Tobi Raue
banner
tobiraue.bsky.social
Tobi Raue
@tobiraue.bsky.social
740 followers 490 following 88 posts
Lehrer mit Spaß am Beruf I Referent l FobiTobi I #NRWEdu I Kfm. Schulen Rheine I Learners as Creators l Lehrer des Jahres 2021 beim DGPS I Fobizz I hier privat
Posts Media Videos Starter Packs
Einschulungsmarathon: Ich habe das erste Hallo 🙋🏻‍♂️ in ca. 10 Veranstaltungen dezentralisiert und daher die Möglichkeit gehabt, den ca. 800 neuen SuS die Hand zu geben und mit Blick in die Augen „Herzlich Willkommen“ zu sagen. So schön wie anstrengend.
Reposted by Tobi Raue
Ich hörte mal den Begriff „Hassaufgaben“ statt „Hausaufgaben“.
Das hatten wir - war blöd.
Das wäre Gesundheit für mich.
Wenn die KI Lesen, Schreiben, Mathe und Fremdsprachen nun besser kann als wir, kann sich Schule und Bildung endlich auf die wichtigen Dinge wie Politik, Geschichte, Ethik, Musik, NaWi, Musik, Kunst und Gesundheit konzentrieren?
Da helfen nur großflächig angebrachte magnetische Whiteboards. Bei uns in jedem Raum an der gesamten Rückseite. Das bringt‘s wirklich. War auch nicht soooo teuer.
Wurde was verstanden? NRW haut im kommenden Jahr vier Stunden für die Konzeptarbeit an Berufsschulen raus. Es geht um hybride Lernsettings.

Das bräuchten wir immer!
Wenn sich 100 KuK 3 Stunden Zeit nehmen, möchte ich Diskussion, Austausch, Partizipation, Nachdenken, Widerstand und Zuspruch anregen und nicht bloß oneway informieren.

Wer von Euch erlebt solche Lehrkräftekonferenzen? Wer hat Ideen und Methoden?
Me time in ihrer schönsten Dareichungsform.
Ich bin heute morgen versehentlich ohne Portmonee aus dem Haus - und vermisse nichts.
Wir nutzen elternsprechtag.at Das ist bezahlbar und für alle sehr einfach zu bedienen.
Mein #wowdw war die Finalveranstaltung von Startup-Teens Westfalen mit den ausgefuchsten Produktideen und souveränen Pitches der jungen „Gründer:innen“. So viel
Motivation, Eigeninitiative und Vernetzungsoffenheit. Toll! Und am Ende noch ein netter Pokal für die Schulvitrine.
Reposted by Tobi Raue
Gestern fand im Rahmen unseres Stipendiums eine top Q&A Live Session zum Thema Medienkompetenz statt! 130 Studis waren mit dabei! 🙌

@tobiraue.bsky.social hat wertvolle Einblicke in den Unterricht und praktische Beispiele geteilt, wie man Medienkompetenz im Unterricht vermitteln kann. #BlueLZ
Vielleicht nach den Dimensionen der Schulentwicklung subsumiert. Danach habe ich meine Abteilungsverantwortung strukturiert. Erreichbar über ein Dashboard als Seite, in der alles direkt verlinkt ist (in Planung).
Endlich.

Das passt zu Überlegungen der Kommission, dass wir zukünftig für jedes digital verteilte Arbeitsblatt eine Leerkopie an die SuS verteilen.
Wie lange noch müssen wir die ästhetisch fragwürdigen Grafiken bildgebender KI zu „Schule der Zukunft“ oder „KI in der Schule“ in den Timelines ertragen?

Hologramme, Roboter, Projektionen, VR-Brillen, Pasteltöne, pink, blau - es wirkt immer ein wenig wie „Captain Future auf Droge“. Furchtbar.
Für mich war es ein Katalysator für die analog-digitalen Netzwerke. Man traf sich und kommunizierte immer gleich auf dem „nächsten Level“. Fantastisch.
Da bin ich sehr gespannt. Den Ansatz „7C in einer Kultur der Digitalität“ z. B. habe ich auch einmal angedacht - leider keine Zeit es durchzudeklinieren.
In dieser Woche habe ich die KI von @fobizz.bsky.social die Rolle einer Unternehmensberaterin zugewiesen. Die Klasse hat mit ihr Einsparpotentiale für die Durchlaufzeit in der Produktion diskutiert. Das hat phantastisch funktioniert.
Ein #wowdw waren die kreativen Unboxing-Videos der SuS-Teams zu einzelnen SinusMilieus, die meine Lerngruppe in den letzten Wochen als #alternativePruefung produziert haben. Eine strukturierte Dokumentation und eine formative Begleitung war sehr hilfreich. Das mache ich genau so wieder.
Äh Nachtrag: Auch in Miroboard oder eine Notizbuchseite wäre ne Option.