Empfehlungen für ARD, ZDF, Arte, Netflix, Prime & Co von Shelfd
@shelfd.bsky.social
94 followers 2 following 280 posts
Empfehlungen für ARD, ZDF, Arte, Netflix, Prime & Co von Shelfd
Posts Media Videos Starter Packs
shelfd.bsky.social
🤡 Keine klassische Doku. Der Film von, mit und über Helge Schneider ist ein bunter, skurriler und ehrlicher Einblick in sein Leben und Werk.

„Helge Schneider - The Klimperclown" (2025) gibt's bis 10.08.2027 bei der ARD: https://shelfd.com/video/helge-schneider-the-klimperclown-doku
shelfd.bsky.social
🤖 Mischt Anleihen an epochale SciFi- und Kriegsfilmklassiker mit dem Diskurs um künstlich erschaffenes Leben.

Gareth Edwards' „The Creator" (2023) gibt's bis 05.11. beim ZDF: https://shelfd.com/videos/the-creator
shelfd.bsky.social
🐣 Eine Coming-of-Age-Geschichte im Body-Horror-Gewand, dienicht mit drastischen Bildern geizt.

Hanna Bergholms „Hatching" (2022) gibt's bis 05.11. beim ZDF: https://shelfd.com/videos/hatching
shelfd.bsky.social
🫏 Sowohl für Esel wie auch den Zuschauer eine Reise ins Ungewisse, die einige kreative Überraschungen birgt und dabei sehr erfrischend wirkt.

„EO" (2022) gibt's bis 04.12. bei @artede.bsky.social: https://shelfd.com/videos/eo
shelfd.bsky.social
🧛‍♀️ Stellt die wichtige Frage: Wie werde bzw. bleibe ich ein empathischer Mensch, wenn doch die Welt um uns herum immer unempathischer wird?

„Feinfühlige Vampirin sucht lebensmüdes Opfer" (2023) gibt's bis 03.11. beim ZDF: https://shelfd.com/videos/feinfuehlige-vampirin-sucht-lebensmuedes-opfer
shelfd.bsky.social
🎥 Eine Doku, die sich wie ein Spielfilm anfühlt.

„Der talentierte Mr. F" (2025) gibt's bis 27.09.30 in der ARD-Mediathek: https://shelfd.com/video/der-talentierte-mr-f-doku
shelfd.bsky.social
Ein präzises und ungeschöntes Drama, dessen brutale Ehrlichkeit wehtun kann. Die Regisseurin fragt: Wie viel von sich selbst soll, darf oder muss man in einer Beziehung aufgeben?

„Alle Anderen" (2009) ist unser Liebling der Woche 41 und bei Mubi zu streamen: https://shelfd.com/videos/alle-anderen
shelfd.bsky.social
🕯️ beruht auf wahren Begebenheiten und zeigt die Grausamkeit der Magdalenenheime in Irland.

„Die unbarmherzigen Schwestern" (2002) gibt's bis 4.11. bei @artede.bsky.social: https://shelfd.com/videos/die-unbarmherzigen-schwestern
shelfd.bsky.social
🌀 Mit Ben Affleck, Alice Braga und dem immer wieder charismatisch-bedrohlichen William Fichtner unterhaltsames Blockbuster-Kino für einen Sonntag auf dem Sofa.

Robert Rodriguez' „Hypnotic" (2023) gibt's bis 29.10. beim ZDF: https://shelfd.com/videos/hypnotic
shelfd.bsky.social
😶‍🌫️ Opulentes Historienfutter in gewohnter BBC-Qualität mit Anya Taylor-Joy in der Hauptrolle.

Die dreiteilige Miniserie „The Miniaturist" (2017) gibt's bis 23.10. in der ARD-Mediathek: https://shelfd.com/videos/the-miniaturist-miniserie
shelfd.bsky.social
🤠 Greift klassische Western-Themen auf, bricht aber die verkrusteten Erzählstrukturen des Genres auf und rückt unerwartet eine Coming-of-Age-Geschichte in den Mittelpunkt.

Ethan und Joel Coens „True Grit" (2010) gibt's bis 11.10. bei @artede.bsky.social: https://shelfd.com/videos/true-grit
shelfd.bsky.social
🧳 Fängt das kaum greifbare Gefühl des Verlorenseins in einer bewegenden Coming-of-Age-Odyssee ein.

„Return to Seoul“ (2022) gibt's bis 29.11. bei @artede.bsky.social: https://shelfd.com/videos/return-to-seoul
shelfd.bsky.social
💊 Ein verstörender Film über Sucht. Keine leichte Kost, aber ein Must-Watch, das nachhallt.

„Requiem for a Dream" (2000) gibt's kostenlos mit Werbung bei Joyn: https://shelfd.com/videos/requiem-for-a-dream
shelfd.bsky.social
"Past Lives" (2023) ist ein Film über gelebte und verpasste Leben. Zwischen Seoul und New York erzählt er von Liebe, Sehnsucht und den unsichtbaren Fäden, die Menschen miteinander verbinden.

"Past Lives" ist unser Liebling der Woche und auf Mubi zu streamen: https://shelfd.com/videos/past-lives
shelfd.bsky.social
🎸 Ein vielschichtiges Kunstwerk über einen untypischen Rockstar

Die Dokumentation „Cobain: Montage of Heck" (2015) gibt's bis 25.10. bei @artede.bsky.social: https://shelfd.com/videos/cobain-montage-of-heck-doku
shelfd.bsky.social
🐄 Stellt die Heilige Kuh namens Arbeit in Frage.

Die Doku-Fiktion „Frohes Schaffen – Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral" (2012) gibt's kostenlos mit Werbung bei Netzkino: https://shelfd.com/videos/frohes-schaffen-ein-film-zur-senkung-der-arbeitsmoral-doku-fiktion
shelfd.bsky.social
💥 Lässt Franz Rogowski und Lana Cooper aufeinanderknallen und entfesselt dabei eine regelrecht elektrische Energie.

Jakob Lass' „Love Steaks" (2013) gibt's kostenlos mit Werbung bei Joyn: https://shelfd.com/videos/love-steaks
shelfd.bsky.social
🎲 Ein absoluter Klassiker des No-Budget-Horrors, der sich trotz Schwächen Kultstatus erarbeitet hat.

„Cube" (1997) gibt's bis 03.10. kostenlos mit Werbung bei Prime Video: https://shelfd.com/videos/cube
shelfd.bsky.social
🤠 Sergio Leones monumentaler Western-Epos ist ein formales Meisterwerk und mit Claudia Cardinale, Charles Bronson und Henry Fonda absolut zu Recht ein Klassiker.

„Spiel mir das Lied vom Tod" (1968) gibt's bis 01.10. in der ARD-Mediathek: https://shelfd.com/videos/spiel-mir-das-lied-vom-tod
shelfd.bsky.social
😔 Ein berührender Film über die große Last der Trauer und den Schmerz, der letztlich jedoch für Heilung nötig ist.

Kenneth Lonergans „Manchester by the Sea" (2016) gibt's bis 22.10. bei Arte: https://shelfd.com/videos/manchester-by-the-sea
shelfd.bsky.social
💮 Es ist ein gehaltvoller Animationsfilm über den steten Konflikt zwischen der eigenen Freiheit und gesellschaftlichen Erwartungen.

„Die Legende der Prinzessin Kaguya" (2013) ist unser Liebling der Woche 39 und bei Netflix zu streamen: https://shelfd.com/videos/die-legende-der-prinzessin-kaguya
shelfd.bsky.social
🥺 Ein Epos, das dem Publikum fast überwältigend schmerzliche Momente zumutet, das jedoch mit kraftvoller Poesie belohnt.

„Biutiful" (2010) gibt's kostenlos mit Werbung auf Youtube bei Arthaus: https://shelfd.com/videos/biutiful
shelfd.bsky.social
💞 Moderne Neuinterpretation von Liv Ullmanns gleichnamigem Spielfilm von 2000 auf Basis eines Drehbuchs von Ingmar Bergman.

Die sechsteilige Miniserie „Faithless" (2025) bis 16.12. bei @artede.bsky.social: https://shelfd.com/videos/faithless-miniserie
shelfd.bsky.social
🎩 John C. Reilly und Steve Coogan schaffen es, einen Teil der alten Magie der beiden Comedy-Legenden zurück auf den Bildschirm zu holen.

„Stan & Ollie" (2018) gibt's bis 18.10 in der ARD-Mediathek: https://shelfd.com/videos/stan-ollie
shelfd.bsky.social
👬 Eine Liebesgeschichte in einer durchaus real existierenden homophoben Vorhölle, auf Basis wahrer Begebenheiten.
  
„Eismayer" (2022) gibt's bis 18.10. bei @artede.bsky.social: https://shelfd.com/videos/eismayer