Teilkasko
Teilkasko
@teilkasko.bsky.social
8 followers 67 following 51 posts
// TODO: Write something. Or just send people to my Mastodon account
Posts Media Videos Starter Packs
Verschwörungstheorien zufolge ist es alles ein sinistrer Plan der Salewa, dass sie ihre Kletterhalle nach und nach um die um sie herum frei werdenden Ladenflächen erweitern können, bis das ganze Gebäude nur mehr Supermarkt und Kletterhalle beherbergt.
Vor Allem die Fressmeile scheint den Vogel abzuschießen. Hochpreisiges Essen mit Anstellen und Vezehr im Mall-Trubel. Wo doch zig günstigere, bessere Alternativen mit mehr Aufenthaltsqualität rundrum existieren.
Kreativ umnutzen? Begrünen? Fahrräder abstellen?
Das nimmt sich doch alles nichts, oder? Wenn ich nach der Reise bei DB, NS (niederl. Bahn) und Trainline suche, kommt überall der gleiche Preis raus.
Jaja, Details, wenn er das dem LLM erklärt, wird es dafür auch eine Lösung finden. 😃 Wollte mich jetzt nicht zu weit in Implementierungsdetails verlieren.

IFTTT ist aber definitiv ein guter Hinweis, daran habe ich nicht gedacht.
Alternativ, wenn du weißt, unter welcher Webadresse die Dateiliste abgerufen werden kann, könntest du dir sicherlich auch mit nem LLM ein kleines Skript zusammenvibecoden, welches das überprüft. Dieser Anwendungsfall sollte nicht allzu komplex sein.
Sowas ist natürlich anfällig für falsche Alarme, etwa wenn sich ein anderes UI-Element ändert als das, was dich interessiert. Das kommt dann sehr darauf an, wie oft sich das HTML der Seite irgendwo ändert.
Vor vielen Jahren hatte ich für so einen Fall mal ein Browser-Plugin im Einsatz. Man hat da beliebige Websites per URL hinterlegt, die man "monitoren" wollte und wenn sich irgendwas geändert hat, wurde man als Nutzer informiert.
Also nicht so geeignet für Leute, die was ihr Radl daheim irgendwo ne Treppe runter-/hoch hieven müssten jeden Tag?
In dem Fall kann man aber schwerlich auf die DB zeigen. @jonworth.eu hat passend dazu heute auf Mastodon die Nachricht der SNCF-seitigen Einstellung des Nachtzugs ins Verhältnis zur PM der DB zum anstehenden Fahrplanwechsel gesetzt.
gruene.social/@jon/1152713...
Jon Worth (@[email protected])
Also compare all the SNCF Nightjet stuff to what DB is doing in December https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Fahrplan-2026-Halbstundentakt-jetzt-fuer-21-Staedte-135...
gruene.social
Ja, endet am 14. Oktober. Entweder dein Rechner kann auf Windows 11 upgraden oder Microsoft nudged dich dazu, neue Hardware zu kaufen. Worms kann man aber bestimmt auch auf Linux spielen, oder?
... eher außergewöhnliche Ersatzteile?) mit denen eines Rads in üblicher Größe (nicht faltbar, geringe Portabilität) verbinden. Was ist dein Anwendungsfall?
Fetzig. Warum hast du dich für dieses Modell entschieden? Also abgesehen vom E-Motor und der von dir angesprochenen Förderung, ist die Größe ein Feature oder nur Nebeneffekt? Auf den ersten Blick wirkt es auf mich als würde es die Nachteile eines Faltrads (weniger flexibel im Schalten/Fahren, ...
Abgesehen davon gebe ich dir aber natürlich recht. 200MB oder was hat man gerade im ICE-WLAN?
Die Ironie, dass Arverio ein ÖBB-Unternehmen ist 🤭
Ich fürchte, da wird man niemals bei den Frecce drum rum kommen. Das Problem haben etwa die FS-Angehörigen mit den Mitarbeitervergünstigungen auch.

Bei Intercities beobachte ich hingegen öfters, dass Fahrgäste an Bord beim Zub bezahlen (keine Ahnung ob nur Reservierung oder auch Ticket).
oder alternativl i. S. einer Deutschtümelei. "Hier bei euch ist die Welt ja noch in Ordnung", wenn die trachttragende Kapelle aufmarschiert, wenn die weiß-rote Flagge an der Ruine weht, wenn das Gewerbe in x-ter Generation weitervererbt wird...
"hierzulande [...] vereinnahmt wird" verstehe ich eher als Südtirol werde in den einschlägigen Kreisen als Negativbeispiel herangezogen. Vgl. auch die Rechtsextremen, die im 20. Jhd. aus AT und D nach ST gekommen sind, um Bombenanschläge auszuführen zur vermeintl. Verteidigung der hiesigen gegen 🇮🇹
Mir ist die Klima in der Minikabine auch oft zu kalt eingestellt und man liegt, glaube ich, auch genau unter der Lüftung 😅
Für einen autofreien Urlaub aber sehr zu empfehlen. Da siehts in vielen anderen ruralen Gebieten Italiens eher mau aus.
Es gibt die angesprochenen Hotspots, aber genau so gut gibt es Orte und Täler, wo es nicht so schlimm ist wie im Beitrag geschildert. Dank des ausgebauten ÖPNV gibt es zuverlässige Anschlüsse und min. stündliche Verbindungen in fast alle Gemeinden.
Caledonian sleeper to the highlands seems quite enjoyable.
Sendet Trenitalia denn ins Inland? Dann könnte jemand mit italienischer Adresse das Stück so "weiterleiten"?