Thomas Knorra
@thomasknorra.bsky.social
3K followers 4.4K following 3.9K posts
AfD-Verbot jetzt! Themen: Kinderrechte, Andrew und Alice Vachss, Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, BGE, Verschiedenes. Meinungen Dritter sind nicht meine.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Thomas Knorra
sanktionsfrei.bsky.social
Obdachlosigkeit? Laut Merz selbstverschuldet. In Wahrheit ist sie das Ergebnis eines Systems, das Menschen fallen lässt und sie dann für ihr Fallen bestraft. Die „Neue Grundsicherung“ kippt noch Öl ins Feuer.⬇️
Reposted by Thomas Knorra
protectthekids.bsky.social
Obacht #Wiesnwelle - in #Bayern weisen die Abwasserwerte auf steigende #Corona-Neuinfektionszahlen hin🦠🤧🤒
Legt man den von @rv-enigma.bsky.social geschätzten Dunkelzifferfaktor 105 zugrunde, ist die 7-Tages-Inzidenz in #München inzwischen auf 2163 geklettert📈😳
FFP2-#MaskenSchützen😷
Reposted by Thomas Knorra
gabielenadohm.bsky.social
Verlasst euch nicht auf irgendwelche Tests aus der Apotheke. Ich empfehle Citest. Buchstäblich für euch getestet. Und ja: FFP2 Masken schützen weiterhin.

#Corona #Covidisnotover
thomasknorra.bsky.social
Und treckt wie zum Hohne noch ein rotes Sakko!
Wird aber nicht rot beim Lügen.
Reposted by Thomas Knorra
skeebee.bsky.social
Ein wenig diskutierter Punkt ist doch auch , dass sich die Gesellschaft mit der Absicherung der ärmsten Stabilität und Sicherheit kauft. Wer unter die Armutsgrenze fällt ist doch viel anfälliger für das abrutschen in die Kriminalität. Das ganze als Gerechtigkeitsdebatte zu framen ist hanebüchen…
Reposted by Thomas Knorra
timorini.bsky.social
Hut ab Helena Steinhaus 🎩

So beherrscht und sachlich richtig auf diese Fragen zu antworten, ohne das der Kragen platzt.

Es ist menschenverachtend, das überhaupt so über BürgerinnenGeld Empfängerinnen gesprochen wird, als wären es keine Bürgerinnen.

Menschen brauchen Schutz, keine Sanktionen
Reposted by Thomas Knorra
gabif.bsky.social
Und genau die Reichsten und Skrupellosesten sind die Gewinner. Sie können den Niedriglohnsektor ausbauen und ihre abhängigen Mitarbeiter stärker unter Druck setzen. "Dir passt es in meinem Betrieb nicht? Tschüss! In der Grundsicherung warten genug auf diesen Job."
Reposted by Thomas Knorra
helenasteinhaus.bsky.social
Mit diesen Maßnahmen hat niemand gewonnen. Außer all diejenigen, die davon profitieren, dass sich die politische Debatte mal wieder um die Ärmsten & Schwächsten, anstatt um die Reichsten & Skrupellosesten dreht.
Reposted by Thomas Knorra
dpcarrington.bsky.social
Climate action is the only economic growth story of 21st century, says leading economist Lord Stern

- Fossil-fuelled growth is futile as the damage it causes ends in economic self-destruction

#climatecrisis
Story by me
www.theguardian.com/environment/...
Climate investment is growth opportunity of 21st century, says economist
Lord Stern says fossil-fuelled growth is futile as the damage it causes ends in economic self-destruction
www.theguardian.com
thomasknorra.bsky.social
Vielleicht könnte die Schlagzeile auch lauten:

>Stockholm-Syndrom verhindert Mehrheit für Grundeinkommen und deutlichere Mehrheit für Klimaschutz<

Denn mal ehrlich: Während man über das #BGE vielleicht noch streiten kann, steht beim Klima die ganze Stadt auf dem Spiel.

www.ndr.de/nachrichten/...
Volksentscheide in Hamburg: "Ja" zu mehr Klimaschutz, "Nein" zum Grundeinkommen
Rund 1,3 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger waren am Sonntag aufgerufen, bei zwei Volksentscheiden ihre Stimme abzugeben. Während der "Hamburger Zukunftsentscheid" für besseren Klimaschutz eine Me...
www.ndr.de
Reposted by Thomas Knorra
gradausdenker.bsky.social
Zum Ausklang...

Zum "Universalen Tag der Musik" die #WochenendOhrwuermer egal welches Genre mit euren

🤟🏼🎸🎶 Lieblingssongs 🎶❤️‍🔥🎻

🗣️ Alan Silvestri
🔊 I'm Forrest... Forrest Gump

youtu.be/ehu2PsWgl0A?...

Mitmachen?
Ganz einfach.

Ein Hashtag.
Ein Thema.
Eure Skeets.
Das ganze Wochenende.
I'm Forrest... Forrest Gump | Forrest Gump (Original Motion Picture Score)
YouTube video by SonySoundtracksVEVO
youtu.be
thomasknorra.bsky.social
Glücksspiel und Kapitalismus passen zusammen. Der Aufschwung des Glücksspiel sagt etwas darüber, wie wenig viele vom Prinzip Erfolg durch Leistung überzeugt sind und, wie wenig viele in Mathe aufgepasst haben, als Wahrscheinlichkeitsrechnung drankam.

www.youtube.com/watch?v=t6mG...
thomasknorra.bsky.social
Oliver Nachtwey hat Recht.
Und von der Schule zum Beruf wird solchen Haltungen, wenn sie sichtbar werden, viel zu wenig entgegengetreten.
Reposted by Thomas Knorra
voegizug.bsky.social
Interview zum
globalen Backlash

1/5

«Die rechte Zerstörungs­lust erfasst auch Teile der bürgerlichen Gesellschaft»

WIR IN DER SCHWEIZ HATTEN DEN BACKLASH BEREITS 1971, MIT DER GRÜNDUNG DER FASCHISTISCHEN @SVPch

😔😱😩🤮🐽🤮😩😱😔

Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey sehen eine Gefahr heraufziehen,
thomasknorra.bsky.social
"Es gibt keine größere Agonie, als eine unerzählte Geschichte in sich zu tragen."

(Maya Angelou: Ich weiß, warum der Vogel im Käfig singt)
Reposted by Thomas Knorra
sneubauer63.bsky.social
bedingungsloses grundeinkommen #bge für alle ist die lösung.
#tobinsteuer
Reposted by Thomas Knorra
lacasadepopel.bsky.social
irgendwie hat es sich ziemlich schnell von "was wäre wenn es ein bedingungsloses grundeinkommen gäbe" zu "was wäre wenn überleben an bedingungen geknüpft wäre" gewandelt
Reposted by Thomas Knorra
peterbreuer.bsky.social
Das Projekt „Hamburg testet Grundeinkommen“ ist beim Volksentscheid gescheitert. Vielen Hamburgern ist der Begriff „Grundeinkommen“ im Vergleich zum vertrauten hanseatischen Wort „erben“ zu sperrig.
Reposted by Thomas Knorra
momorulez.bsky.social
Ist halt doch die Stadt der Pfeffersäcke und satten GRÜNEN-Wähler*innen wie auch einer SPD, die sich für die "soziale Frage" eh nicht sonderlich interessiert. Hier geht's zu vielen zu gut, als dass sie sich noch für die interessieren würden, denen es anders geht: hamburg.t-online.de/region/hambu...
Hamburger lehnen Grundeinkommen ab – Volksentscheid deutlich gescheitert
Die Hamburger Volksinitiative für einen staatlichen Modellversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen ist gescheitert. Die Gegner liegen deutlich vorn.
hamburg.t-online.de
Reposted by Thomas Knorra
peterjelinek.bsky.social
Nö, BILD. Hamburg wählt die einzige Option, die der Stadt bleibt: Eine lebenswerte Zukunft.
Reposted by Thomas Knorra
greenparty.org.uk
“Britain is a nation of neighbours, not strangers — and it’s time we built a politics of hope that reflects that.”

Zack Polanski with a message of unity and hope having been out door knocking Handsworth today.
Reposted by Thomas Knorra
waldorfcharles.bsky.social
Ja, ganz genau das wundert mich von Anfang an in dieser Koalition: wenn man verhandelt, kommt doch meist für beide Seiten etwas heraus. Mir fehlt die Idee, welches Herzensthema von ähnlicher Brisanz die SPD herausgehandelt hat, das auch der Union wehtut, dem sie zähneknirschend zustimmen musste.
Reposted by Thomas Knorra
christianstoecker.de
Kolumne: Die Bundesregierung setzt, im Sinne von Automobilzulieferern, Energiekonzernen und Springer, auf den Schutz schrumpfender Märkte und auf Subventionen für fossile Geschäftsmodelle. Das ist das Gegenteil von »freier Marktwirtschaft«.
1/2
Spickzettel zur Energiewende

Diese Fakten werden Ihr Weltbild verändern

 Christian Stöcker
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Auch gut informierte Menschen in diesem Land haben eine massiv verzerrte Vorstellung davon, wie sich die Welt gerade entwickelt. Gehören Sie dazu?
Reposted by Thomas Knorra
rittaer.bsky.social
Das mediale Internet durchläuft mit dem Masseneinsatz von KI gerade in rasender Geschwindigkeit einen gewaltigen Transformationsprozess, der sich in Denken, Schreiben und Handeln niederschlägt. Die Sprache ist unser gemeinsames Haus. Daher ist es wichtig, die grundlegenden Systemfragen adressieren.
KI und Werte - Die Verbesserung der Welt durch die Hintertür der Technik
OpenAI und Meta bemühen sich, ihre Systeme weniger "links-liberal" erscheinen zu lassen. Das zeigt: Die KI ist nicht nur Werkzeug, sondern auch Weltbild.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Thomas Knorra
ueberdentellerrand.bsky.social
Im Wiener Kriminalmuseum sah man vor vielen Jahren einen älteren Herrn gedankenversunken vor einem Exponat stehen. Ein aufrecht stehender vierkantiger Pfosten mit einem Metallhaken ganz oben war das Exponat, das es dem Besucher angetan hatte.