benachteiligung zu durchbrechen!“ Sören Pellmann, Fraktion Die Linke "Wir sind von der Schließung der Study Hall überrascht und werden in den Ausschüssen nachfragen, wie das Projekt genutzt wurde und warum es keine Anschlussfinanzierung gibt. In Anbetracht der Haushaltslage müssen wir jedoch Prioritäten setzen und liegen bei der SPD- Fraktion ganz klar bei der Schulsozialarbeit." Ute Köhler-Siegel und Frank Franke, SPD-Fraktion
tomcoal.bsky.social
Wahlweise geht auch "Kleene"😂
tomcoal.bsky.social
Wahlweise geht auch "Kleene"😂
tomcoal.bsky.social
Wer hätte erwartet, dass der Bund schon bei 1995 sicherheitstechnisch angekommen ist. Übrigens, der Mädchenname meiner Mutter war „Renate“, so hieß sie von der Geburt bis zum Tod. Ich hatte von vornherein einen "Jungsnamen"😂
tomcoal.bsky.social
Schick, aber ich frage mich, ob es das „vegan“-Label dann noch braucht😂 Und ja, ich weiß...
denniskberlin.bsky.social
Ah, Rügenwalder hat sein vegane Schnitzel schon umbenannt. 🤗
Fake Rügenwalder Packung mit einem Schnitzel dass Anti Söder Schnitte heißt
tomcoal.bsky.social
Die #Statements der #Stadträtinnen und #Stadträte zur Schließung der #StudyHall in #Leipzig Grünau
„Die Study Hall ist ein besonderes Projekt, das gezielt Jugendliche erreicht, die im häuslichen und schulischen Umfeld keine für sie geeigneten Lernmöglichkeiten haben. Sie bietet einen geschützten Lernort in einem sozial benachteiligten Stadtteil. Wir haben gesehen, dass viele Kinder das Angebot der Study Hall aktiv genutzt haben, um dort zu lernen. Es wäre schade, wenn dieser erfolgreiche Ansatz abrupt endet. Es sollte einen Weg geben dieses Angebot fortzuführen.“ Jan-Paul Helbig (Piratenpartei), Freie Fraktion „Der Wegfall der Study Hall in Grünau ist ein großer Verlust für die Bildungsgerechtigkeit in Leipzig. Dieses innovative Projekt bot Schülerinnen und Schülern wichtige Unterstützung, gerade dort, wo es an Lernorten mangelt. Wir brauchen dringend eine Perspektive für den Fortbestand solcher Angebote. Als schulpolitische Sprecherin meiner Fraktion habe ich für den nächsten Fachausschuss Jugend, Schule und Demokratie eine Anfrage zu diesem Thema eingereicht.“ Anna-Lisa Möbius, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Mit der Schließung der Study Hall wird der Stadtteil Grünau einmal mehr abgehängt. Wie eine Anfrage der Fraktion Die Linke im Stadtrat zu Leipzig schon in 2022 aufzeigte, ist die Anzahl der Schulabbrecher*innen vor Ort im Gegensatz zu anderen Stadtvierteln besonders hoch. Auch die Zahlen bei Auffälligkeiten in Bezug auf Sprachentwicklung und Motorik sind alarmierend. Wir befürchten, dass das im Jahr 2025 nicht anders aussieht. Gerade deshalb muss mit aller Kraft mit Zusatz- und Unterstützungsangeboten gegengesteuert werden. Es braucht mehr konzertierte Unterstützungsangebote um die Spirale der Benachteiligung zu durchbrechen!“ Sören Pellmann, Fraktion Die Linke "Wir sind von der Schließung der Study Hall überrascht und werden in den Ausschüssen nachfragen, wie das Projekt genutzt wurde und warum es keine Anschlussfinanzierung gibt. In Anbetracht der Haushaltslage müssen wir jedoch Prioritäten setzen und liegen bei der SPD- Fraktion ganz klar bei der Schulsozialarbeit." Ute Köhler-Siegel und Frank Franke, SPD-Fraktion
tomcoal.bsky.social
Mein #Hausarzt in #Leipzig macht in diesem Jahr keine #Impfung gegen #Covid. Habe gesucht und gleich für heute einen #Termin bekommen in einer #Apotheke, leider macht nur eine bei der #LangeNachtDesImpfens in #Leipzig mit.
Apotheken findet ihr hier:
www.apoguide.de/apothekensuc...
Apothekensuche | ApoGuide
Hier hast du die Möglichkeit der bundesweiten Suche nach allen auf dem Portal gelisteten Apotheken.
www.apoguide.de
Reposted by Thomas Köhler
Reposted by Thomas Köhler
tomcoal.bsky.social
Ob bei #Energie oder #Automobil, Katherina #Reiche nutzt gern Vorlagen von #Lobbyisten für #Vorschläge. Wir haben eine #Studie gefunden, aus der sie #abschreiben könnte. Ist auch von einer #Lobbyorganisation. Das #Plagiat hätte #Nutzen für #Wirtschaft und #Gesellschaft.

www.l-iz.de/wirtschaft/v...
Energiewende zu teuer? Eine neue Studie, aus der Katherina Reiche abschreiben könnte - Ein Kommentar · Leipziger Zeitung
Die Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz, insbesondere seiner Parteifreundin und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, schreiben scheinbar
www.l-iz.de
Reposted by Thomas Köhler
leipzigerzeitung.bsky.social
Leipzig is an international city, so in future we will also be publishing some articles in English.
We are starting with “#Civility and openness to #dialogue in #politics: a very one-sided demand – a commentary” by @tomcoal.bsky.social, translated by Shehzad Shaik.

www.l-iz.de/en/unkategor...
Civility and openness to dialogue in politics: a very one-sided demand – a commentary · Leipziger Zeitung
Even though I refer to voices from the (dis)United States of America in the following piece, Germany has not yet reached that point. However, there are
www.l-iz.de
tomcoal.bsky.social
Ob bei #Energie oder #Automobil, Katherina #Reiche nutzt gern Vorlagen von #Lobbyisten für #Vorschläge. Wir haben eine #Studie gefunden, aus der sie #abschreiben könnte. Ist auch von einer #Lobbyorganisation. Das #Plagiat hätte #Nutzen für #Wirtschaft und #Gesellschaft.

www.l-iz.de/wirtschaft/v...
Energiewende zu teuer? Eine neue Studie, aus der Katherina Reiche abschreiben könnte - Ein Kommentar · Leipziger Zeitung
Die Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz, insbesondere seiner Parteifreundin und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, schreiben scheinbar
www.l-iz.de
tomcoal.bsky.social
Bei meinem #Hausarzt kann ich #Dauermedikamente online bestellen. Da heute der erste des neuen Quartals ist, bin ich beim Spazierengehen reingegangen und habe die #Versichertenkarte einlesen lassen. Medis brauche ich erst im November - besser ist besser.🤗