MahnaMahna 🙃
themahnamahna.bsky.social
MahnaMahna 🙃
@themahnamahna.bsky.social
110 followers 89 following 640 posts
Ironie setzt Intelligenz voraus - das erklärt schon das ganze Dilemma. auch: @[email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
Es heisst ja immer "Man muss keine Bösartigkeit annehmen, wenn Dummheit als Erklärung ausreichend ist" - aber leider geht das oft Hand in Hand.
🤷
da gibts *innen? bei der FPÖ sind dort doch eh nur (mehr) Männer die das sagen haben, oder?
die ÖGK ja, aber die PVA würde das niemals tun! Die übernimmt aus Prinzip keine Kosten für gar nix.
aso, ja, das sowieso.
aber in der cloud mit den dynamischen namen bei etlichen services spielts das nicht so leicht. ausserdem ist man ja in die cloud gegangen, damit man eben nix selber machen muss. und dem anbieter muss man ja sowieso vertrauen. oder? ODER?
🙃
Ich will jetzt Amazon nicht verteidigen, aber das, was die an DNS queries da in ihrer cloud beantworten müssen, schaffen auch 100e raspis gemeinsam nicht
was ja schön die ganze Heuchelei aufzeigt: "ja, wir KÖNNEN schon ausfallssicher sein, aber dann ist das ganze halt doch nicht mehr so günstig, wie dir am Anfang unsere Consultants vorgerechnet haben"
🤷
... und so grauslich offensichtliche noch dazu!
ich vertraue den Providern nicht! Auch ohne Vorratsdatenspeicherung, die wäre ja nur verpflichtend, bzw sogar mit Auskunftspflicht gegenüber Behörden. Aber wer dort auf was Zugriff hat bzw was gelogged wird weiss man halt nicht.
.. und die AI muss auch erst mal an die Daten rankommen zum Auswerten
🤷
Sie hat den Unterschied zwischen Dienstanbieter und Infrastruktur nicht verstanden. Oder will ihn nicht verstehen.
🤷
... was dir schwer fällt, sonst hättest du meine kritik verstanden. muss ichs etwa erklären, weil ich es nicht explizit hergeschrieben hab, sondern das implizit "eh kloa" war, wie dein "es geht um metadaten, das muss man doch nicht dazuschreiben"?
Metadaten fallen bei jedem Internetservice an. und die Infrastruktur ist an vielen Stellen angreifbar, oder vertraust du etwa den Router von Cisco? oder dass irgendein Backbone Provider "sicher" ist?
Ich nicht, und ja: es ist schade, aber man schützt halt was geht.
.. und von "Metadaten" hast du "oben" nichts geschrieben, aber bitte
.. die überall anfallen, auch bei Threema, die hängen auch am Internet. Mit Sitz in Europa glücklicherweise nicht an der US Infrastruktur, aber zb jeder Cisco Router dazwischen ist als kompromittiert zu betrachten und somit die Metadaten auch hier nicht sicher.
Ist doch völlig egal, über welche infrastruktur End2End verschlüsselter Traffic läuft! Das ist ja genau der Sinn dieser Verschlüsselung!

Konzept nicht verstanden oder einfach trollig drauf?
Ist doch völlig egal, über welche infrastruktur End2End verschlüsselter Traffic läuft! Das ist ja genau der Sinn dieser Verschlüsselung!

Konzept nicht verstanden oder einfach trollig drauf?
Ist doch völlig egal, über welche infrastruktur End2End verschlüsselter Traffic läuft! Das ist ja genau der Sinn dieser Verschlüsselung!

Konzept nicht verstanden oder einfach trollig drauf?
so for once he is honest and you still complain!
🙃
ach so, das war nur ein "hat zwar nix mit dem thema zu tun, aber ich will halt jetzt darüber reden/motzen" von dir!
sorry für's .. ach was soll's ..
sorry, aber "WLAN" hat genau gar nichts mit Mobilfunk zu tun.
🤷
Damit war ein Schierlingbecher gemeint, oder?
🙃
von einer "pseudodemokratischen" (ja, die anführungszeichen nur sicherheitshalber) Partei kann man halt nicht mehr als "pseudodenken" erwarten, das führt zu Pseudomeinungen (die ändern sich ja sowieso dauern), aufgrund der sie dann Pseudolösungen anstreben .. und ganz unpseudomässig versagen
Ach, der ist doch nur bis heute sauer, dass er nicht eingeladen war
🙃
Könnte es sein, dass da Drogen im Spiel sind?
🙃
Wenn an Gesetze halten keine Option ist, dann ist #Wöginger ja schon praktisch Robin Hood!
🙃
Um Himmels willen, was hast du dem Maulwurf ins Futter gemischt???
🙃