Johnny Haeusler
banner
spreeblick.com
Johnny Haeusler
@spreeblick.com
6.4K followers 1.2K following 1.2K posts
Co-founder of re:publica and TINCON. My band was called Plan B. I do have a newsletter: spreeblick.substack.com. I did have a radio show for some time: mixcloud.com/spreeblick. I don’t have a podcast. I have no clue why I am writing this in English.
Posts Media Videos Starter Packs
(2/2) Und dass u.a. das Sozialsystem, Stadtplanung, Bildung und Erbschafts- und Reichensteuer wichtigere Themen sind als diese beschissene, unwürdige, rassistische Nebelkerzendebatte, für die sich der Kanzler auf ewig schämen sollte.
Und wenn wir dann alle „ausländisch“ aussehenden Menschen aus dem Stadtbild verdrängt haben, dann werden wir überrascht feststellen, dass die Mieten immer noch zu hoch, die Lebensmittel immer noch zu teuer und die Löhne immer noch zu niedrig sind. (1/2)
Until the unity is threatened by
Those who have and who have not
Those who are with and those who are without

youtu.be/k5HfOipwvts?...
The Style Council - Walls Come Tumbling Down!
YouTube video by TheStyleCouncilVEVO
youtu.be
Reposted by Johnny Haeusler
Die peinliche Rumtönerei vor der Wahl, nur um dann das umzusetzen, was man vorher verteufelt hat (Schulden). Die Abstimmung mit der AfD. Der armselige rassistische Anfall von Stadtbild. Was für eine Niete. Was für ein jämmerlicher Zustand der Union mit diesem Lappen und dem Wurstfresser aus Bayern.
Eine Wintermütze so zu bewerben, ist hart irreführend. Abgesehen davon, dass Acryl ein Kunststoff ist (den wir alle vermeiden wollen, wenn es geht), haben Generationen von Seeleuten mit Wolle dem Salz sehr gut getrotzt. Die dazu noch im Gegensatz zu Acryl biologisch abbaubar ist.
Es ist so eklig.
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
♥️
Kurzer Eindruck von der »Wir sind das #Stadtbild« -Demo auf dem Pariser Platz in Berlin, die kurzfristig am heutigen Abend stattfand.
Fängt man hier jetzt auch damit an?

bsky.app/profile/spre...
Die Amis sprechen es echt „An-Tífa“ aus? Mit Betonung auf dem „Ti“? Statt „Anti-Fa“? Ist das Absicht, um die Bedeutung zu verschleiern (Gegen Fa[schismus]), oder ist das so ein Aluminium-Ding?

youtu.be/Ss5t5Q8S-Z8?...
🔵 Aluminium or Aluminum - American or British? British People Say Aluminium - British Pronunciation
YouTube video by iswearenglish
youtu.be
Bei allem Respekt vor der Rede Giffeys: Es bleibt auch wahr, dass der Charakter der Stadt durch Kulturkürzungen etc gefährdet ist & sie aussieht wie Sau, weil sich niemand kümmert. Schon gar nicht die „Staddapps“, die sich die überteuerten, möblierten Wohnungen leisten können. Es ist einiges kaputt.
Alles gut, hab ich auch als freundliche Ergänzung verstanden (und bin tatsächlich ins Grübeln geraten).
Interessant. Frage mich gerade, ob mich meine Erinnerung trübt und mir evtl. mein Vater den „Trick“ beigebracht hat. 🤔

Und stimmt, rechte Außenspiegel waren rar.
Ich hab das so '81 in der Fahrschule gelernt. Heute nicht mehr?

Das Problem ist aber mMn nicht mit dem Griff gelöst. Junge Menschen sind auch damit achtlos (Tür wird aufgerissen), ältere nicht mehr so beweglich, vermeiden die Drehung, schaffen keinen Schulterblick.

www.spiegel.de/auto/verbaen...
Den brutalen Ton, der gerade gegenüber Bürgergeld-Empfänger*innen angeschlagen wird, möchte ich gerne mal gegenüber denen hören, die den Staat und die Gesellschaft durch Steuerbetrug belasten.
Ein Brennpunkt zum erhofften Frieden in Nahost, direkt im Anschluss ohne Vorwarnung und Pause dann der Opener eines Krimis, in dem ein Mensch brutal abgestochen wird.

ARD. Fast wie bei TikTok.
Balcony, Gallery, Fabricate, Hamburger … wie kommst du auf diese Aussage, das ist doch nichts typisches für dreisilbige Wörter im Amerikanischen.
Das HKW ist saumäßig, was Kommunikation angeht (auf der Site findet man irgendwo den Hinweis, dass Handys bei der Ausstellung abgeben werden müssen, aber der Talk am Abend ist keine Ausstellung). Generell finde ich diese Policy albern, aber das ist sicher Geschmacksache. Und Handtasche abgeben? No.
Leute. Ich höre doch keinen Podcast an, um Infos für ein Event zu bekommen. Auf dem Ticket steht davon nichts. Und ein Film- und Fotoverbot ist etwas anderes als ein Abgabeverbot.

Aber hey, nur weil ich mir so etwas nicht gebe, bedeutet das ja nichts für andere.
Verständlich.

Ich hab echt nichts gegen Film- und Fotoverbot, aber dass ich mein Handy (und kleine Handtasche, wtf?) an der Garderobe abgeben muss, könnte man z.B. auf das Ticket schreiben. Und dass ich quasi ne Kita betrete, die mir mal was beibringen will, auch. :)