Gesellschaft für Theatergeschichte e.V.
banner
theatergeschichte.bsky.social
Gesellschaft für Theatergeschichte e.V.
@theatergeschichte.bsky.social
38 followers 29 following 18 posts
gegründet 1902 | Sitz in Berlin Forschen – Publizieren – Informieren – Archivieren https://www.theatergeschichte.org
Posts Media Videos Starter Packs
Auch für die Herbsttage und Vorweihnachtszeit gibt es ein abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen und Publikationen zur Theatergeschichte. Wie immer finden Sie alles dazu in unserem Newsletter „Theatergeschichte aktuell“ (November-Dezember 2025): www.theatergeschichte.org/fileadmin/PD...
www.theatergeschichte.org
Der Max-Herrmann-Dissertationspreis 2025 geht an Dr. phil. Maria Koch-Lüdke für ihre Arbeit „Theaterkunst in Russland zwischen Fin de Siècle und Avantgarde. Meyerholds Begriff des uslovnyj teatr im Kontext.“ Die Preisverleihung findet am 22.11. (11:00 Uhr) an der FU Berlin statt.
Theatergeschichte: Home
www.theatergeschichte.org
Alles ist Theater! Nicht nur heute am Tag des immateriellen Kulturerbes sollten wir an die Wichtigkeit und Rolle des Theaters für unsere Geschichte & Gesellschaft erinnern. In Anlehnung an Karl Valentin: „Theater ist nicht alles, aber ohne Theater ist alles nichts.“ www.theatergeschichte.org/home/
Gestern beim Gesellschaftsabend gab die Referentin Katja Weingartshofer interessante Einblicke in die umfangreichen Bühnen- und Kostümbildbestände des Archivs Darstellende Kunst der Akademie der Künste. Was für ein schöner und gut besuchter Abend. #theatergeschichte theatergeschichte.org (Fotos:frb)
Herzliche Einladung zum 55. Gesellschaftsabend. Katja Weingartshofer gibt Einblick in die Bühnen- und Kostümbildbestände des Archivs Darstellende Kunst der Akademie der Künste. Wir freuen uns auf Ihr Kommen (kulturvolk.bsky.social, Ruhrstr. 6, 10709 Berlin, 26.09., 19:00 Uhr). #theatergeschichte
Endlich, die neue Spielzeit hat begonnen und begleitet uns in den Herbst. Was es sonst noch alles in den nächsten Wochen rund ums Theater gibt, erfahren Sie in unserem Newsletter „Theatergeschichte aktuell“ (September-Oktober 2025): www.theatergeschichte.org/fileadmin/PD...
www.theatergeschichte.org
Reposted by Gesellschaft für Theatergeschichte e.V.
Stilles Ende einer Institution: Das Staatstheater Hannover schließt sein Theatermuseum. www.nachtkritik.de/meldungen/ha...
Wie in den vergangenen Jahren präsentieren wir uns beim Sommerfest von @kulturvolk.bsky.social am 5. Juli 2025 ab 13 Uhr.
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich über unsere Tätigkeit und Publikationen und genießen Sie das kulturelle Angebot beim Sommerfest. www.kulturvolk.de/kulturvolk-s...
Bei diesen Temperaturen wäre doch eine Lektüre zum Eiskaffee oder -tee angenehm … Hier bitte sehr, unser neuer Newsletter „Theatergeschichte aktuell“ (Juli-August 2025) ist da:
www.theatergeschichte.org/fileadmin/PD...
www.theatergeschichte.org
Alles neu macht der Mai – viele interessante Neuigkeiten finden Sie auch in unserem Newsletter „Theatergeschichte aktuell“ (Mai-Juni 2025), sehen Sie gerne selbst: www.theatergeschichte.org/fileadmin/PD...
www.theatergeschichte.org
Wir wünschen einen schönen Welttheatertag! Der Welttag des Theaters wurde 1961 initiiert, um auf die Relevanz und Besonderheit der Theaterkünste aufmerksam zu machen. Als Gesellschaft für Theatergeschichte widmen wir uns dem Theater in der Geschichte und Gegenwart: www.theatergeschichte.org
www.theatergeschichte.org
Mit den ersten Frühlingsboten erscheint auch unser Newsletter „Theatergeschichte aktuell“ (März-April 2025), der Sie gerne wieder auf viele tolle Angebote hinweisen möchte: www.theatergeschichte.org/fileadmin/PD...
https://www.theatergeschichte.org/fileadmin/PDF/Newsletter/Theatergeschichte_aktuell_73_März-April_2025.pdf
Herzliche Einladung zum 54. Gesellschaftsabend! Am 21. März 2025 spricht unser Vorsitzender Dr. Wolfgang Jansen über das Schwedter Hoftheater unter Markgraf Friedrich Heinrich (1771–1788). Gäste sind immer herzlich willkommen ( kulturvolk.bsky.social, Ruhrstr. 6, 10709 Berlin). #Theatergeschichte
Reposted by Gesellschaft für Theatergeschichte e.V.
Beim gestrigen Gesellschaftsabend der @theatergeschichte.bsky.social im #Piscator Saal von @kulturvolk.bsky.social gab Stephan Dörschel spannende Einblicke in seine Arbeit als Leiter des Archivs Darstellende Kunst der Akademie der Künste, Berlin.
📸 @frankrberger.bsky.social

Herzliche Einladung zum 53. Gesellschaftsabend am Freitag, den 17.01.2025 um 19:00. Stephan Dörschel berichtet über seine fast 30-jährige Tätigkeit als Theaterarchivar an der Berliner Akademie der Künste. Kommen Sie gerne vorbei (Ruhrstr. 6, 10709 Berlin).
Zu Jahresbeginn hält unser Newsletter „Theatergeschichte aktuell“ (Januar-Februar 2025) wieder viel für Sie bereit. Sehen Sie gerne selbst: www.theatergeschichte.org/fileadmin/PD...
www.theatergeschichte.org
Der Countdown läuft – noch bis zum 31. Dezember 2024 sind Einreichungen für den Max-Herrmann-Dissertationspreis 2025 möglich.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so auch der Einsendeschluss des Max-Herrmann-Dissertationspreises 2025. Noch bis 31. Dezember 2024 können theaterhistorische Doktorarbeiten eingereicht werden. Alle Informationen dazu finden Sie hier:
www.theatergeschichte.org/aktivitaeten...
Theatergeschichte: Max-Herrmann-Dissertationspreis
www.theatergeschichte.org
Reposted by Gesellschaft für Theatergeschichte e.V.
Ein bisschen (sehr!) stolz bin ich ja schon darüber, dass mir vergangene Woche der Max-Herrmann-Dissertationspreis verliehen wurde. Wofür? 👀 ➡️ link.springer.com/book/10.1007...
DANKE an alle, die mich auf diesem Weg unterstützt haben. Und herzlichen Dank an @frankrberger.bsky.social für die Fotos!