SIN - Studio im Netz
@studioimnetz.bsky.social
47 followers 73 following 35 posts
Wir sind eine Facheinrichtung für #Medienpädagogik, #Medienkompetenz und #Medienbildung mit Sitz in #München. www.studioimnetz.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
studioimnetz.bsky.social
Kinder erleben Künstliche Intelligenz oft als eine Zaubermaschine. Wie können Erwachsene zeigen, dass KI nicht alles kann und man ihr nicht immer vertrauen sollte?

Tipps für Eltern und Fachkräfte:
www.studioimnetz.de/ki-kinder-ti...

#medienkompetenz #medienerziehung #medienpädagogik #ki
KI-generiertes Bild einer Familie mit Tablet und Roboter
studioimnetz.bsky.social
Es braucht #MehrAlsVerbote: Nötig sind eine Förderung von #Medienkompetenz und Möglichkeiten zur digitalen #Teilhabe in altersgerechten Online-Angeboten.

Zur Themenwoche von "Gutes Aufwachsen mit Medien":
www.studioimnetz.de/statement-so...
und www.studioimnetz.de/handyverbot-... #Medienpädagogik
Grafik mit Verbotsschildern, einem Fragezeichen und dem Hashtag "Mehr als Verbote"
studioimnetz.bsky.social
Starter-Pack #Medienpädagogik und #Medienbildung bei #Mastodon: fedidevs.com/s/NjMz

Wir werden die Liste permanent aktualisieren - wer aufgenommen werden möchte, kann sich gerne melden! Und wer noch nicht bei Mastodon ist, sollte bald dazukommen 😃
Medienpädagogik & Medienbildung - Mastodon Starter Pack
Ein Startpaket mit Mastodon-Accounts von Institutionen und Personen aus den Bereichen #Medienpädagogik und #Medienbildung (zusammengestellt beim Medienpädagogik Praxis-Camp 2025 #mppb25 von @eikeroesc...
fedidevs.com
studioimnetz.bsky.social
Was für ein Tag: Beim "SIN-Festival 2025" haben acht Kinderbands aus Münchner Horten die Bühne gerockt.
Danke an alle Kinder und Erzieher*innen – ihr habt das 17. Festival zu einem echten Highlight gemacht!
www.studioimnetz.de/projekte/mul...
#sinfestival #münchen #musik #kinder #kitamünchen
Kinder auf der Bühne Kindergruppe "Die coolen Partyleute" Kinder in Wildwest-Klamotten
studioimnetz.bsky.social
#Mediensalon am 15.07.25:
"München 2030 – Digital sozial verantwortlich?!"

Wie soll das digitale #München der Zukunft aussehen soll, wie kann #digitaleTeilhabe umgesetzt werden?

Teilnahme kostenlos!
Infos: m-digital.lineupr.com/mediensalon-...

#MünchenDigital #Medienkompetenz #Digitalisierung
Flyer mit türkisfarbenem Text auf blauem Hintergrund
studioimnetz.bsky.social
friendly reminder: Am Montag steht unser Barcamp #meko25 #München an:
von 14 bis 18 Uhr im Bildungszentrum "Einstein 28",
die Teilnahme ist kostenlos!

interaktiv-muc.de/interaktiv-b...

Keynote: Dr. Katja Friedrich, @lzbayern.bsky.social: „Is it the internet, stupid?"

#Medienkompetenz #blueLZ
Flyer mit Text und dem Gesicht einer nachdenklichen Statue
studioimnetz.bsky.social
Städt. #Kindertageseinrichtungen aus #München können ihr Team im Bereich #Medienpädagogik weiterbilden, um digitale Medien aktiv & kreativ mit Kindern einzusetzen.
Das SIN gestaltet im Auftrag der Stadt kostenlose Teamfortbildungen.
Infos & Anmeldung: medienbildung-muenchen.de/teamfortbild... #kita
Medienbildung München - Beantragung einer Teamfortbildung Medienpädagogik
Alle Kindertageseinrichtungen des Städtischen Trägers, die iPads bestellt haben und mit ihnen pädagogisch arbeiten möchten, sind vom Städtischen Träger aufgefordert, […]
medienbildung-muenchen.de
studioimnetz.bsky.social
Barcamp #Medienkompetenz 2025
am 30.06., 14 - 18 Uhr
Einstein 28, #München

Keynote von Dr. Katja Friedrich, @lzbayern.bsky.social:
„Is it the internet, stupid?" Wie Medienbildung polit. Kontexte stärker in den Blick nehmen kann.

Teilnahme kostenlos!
Anmeldung: interaktiv-muc.de/interaktiv-b...
Grafik mit Barcamp-Logo und einer jungen Frau, die ihren Kolleg:innen etwas erläutert
studioimnetz.bsky.social
Wir suchen spannende Angebote für den "Pädagogischen #Medienpreis25"! 🏆😃🎉

Herausragende Apps, Games & Online-Angebote für Kinder und Jugendliche können sich bis 30.06. bewerben: www.xn--pdagogischer-medienpreis-qbc.de/ausschreibung (Teilnahme kostenlos)

#Medienpädagogik #Kindermedien #Jugendmedien
Texttafel mit Medienpreis-Logo
studioimnetz.bsky.social
#BreakTheFake: Gemeinsam gegen #Desinformation

Jugend-Workshop zum #Digitaltag:
27.06., 15-18 Uhr, Maximilianeum #München

Die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldung: forms.office.com/e/sD8QG37r3P

Ein Angebot der Fraktion @gruenebayern.bsky.social, realisiert von SIN

#medienkompetenz #medienpädagogik
Flyer mit Text, Stift und einem Megafon
studioimnetz.bsky.social
📑 Tagungsbericht des 25. Gautinger Internettreffens zum Thema "Queer Up! #Diversität in der #Medienpädagogik 🌈":
www.studioimnetz.de/projekte/gau...

💡 Bei der Tagung diskutierten wir über diversitäts- und queersensible Arbeit in #Jugendarbeit & #Schule sowie Bedarfe & Wünsche queerer Jugendlicher.
Gruppenfoto mit Jugendlichen und dem Münchner Bildungsreferenten Foto aus dem Saal, am Pult steht die Referierende Saskia Draheim Foto eines Tablets, das ein Foto vom Saal aufnimmt Der Bildungsreferent Florian Kraus in der Diskussion
studioimnetz.bsky.social
Filmkurs "Grüne Oase: Die Welt von morgen" 📹📱

ab 02. Mai (10 Termine bis Ende Juli), freitags 15-17 Uhr
für Kinder & Jugendliche von 10 - 14 Jahren
im #Kreativlabor #Freiham

Info & Anmeldung: kreativlabor-freiham.de/termine-sin/...

#medienpädagogik #medienkompetenz
Flyer mit einem Handy, das ein Video zeigt
studioimnetz.bsky.social
In unserem neuen Erklär-Clip für Kinder erklären wir das Thema "Werbung": youtu.be/-0apJBvgAXs

Mehr kindgerechte Erklärungen gibt es in unserer Info-App KABU, kostenlos und werbefrei: kabu-app.de
Grafik mit unserer KABU-Figur, die aussieht wie ein kleiner Wolpertinger
studioimnetz.bsky.social
"Kleine Hände, große Entdeckungen" 🙌
Praxisimpulse zum digitalen Forschen und Experimentieren in der #Kita

🔎 Fachtag am 28.05. in der BLM in #München, in Kooperation mit dem Bildungsreferat der LHM. Teilnahme kostenlos!

👉 www.studioimnetz.de/projekte/mul...

#medienpädagogik #medienbildung
Tagungs-Flyer mit einem fliegenden Kind und einem Roboter
studioimnetz.bsky.social
🗨 Talkrunde „jung & queer“ mit Florian Kraus (Münchner Stadtschulrat) und Jugendlichen

beim Gautinger Internettreffen "Queer up!" 🏳️‍🌈 am 1./2.4.

💡 Die Tagung ist als Lehrkräftefortbildung anerkannt!

👉 gautinger-internettreffen.de

#git25 #schule #bluelz #bayernedu #medienpädagogik #jugendarbeit 🌈
Grafik mit Stadtschulrat Kraus und jungen Menschen
studioimnetz.bsky.social
Du hast Interesse, das Arbeitsfeld "kulturelle Medienbildung" kennenzulernen? 😃

Für den #Freiwilligendienst Kultur und Bildung 2025/26 kannst du dich jetzt bewerben. 🙌 👍

Infos: www.studioimnetz.de/ueber-uns/fr...

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 😊

#kulturellebildung #fsj #bfd
Schild mit der Aufschrift: Ort für Engagement,
überschrieben mit dem Slogan: Lust auf Kultur?
studioimnetz.bsky.social
QUEER UP!
#Diversität in der #Medienpädagogik

Gautinger Internettreffen #git25 am 1. und 2. April 2025 in Gauting bei München

Programm und Anmeldung unter gautinger-internettreffen.de

#schule #jugendarbeit #queer
Reposted by SIN - Studio im Netz
campact.de
TikTok, Meta, X: Wenige Konzerne teilen sich den digitalen Raum auf und gefährden die Demokratie. Über 100 Prominente fordern mit der Kampagne #SaveSocial jetzt: Beendet die Monopolmacht der Tech-Konzerne!

👉 Hier kannst du unterzeichnen: campact.org/eWAbP
Eine Grafik mit einem Aufruf zur Rettung der sozialen Medien. Der Hintergrund ist blau mit roten und weißen Akzenten. Oben steht in fetten weißen und roten Buchstaben: „Rettet die sozialen Medien!“. Darunter folgt ein Zitat in weißem Text mit hervorgehobenen fetten Wörtern: „Die Monopole von Big Tech schaden unserer Demokratie, unserem Zusammenhalt und auch unserer Wirtschaft. Es ist Zeit, ihre Privilegien abzuschaffen, offene Standards einzuführen und Alternativen zu stärken.“. Das Zitat wird Marc-Uwe Kling, einem Autor, zugeschrieben.

Unten links befindet sich ein Foto von Marc-Uwe Kling, der einen schwarzen Pullover und eine schwarze Schiebermütze trägt. Er spricht in ein Mikrofon und hält ein Blatt Papier in der Hand.

In der unteren rechten Ecke steht in weißen Großbuchstaben das Logo „WE ACT!“.

Bildquelle: IMAGO/FunkeFotoServices.
studioimnetz.bsky.social
Wie erkennt man Fake-Nachrichten am Handy? Damit beschäftigt sich unser neuer Erklär-Clip für Kinder: youtu.be/6J7CIOsrkHs

Das Video wurde zum #SaferInternetDay 2025 veröffentlicht, der sich dem Thema widmet: #KeineLikesFürLügen

#SID2025 #Medienkompetenz #Medienpädagogik
Grafik mit Comicfigur am Handy, die überlegt: Ist die Nachricht echt, oder nicht?
studioimnetz.bsky.social
Die zweite Staffel der Serie "Squid Game" sorgt derzeit für Aufsehen. Uns haben dazu mehrere Anfragen erreicht, daher verweisen wir nochmal auf unsere Einschätzung, die wir 2021 zur ersten Staffel verfasst haben:
www.studioimnetz.de/publikatione...
#SquidGame #Medienpädagogik #Medienerziehung
„Squid Game“ aus Sicht der Medienpädagogik (2021) – SIN – Studio im Netz e.V.
www.studioimnetz.de
studioimnetz.bsky.social
Das Anmeldeverfahren für den "Freiwilligendienst Kultur und Bildung" im 2025/26 ist gestartet!

Wer ab 1.9. Interesse an einem freiwilligen Jahr bei uns im SIN hat, kann sich jetzt bewerben: www.freiwilligendienste-kultur-bildung-bayern.de

#freiwilligendienste #fsjkultur #fsj #bfd #freieplätze
FSJ und BFD I Freiwilligendienste Kultur und Bildung Bayern
Wir bieten ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Kultur an. Die Freiwilligendienste gibt es in ganz Bayern.
www.freiwilligendienste-kultur-bildung-bayern.de
studioimnetz.bsky.social
Wäre ein #SocialMedia-Verbot für Jugendliche sinnvoll? Aus unserer Sicht nicht.

👍 #Medienkompetenz fördern, statt #Mediennutzung zu verbieten – das sollte der Leitgedanke einer zeitgemäßen #Medienerziehung sein.

👉 Unser Statement: www.studioimnetz.de/statement-so...

#Medienpädagogik
Verbotsschild mit Social-Media-Logos
studioimnetz.bsky.social
Das Programm zum 25. Gautinger Internettreffen ist online:

„Queer Up! #Diversität in der #Medienpädagogik
am 1./2. April im Institut Gauting

www.studioimnetz.de/projekte/gau... 🌈 #git25

Neben Keynotes bietet die Tagung Praxis-Einblicke, ein Barcamp und eine Talkrunde mit jungen Menschen.
Info-Flyer mit Regenbogenflaggen und Text Info-Flyer mit Regenbogenflaggen und Text
studioimnetz.bsky.social
Mediensalon: "Lüge im Rampenlicht,
Politische Kommunikation zwischen Fakten, Bullshit & Manipulation"

am 27.02., 19:30, Münchner Stadtbibliothek (Rosenheimer Str. 30) & im Live-Stream

mit PD Dr. Claudia Paganini (Uni Innsbruck)

Info & Anmeldung: interaktiv-muc.de/luegeimrampe... #medienkompetenz