Bayerische Staatszeitung
@staatszeitung.bsky.social
150 followers 800 following 290 posts
Die unabhängige Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Kommunales und Kultur.
Posts Media Videos Starter Packs
Mehr Busse, mehr Bahnen, mehr Fahrgäste: Eine neue Untersuchung zeigt, wie stark der öffentliche Nahverkehr in Bayern wachsen könnte – vorausgesetzt, der Freistaat investiert deutlich mehr Geld. Bis 2040 wären laut Studie Milliarden nötig, um das Ziel zu erreichen.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Der AfD-Europaabgeordnete Petr Bystron steht in München vor Gericht – wegen einer Fotomontage, die laut Staatsanwaltschaft den „Hitlergruß“ zeigen soll. Bystron spricht von politischer Verfolgung. Noch heute könnte das Urteil fallen.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Die Regierung will das Rentenniveau langfristig stabil halten – doch in der Koalition knirscht es gewaltig. Während SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas das Paket als Generationenvertrag lobt, warnt die Junge Gruppe der Union vor steigenden Beiträgen und fehlenden Reformen.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Der Streit um Münchens Skyline spitzt sich zu: Das Bürgerbegehren gegen neue Hochhäuser ist vor Gericht gescheitert – doch die Gegner geben nicht auf. Nun soll der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entscheiden.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Die Koalition in Berlin hat sich einen teils öffentlichen Streit um das Gesetz zur Wehrpflicht geliefert. Aus Bayern mahnt CSU-Chef Söder zur Eile, ist aber von einer Sache auch nicht ganz überzeugt.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Deutschland gilt als Agrarnation – doch im Krisenfall könnten heimische Lebensmittel knapp werden. Während Bauernverbände vor wachsender Abhängigkeit von Importen warnen, verlieren immer mehr Höfe den Anschluss.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Weniger Beitragszahler, steigende Ausgaben: Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor Milliardenlöchern. CDU-Ministerin Nina Warken will sparen, doch aus Bayern kommt Widerstand: CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek warnt vor massiven Folgen für die Krankenhäuser.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
SPD-Verteidigungsminister Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben klare Vorstellungen.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Sanktionen dürfen laut Oberbayern-SPD nicht mehr als 30 Prozent betragen, Wohnkostenzuschüsse sollen unangetastet bleiben. Florian von Brunn fordert Nachverhandlungen im Bundestag.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
„Vor was wird denn jetzt eigentlich konkret gewarnt?“ Eine Bombendrohung am Oktoberfest löste eine verspätete Cell-Broadcast-Warnung aus – das neue Warnsystem offenbarte deutliche Schwächen.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Die CSU will in Bayern ein "Bayernjahr" als neuen Freiwilligendienst einführen – mit Anreizen wie Führerscheinübernahme und Bevorzugung bei Studienplätzen. Bestehende Dienste warnen vor Konkurrenzdruck.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Sollen auch verschlüsselte Chats automatisiert nach Hinweisen auf Kinderpornografie durchsucht werden? Im Bundestag sorgt die gescheiterte EU-Initiative zur Chatkontrolle weiter für Streit.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Die schwarz-rote Koalition hat die umstrittene „Turbo-Einbürgerung“ der Ampel wieder abgeschafft. Künftig sollen Zuwanderer erst nach fünf statt drei Jahren den deutschen Pass erhalten können. Grünen und Linken geht die Entscheidung zu weit: Sie warnen vor Rückschritten in der Integrationspolitik.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
"Echtes Verwechslungsrisiko": Das EU-Parlament will Begriffe wie "Veggie-Burger" oder "Tofu-Wurst" verbieten. Verbraucherschützer und Unternehmen wie Rügenwalder Mühle und Lidl warnen vor absurden Folgen und Millionenkosten.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Am Donnerstag stimmt der Bundestag über den sogenannten „Bau-Turbo“ ab – ein Gesetz, das den Wohnungsbau beschleunigen soll. Kritiker warnen vor Flächenfraß und fordern eine Neuausrichtung hin zum „UmBau-Turbo“.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Ein neuer Player im Zahlungsverkehr: Bayerns Sparkassen wollen mit dem europäischen Bezahldienst "Wero" eine Alternative zu US-Anbietern wie Paypal schaffen – und setzen dabei auf Unabhängigkeit und europäischen Zusammenhalt.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Nach den Drohnen-Vorfällen unter anderem am Flughafen München drängt die Gewerkschaft der Polizei Bayern auf schnelle Gesetzesänderungen – und bessere Technik.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Die zu große Abhängigkeit von Halbleitern aus Asien hat bereits zu Milliarden-Einbußen in Deutschland geführt. Bayern will die eigenen Anstrengungen ausbauen. Künftig sollen auch photonische Chips hergestellt werden.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Hitze, Überfüllung, Bombenalarm: Ein historisches Oktoberfest. Wiesn-Chef Scharpf (SPD) räumt Fehler im Umgang mit dem Besucheransturm ein und erklärt, was künftig besser laufen soll.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Drohnen haben den Flugverkehr in München in den vergangenen Tagen erheblich gestört. Nun bekommen die örtlichen Behörden Unterstützung von der Bundeswehr.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Mit einer klaren Mehrheit steht fest, Manuel Knoll wird Vorsitzender der Jungen Union in Bayern. Sein Fokus: Kommunalwahl, Generationengerechtigkeit und keine Schulden aufnehmen.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Die Union bremst das neue Wehrdienst-Gesetz aus: Eigentlich sollte der Entwurf von SPD-Verteidigungsminister Pistorius diese Woche im Bundestag beraten werden – doch CDU/CSU verlangen klare Regeln, wann aus Freiwilligkeit eine Pflicht wird. Damit verzögert sich die Reform.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de
Bayerns Kommunen stehen beim Klimaschutz ohne neue Fördergelder da: Seit einem Jahr können keine Anträge mehr gestellt werden. Die Grünen kritisieren einen „Totalausfall der kommunalen Klimaförderung“. Umweltminister Glauber (Freie Wähler) verweist dagegen auf bisherige Erfolge.
Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de