Stephan Nebiker
banner
snebiker.bsky.social
Stephan Nebiker
@snebiker.bsky.social
prof for photogrammetry & geoinformatics #igeofhnw www.fhnw.ch/igeo; co-founder www.inovitas.ch; interests: 3d mobile mapping, uav, AR, robotics; my own views
Passend zum heutigen US-Steuerhamner für die Schweiz und zur fehlgeschlagenen Anbiederung bei Trump, Vance und Co. durch CH-Bundesrät:innen: ‚Die Welt in Zahlen‘ aus der Ausgabe 6 / 2025 des Wirtschaftsmagazins @brandeins.bsky.social
August 1, 2025 at 2:06 PM
Reposted by Stephan Nebiker
Happy 🇨🇭Nationalfeiertag!
August 1, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Stephan Nebiker
"Desinformation erkannten die Schweizer:innen in nur 55% der Fälle als falsch – und teilen sich deshalb mit Frankreich den letzten Platz".

#SRFArena Warum zitiert niemand diese Zahlen?
www.swissinfo.ch/ger/demokrat...
Schweizer:innen erkennen Fake News vergleichsweise schlecht, laut OECD-Studie
Eine OECD-Studie untersuchte, wie gut Menschen aus 21 Ländern Falschinformationen im Internet erkennen. Die Schweiz schnitt schlecht ab.
www.swissinfo.ch
February 14, 2025 at 10:20 PM
#SONOS: Out of this world speakers, catastrophically bad app - I hope this change solves the deep-seated problems!
January 13, 2025 at 8:31 PM
Reposted by Stephan Nebiker
Heute schon unabhängigen Journalismus unterstützt? Damit ich weitere Tech-Recherchen unternehmen kann, brauchen wir euren Support. Jetzt zum Einstiegspreis 120 CHF mit diesem Link @republik.ch testen. 😊https://www.republik.ch/jetzt/adriennefichter
March 2, 2024 at 8:32 AM
Reposted by Stephan Nebiker
Thanks Neil deGrasse Tyson

Exactly one was all that was needed
February 22, 2024 at 6:50 AM
Reposted by Stephan Nebiker
In der Schweiz werden jedes Jahr Tausende Häuser abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Dabei werden Unmengen an CO2 freigesetzt. Nun fordern Fachleute ein Abrissmoratorium​. Eine Recherche von @phalbrecht.bsky.social. (1/4) www.republik.ch/2024/01/12/d...
Die Abrissfalle
Jedes Jahr werden Tausende Häuser abgerissen. Dabei werden Unmengen an CO₂ freigesetzt. Folge 1 von «Die Schweiz auf Abriss».
www.republik.ch
January 12, 2024 at 7:11 AM
Reposted by Stephan Nebiker
Der Nachrichtendienst überwacht per Kabelaufklärung Chats, E-Mails und Suchanfragen jeder einzelnen Person in der Schweiz. Das ist das Fazit einer Recherche von Tech-Reporterin @adfichter.bsky.social.

Die Serie zum Schweizer Überwachungsstaat, Folge 1: www.republik.ch/2024/01/09/d...
Der Bund überwacht uns alle
Ob Chats, Mails oder Suchanfragen – die Behörden lesen immer mit. Die Serie zum Schweizer Überwachungsstaat, Teil 1.
www.republik.ch
January 9, 2024 at 6:57 AM
Bedenklicher Spitzenplatz der Schweiz: „Nirgendwo in Europa wird so viel Stahlbeton verbaut … In keinem andern europäischen Land werden neuere Häuser schneller wieder abgerissen und durch neue ersetzt.“ #3Sat-Doku: www.3sat.de/gesellschaft...
October 31, 2023 at 5:17 PM
Sehr lesenswert: ‚Düstere Zeiten für die Digitalisierung‘ … in der Schweiz bzw. in der Schweizer Politik - ein weiterer exzellenter @republik.ch -Artikel von @adfichter.bsky.social 👏🏻
Sorry für das Doomsday-Szenario, aber hier meine Prognose 2023-2027:

1. Kein KI-Gesetz wie in der EU
2. Kein Ausbau von Swiss Gov Cloud, digitale Souverenität adé.
3. Mehr "law and order"= mehr Überwachung
4. Stümperhafte Gesetze
5. Nächstes Xplain-Debakel

www.republik.ch/2023/10/27/d...
Düstere Zeiten für die Digitalisierung
Die Panne bei der Auszählung der Wahlstimmen wirft einmal mehr ein schlechtes Licht auf die Digital­kompetenz beim Bund. Ein Kommentar.
www.republik.ch
October 27, 2023 at 9:45 AM